![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() zur zeit verwende ich den Intel Boxed Kühler welcher aber nicht gerade gut kühlt und außerdem ist dieser bei voll last extrem laut und der ganze Tower vibriert dabei. nun suche ich einen Kühler der besser kühlt aber dabei nicht zu laut wird und vom Gewicht her sollte dieser auch nicht zu schwer sein da laut Intel der Sockel 775 eigentlich nur für Kühler bis 450 gramm geeignet ist. ich habe ein Asus P5GDC Deluxe Motherboard. da ich einen P4 mit Prescott Kern habe welche ja bekannt dafür sind sehr heiß zu werden sollte der Kühler diesen auch bei voll last unter 55 Grad halten. der Boxed Kühler schaft gerade mal bei normal last die CPU auf ca. 58 Grad zu halten und bei voll last werden es bis zu 70 Grad und das ganze wird dann sehr sehr laut.
____________________________________
PC: http://www.sysprofile.de/id1991 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140
|
![]() @scoty
ich verwende diesen: Arctic Cooling Freezer 7 (Sockel 775) mit einem 2,8 Ghz auf 3,3GHz übertakteten 775. Habe beim surfen ca. 44 C und bei Vollast 60 C. Nebenbei ist dieser sehr leise, mußte aber den ersten den ich gekauft habe zurückgeben da er einen höllen Lärm machte. esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.12.2001
Beiträge: 140
|
![]() @scoty
ich verwende diesen: Arctic Cooling Freezer 7 (Sockel 775) mit einem 2,8 Ghz auf 3,3GHz übertakteten 775. Habe beim surfen ca. 44 C und bei Vollast 60 C. Nebenbei ist dieser sehr leise, mußte aber den ersten den ich gekauft habe zurückgeben da er einen höllen Lärm machte. esdd
____________________________________
Zwei Halbwissende ersetzten nicht einen Alleswissenden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() von dem Arctic Cooling Freezer 7 habe ich auch schon gelesen das dieser recht gut sein soll nur ich habe einen vergleichstest mit einen Intel Boxed gesehen wo dieser dann doch wieder schlechter ist. angeblich soll der Zalman CNPS7700-AlCu auch sehr gut sein nur ist dieser halt recht schwer.
____________________________________
PC: http://www.sysprofile.de/id1991 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.10.2000
Beiträge: 1.469
|
![]() Noiseblocker Bad Boy. In vielen Tests der beste und nach meiner subjektiven Beurteilung wirklich 1A - allerdings verwende ich nur den Kühler + 80auf120 Fanduct + 1200upm 120er Pabst
![]()
____________________________________
Science is like sex ... sometimes something useful comes out... BUT THATS NOT THE REASON WHY WE ARE DOING IT!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() ZALMAN CNPS7700A-CU - aber Achtung: Da sollte man vorher die Kompatibilität zum Mainboard (Bauteilhöhe) prüfen.
Das Ding gibts beim DiTech um € 48.90 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 03.02.2005
Alter: 51
Beiträge: 18
|
![]() Hallo !
Habe den CoolerMaster Hyper 48 auf solch einer CPU im Einsatz gesehen und ihn auch auf meiner CPU (Athlon 3500+) in Verwendung. Kann nur Gutes von diesem Kühler berichten : Superleise und famose Kühlleistung / siehe div. Testberichte ! ... will jetzt nicht mit °C Angaben herumjonglieren. Einziges Manko ist vielleicht das doch hohe Gewicht (über 800g) - aber ich bin kein Lanpartygeher ... schöne Grüsse,OSS ! Atnight |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() ich habe jetzt den Thermalright XP-120 drauf und die CPU ist jetzt um 10-13 Grad kühler und der PC vor allem viel leiser.
____________________________________
PC: http://www.sysprofile.de/id1991 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|