![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.12.2003
Alter: 63
Beiträge: 3
|
![]() Hallo
Ich denke mal, dass diese Firma für Neulinge ( wie mich ) solche Systeme anbieten, denn es ist ein echtes "WAU" und "geil" Erlebnis, wenn man die Bilder sieht und du dich wie ein Formel 1 Wagen in die Kurve legst. Ich möchte daher AUA danken, denn es hat mir zu denken gegeben und dieses Cockpit in einem anderen Licht erscheinen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Also, der Hersteller dieser Motion Platform hat mich gerade angerufen.
Die Platform "neigt" sich nicht einfach bloß, wie auf den Fotos der Homepage zu sehen ist, sondern gibt lediglich die Beschleunigungskräfte wieder. Diese Neigung wie auf den Fotos zu sehen ist soll nur Demonstrieren das sich das Teil doch ziemlich bewegen kann, da in einer Zeitschrift ein Artikel veröffentlicht wurde, in dem stand das sich das Teil warscheinlich garnicht bewegen würde, daher hat der Hersteller diese Fotos gemacht um das Gegenteil zu beweisen. vorallem in einem Airliner wird man diese Auslenkung zwar niemals erreichen (ausser ihr schafft es den Flieger irgendwie besonders toll zu crashen), aber machbar wäre es mit dieser Platform. Ich werde sobald ich Zeit finde (muss eh noch in die Schweiz und nach Österreich) dort vorbeischauen, mal probefliegen, und vielleicht gleich ein paar mitnehmen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Ich habe mal kontakt mit der Firma aufgenommen, werde mich vieleicht zu einem Testflug anmelden
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 168
|
![]() Mach das. Und poste dann mal deine Erfahrungen. Also, ich habe bisher ein gutes Gefühl bei der Sache...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Habe heute mal per E-Mail nachgefragt ob der Testflug denn Kostenlos sei
____________________________________
Gruss Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 173
|
![]() Ja Leute ich habe mir das alles durchegelesen, allerdings ist das wirklich etwas zu teuer.
Wollen wir doch mal einfach anfangen! Ich versuche ein bisschen Leben in meinem Stuhl reinzubekommen, doch wie? Ich möchte versuchen ersteinmal eine vertikale Bewegung zu simulieren, also nach oben und nach unten. Das heißt wie bekomme ich meinen Stuhl nach hinten geneigt und wieder nach vorne? Habt ihr ne Idee? Oder noch einfacher: Wie bekomme ich meinen Stuhl in "bewegung"? Also er soll einfach nur >>zittern, vibrieren oder ruckeln<< wie könnte man das realisieren? Danke für eure Meinung! mfg Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Hallo Alex,
hast du weiter unten meinen Testbericht der Plattform gelesen? Nach dem gespräch mit herrn Roth machten sie diese Plattform so günstig wie möglich , arbeiteten mit dem einfachsten System. Mit dieser Plattform bringen sie bewegung in das Homecockpit. Auch hätten die Hersteller von einigen Berufspiloten (Airliner) und PPL Lehrer positive eindrücke erhalten. Trotzdem kann man die Plattform nicht mit einem Millionenteuren Full-Motion Simulator vergleichen. Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Alter: 39
Beiträge: 173
|
![]() ...ich will ja nicht eine full motion sim bauen sonder wie beschriebn einfache bewegungen simulieren. Kannst du mir da etwas helfen?
mfg Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212
|
![]() Hallo Alex
Leider nein. Ich Denke dass das System von Cockbit das einfachste ist, neben den Motoren ist das ganze noch "gefedert". Herr Roth sagte mir, wenn sie beim Preis noch weiter runter gehen würde die Qali leiden. Wie gesagt, es muss nicht alles auf der Offerte gekauft werden, die Plattform wurde so entwickelt, dass der Simmer den weiteren aufbau selbst machen kann Gruss Chrisstoph
____________________________________
Gruss Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|