WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 03:20   #1
PC-Sammler
Newbie
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 7


Frage Image's erstellen von Laptop-Partitionen

Hi,
die Suchfunktion hat mir leider keine eindeutigen Hinweise geliefert, ob folgendes geht...

Images erzeugen geht wohl mit True Image, Ghost etc.
Jedoch kriege ich es mit Ghost2K3 nicht gebacken, am Laptop von extern (hab nur USB-Geräte) zu booten und das Image auf die int. IDE-HDD zurückzuspielen.

Es scheint an dem USB-ASPI Treiber zu liegen.

Nehme ich einen Desktop und boote von IDE-CD, kann er meine USB HDD mounten.
Lege ich dieselbe CD in das USB-Drive des Laptopt's (ich hasse Dell dafür ), bootet er bis zum ASPI Treiber - dann kommen nur noch Fehlermeldungen. Scheint als sägt er den Ast ab, auf dem er sitzt.

1. Frage: Gibt es dafür eine Lösung?

Auch ansonsten bin ich von Ghost nur minder begeistert Deshalb überleg ich mir, True Image zu leisten :?

2. Frage: Wird es aller Vorrausicht nach damit funktionieren? Eventuell mit kurzer Begründung, warum?
Vielleicht hat jemand so etwas sogar schon gemacht?

BG,Ralf.
PC-Sammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 07:52   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

hast nicht die möglichkeit die notebook hd in nen normalen pc reinzuhängen und dann das image dorthin draufzuspielen?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 09:25   #3
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Wenn Dir das HDD-Geschraube zu unelegant ist,
könntest Du ja versuchen,
statt mit kostendenden Win-Programmen,
eine gratis Knoppix-CD zu nehmen,
und Dich einmal mit dd anzufreunden.

Eine Anleitung
oder im WCM
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:06   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

mit acronis true image kein problem, mit ghost2003 wird das nicht gehen weil ghost nunmal nicht mit jeder hardware funzt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:29   #5
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Ghost TI teil 2
falls ghost überhaupt mal läuft
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:34   #6
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ja, wenn Dir Linux zu heftig ist, versuch doch Acronis TI.
Wäre auch neugierig,
ob das in Deinem Fall funzt
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:39   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

arbeite selbst auch mit acronis ti und das funzt bei mir bis jetzt ganz prächtig
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:39   #8
Matchless
Veteran
 
Registriert seit: 13.02.2004
Alter: 64
Beiträge: 201


Standard

drive image
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
Matchless ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 10:45   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Leute, ich denke,
es geht hier nicht um einen weiteren "Welches ist das beste Image-Progi"-Thread,
sondern um das Starten eines Rechners von USB-Laufwerk.
Da ist das eigentliche Image-Programm irrelevant,
das kann ja erst bei einem gestarteten OS aktiv werden,
also ist das eine reine OS-Frage - respektive eine Frage der Kompatibiltät desselben mit quasi-proprietärer Hardware,
wie sie ja gerade bei notebooks immer wieder anzutreffen ist.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2005, 11:23   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

er will ja nicht windows via usb booten (was absolut unmöglich ist), sondern das image programm. Wenn ich ihn richtig verstanden hab funzt das booten grundsätzlich ja nur Ghost stürzt beim booten ab (was normal ist wenn ghost mit der hardware nicht kann), dosbasis ist halt nicht sehr flexibel. Er kann also entweder versuchen funktionierende dos treiber falls überhaupt vorhanden ins ghost einzubinden oder acronis ti versuchen.

Nach meiner erfahrung ist die hardwarekompatibilität bei acronis ti sehr gut, ghost2003 ist ja auch schon etwas älter, wenn dann müsste er das neue ghost=driveimage verwenden, damit gehts vermutlich auch.

Dennoch würd ich acronis vorziehen, symantec produkte werden imho immer schlechter.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag