![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() Guten Morgen,
nach ewigen Zeiten habe ich jetzt endlich mal wieder meinen Flusi (noch FS2002)angeschmiisen und bin mit der PMDG-737 ´ne Runde geflogen. Klappte nach so langer Zeit alles noch sehr gut, sogar die Landung habe ich hinbekommen. ;-) Aber ich mußte feststellen, daß der PMDG-Flieger gar kein GPS hat. Also immer wieder der Kartenaufruf, damit ich überhaupt wußte, wo ich bin. Nun habe ich mir für die 737 ein 150 Seiten langes Tutorial runtergeladen (da wird alles über den FMC erklärt). Da ich mich damit aber noch nicht beschäftigt habe, nun meine Frage. Kann ich auch ohne vorherige Progammierung des FMC irgendwie meine Position ohne GPS bestimmen !? Grüße Christopher ju52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Hmm jein,also du kannst eigentlich nur via shift+z oben den roten Balken aufrufen, in den dann dein Kurs, deine Geschwingikeit stehen und auf welchen Breitengraden du dich befindest. Steht ganz links, wenn ich mich nicht täusche.
Aber ob das wirklich bei der Naovgation hilft, keine Ahnung. Ansonsten müsstest du dir mal Flusifix runterladen, da gibt es eine Option mittels der man das gps auch in die pmdg integrieren kann. Hat dann allerdings keinen Button, sondern du musst via Menüleiste die erscheint wenn man die alt taste drückt aufrufen. Hoffe das ich dir helfen konnte
____________________________________
You start with a bag full of luck and an empty bag of experience. The trick is to fill the bag of experience before you empty the bag of luck. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501
|
![]() Ja, in der IRU steht Deine Position in Koordinaten, wahlweise auch im FMC unter POS.
Aber mal ganz ehrlich, wenn Du Dir einmal das manual zum FMC durchliest, dann kannst Du über den routefinder von z.B. Asalink eine Route finden und die dann unter Route folgendermaßen z.B. eingeben: UL1...ABC UL2...BCD etc. Dauert nicht lange und ist sehr viel realistischer.
____________________________________
Greetings, Magnus Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() Jau, erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten.
FlusiFix habe ich irgenwann mal runtergeladen. Das werde ich heute abend gleich ausprobieren. Tja, und dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als 150 Seiten Manual zu lesen. Trotzdem noch eine Frage: Im FMC sind zwar die Koordinaten zu finden, aber wie fliege ich dann einen ILS-Sender richtig an !? Im GPS sehe ich ja die grünen Pfeile (ILS-Gleipfad), die Bezeichnung der runways sowie meine eigene Position, so daß ich korrekt anfliegen kann. Aber wie geht so etwas ohne grafische Darstellung !? Grüße Christopher ju52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Hi,
Wenn du einen Airport anfliegst, wählt man unter DEP/ARR vorher eine Star und einen Approach für die entsprechende Runway aus. Diese Daten sind schon im FMC drin. Und diese Route fliegt man bis zum ils ab und dann wird entweder mit LOC/APP oder von Hand weitergemacht.
____________________________________
Philip Spruch eines weisen Dozenten: Wenn man Alkohol getrunken hat, fühlt man sich wie eine Frau, man redet unsinn und kann nicht mehr Auto fahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
ich will hier nicht wichtig machen, denn ich bin eben kein Simmerprofi, aber um GPS in der PSS 737 zu haben, kannst du hergehen und alle Programmzeilen aus der Aircraft cfg der Default Boeing des MFS als neue Zeilen in die aircraft cfg der PSS 737 übernehmen. Vorher zum ausprobieren eine Sicherungskopie ! Musst halt beim rüberkopieren aufpassen (neues Windows Fenster vergeben usw.) Ich habe es auch gemacht. Es ist zwar eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, aber ich habe nicht immer die Zeit den Flug ins FMC zu programmieren. M.E hat es auch noch den Nebeneffekt, dass beim Unterbrechen eines Fluges, also speichern mit "Ü" beim nächsten Start der Flug mit GPS dort wieder aufsetzt, wo ich zuletzt aufgehört habe. Beim FMC ist mir das bislang noch nicht gelungen. Gruß Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
Sorry natürlich nur die Zeilen aus der Default Boeing die GPS betreffen. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() >>>Hi,
Wenn du einen Airport anfliegst, wählt man unter DEP/ARR vorher eine Star und einen Approach für die entsprechende Runway aus. Diese Daten sind schon im FMC drin. Und diese Route fliegt man bis zum ils ab und dann wird entweder mit LOC/APP oder von Hand weitergemacht.<<< Hört sich schon mal gut an, werde ich dann demnächst auch ausprobieren. Wenn´s klappt, schon jetzt mal vielen Dank für die Erklärung. Das Einkopieren vom GPS aus der default-737 habe ich auch schon überlegt, aber wenn´s unrealistisch ist, arbeite ich mich halt doch durch´manual. Grüße Christopher ju52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503
|
![]() >>>Hi,
Wenn du einen Airport anfliegst, wählt man unter DEP/ARR vorher eine Star und einen Approach für die entsprechende Runway aus. Diese Daten sind schon im FMC drin. Und diese Route fliegt man bis zum ils ab und dann wird entweder mit LOC/APP oder von Hand weitergemacht.<<< Hört sich schon mal gut an, werde ich dann demnächst auch ausprobieren. Wenn´s klappt, schon jetzt mal vielen Dank für die Erklärung. Das Einkopieren vom GPS aus der default-737 habe ich auch schon überlegt, aber wenn´s unrealistisch ist, arbeite ich mich halt doch durch´manual. Grüße Christopher ju52 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
gesperrt
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585
|
![]() Zitat:
geh mal unter > so fliegt man richtig < "Real Flug" und da ist noch ein Tread von mir "Trimmen" , da geht es um PMDG und FMC , denn ich bin auch gerade dabei , daß FMC programmieren zu lernen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|