WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 21:49   #1
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard Project AI entfernen (LH)

Hallo zuammen

Mein problem ist folgendes:

Das LH Paket von ProjectAI ist ja schon relativ alt(2003), Flieger wie der A346 sind zB nicht vorhanden.
Wenn ich nun die Pläne zB von MRAI einbaue, gibt es eine Möglichkeit die PAI Pläne automatisch zu entfernen oder muss ich das alles per Hand machen. Was ist mit den Einträgen in den airdraft.cfg ? Muss ich die vorher entfernen?
Habe bei PAI keinen De-installer für die PAI packages gefunden
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 09:18   #2
Caschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 19.11.2002
Beiträge: 2.667


Standard

Also ob es eine "automatische" Möglichkeit zur Entfernung gibt, weiß ich auch nicht...
Ich mache solche "Updates" immer von Hand.
Mußt du halt gucken ob die Aircraft-Nummern (AC#*) identisch sind, dann it es ja fix erledigt.
Ansonsten passt du eben die Eiträge inder Aircraft.txt an den neuen Flugplan an, überschreibst die alten PAI Flugpläne in der flightplans.txt mit den MRAI und kompilierst die Sache mit den Traffic Tools. Mit ein bischen Übung geht das relativ fix.
Caschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 15:02   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Wenn Du PAI restlos entfernen möchtest, dann lösche doch ganz einfach
  • alle PAI-Flugzeuge aus dem Aircraft-Verzeichnis
  • alle Traffic_PAI-Dateien aus Scenery\World\scenery (oder wo Du die hast installieren lassen)
  • und kopiere das Backup von traffic030528.bgl wieder zurück in das Verzeichnis.

Wenn Du dem PAI-Installer gesagt hast, er solle alle Flugpläne in eine traffic.bgl stecken, dann vergiss den zweiten Punkt.

Mehr ist es ja nicht. Danach kannst Du MRAI installieren.

Wenn Du nur einzelne Fluglinien von PAI entfernen möchtest, dann geht das natürlich leichter, wenn Du beim PAI-Installer eingestellt hast, dass dort einzelne *.bgl pro Fluglinie erzeugt werden sollen. Die braucht man ja dann nur zu löschen und der Fall ist erledigt.

Hast Du nur eine traffic.bgl und möchtest PAI um MRAI erweitern und dabei ev. vorhandene Fluglinien von PAI durch MRAI ersetzen, dann würde ich sogar so weit gehen, PAI wie oben beschrieben komplett zu entfernen und danach mit der Option, einzelne *.bgl pro Fluglinie zu erzeugen neu zu installieren. Da der PAI-Installer gleichzeitige mehrere Dateien installieren kann, geht das (für den Menschen) ruck zuck. Der PC darf ruhig werkeln.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 17:37   #4
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Jungs,

danke für die Tipps. Also ist doch Hand anlegen angesagt. Vielleicht denkt PAI beim nächsten Installer ja mal über einen Deinstaller nach.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 18:16   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
danke für die Tipps. Also ist doch Hand anlegen angesagt. Vielleicht denkt PAI beim nächsten Installer ja mal über einen Deinstaller nach.
Im Prinzip geb ich Dir recht. Zu jedem Installationsprogramm sollte es ein Deinstallationsprogramm geben.

Gerade beim Flugsimulator muss der Benutzer relativ häufig manuell Hand anlegen und sollte daher sowohl das Dateisystem kennen als auch keine Schwierigkeiten haben, Dateien in verschiedene Verzeichnisse zu kopieren.

Wenn ich mir auf der anderen Seite ansehe, wieviele "dumme" Installationsprogramme ihren Deinstaller einfach "uninstall.exe" nennen und ins Hauptverzeichnis des FS9 stellen dann würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn sich dadurch viele Benutzer ihre FS9-Installation beschädigten weil sich die Installer gegenseitig überschreiben. Oft kann man auch nicht einmal den Installationspfad verändern oder der Installer setzt einen Default-Pfad voraus.

Ich wünsche mir viel mehr eine vernünftige Dokumentation, die man vor der eigentlichen Installation einsehen kann und die Informationen enhält, was wohin installiert wird.

Gerade der PAI Installer ist hier ein ganz gutes Vorbild weil man hier wirklich vor der Installation der Fluglinien genau einstellen kann, was der Installer tun soll, welche Dateinamen er benutzen soll und wohin die Dateien kopiert werden sollen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 22:33   #6
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Da gebe ich dir in allem Recht. Nur wenn PAI beim installieren eigentlich alles richtig macht, gibt es dennoch keine Möglichkeit ein Paket wieder sauber zu deinstallieren.

BTW: Ein weiteres Beispiel: Hatte Air Berlin bisher manuell ohne PAI installiert weil die ja noch kein Install packet hatten. Jetzt haben sie ja eins. Wenn ich das jetzt installier, merkt PAI das, und löscht meine alten Einträge von Air Berlin oder muss ich die erst löschen?(mich interssieren besonders die aircraft.cfg Einträge)?
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 07:57   #7
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
BTW: Ein weiteres Beispiel: Hatte Air Berlin bisher manuell ohne PAI installiert weil die ja noch kein Install packet hatten. Jetzt haben sie ja eins. Wenn ich das jetzt installier, merkt PAI das, und löscht meine alten Einträge von Air Berlin oder muss ich die erst löschen?(mich interssieren besonders die aircraft.cfg Einträge)?
Das sollte kein Problem sein. Bei "Custom Install" gibt es ja die Option "Update flight plans for pre-existing aircrafts". Damit werden die schon installierten Flugpläne durch die neuen ersetzt.

Und, wie gesagt, da der FS9 beliebig viele traffic.bgl-Dateien verwalten kann macht es IMHO wirklich Sinn, für jede Fluglinie eine eigene erzeugen zu lassen. Dadurch kann man später beliebig alte Fluglinien durch neue ersetzen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 08:01   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
Da gebe ich dir in allem Recht. Nur wenn PAI beim installieren eigentlich alles richtig macht, gibt es dennoch keine Möglichkeit ein Paket wieder sauber zu deinstallieren.
Die entsprechenden traffic.bgl-Dateien kann man ersatzlos löschen. Übrig bleiben die Flugzeuge, die ja für den Traffic der anderen Fluglinien benötigt werden, und die Texturen der gelöschten Fluglinie.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 20:42   #9
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Nun gut denn,
werde die nächsten Tage das Air Berlin Paket einfach mal drüberziehen. Werd mich dann melden was daraus geworden ist.
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag