WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2005, 09:11   #1
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Frage F1 ATR Electric Problem / Engine 2 Problem ?

Hallo,

1. Ja ich habe die Suchmaschine schon benutzt !

Zu meinem Problem, wenn ich die Checkliste der ATR aus dem Cold & Dark Modus heraus abarbeite, komme ich bis zu dem Punkt, wo ich die Propeller Brake löse und die CL für Eng 2 auf AUTO schiebe.
So weit funktioniert das hervorragend, der Propeller beginnt optisch zu drehen, die Anzeigen für Öldruck, Öltemperatur, NH, ITT sind für beide Triebwerke gleich. Nur die Anzeigen für Np und Torque bleiben auf für Eng 2 auf 0. Das Triebwerk scheint nicht zu laufen, so dass auch keine AC Wild Power erzeugt wird. Das wird nach dem Start von Eng 1 überbrückt, trotzdem muss doch letztlich auch Eng 2 richtig laufen! Ich muss etwas übersehen haben, komme aber nicht drauf.
Ich habe auch Eng 2 nochmals gestartet, diesmal ohne Propeller Brake - ohne Erfolg.
Vielleicht kann mir ja mal jemand von Euch auf die Sprünge helfen, oder hat sogar das gleiche Problem.

Aber sonst muss ich sagen, ein super Flugzeug, Klasse umgesetzt !!!!!!!!!!!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 11:18   #2
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo,

scheinbar hatte sich da etwas "verhakt" denn beim weiteren probieren konnte ich Eng 1 nur noch über die fire handle abstellen, wobei die Anzeigen für Np und Torque unverändert stehen geblieben sind. Mittels FSO war ein Abstellen nicht mehr möglich. Habe darauf den FS neu gestartet und jetzt scheint es zu funktionieren.

Eine Frage hätte ich aber noch:

Wie öffne ich die vorderen Frachttüren ? Die angegebene Funktion "Flügel falten" sagt mir nichts und mittels "Heck nach oben/unten" bekomme ich lediglich die Anzeige "Heckhaken wird eingefahren/ausgefahren" - geöffnet wird aber nichts.

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 12:18   #3
JoGerlach
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 88


JoGerlach eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Frank,

die Funktion Tragflächen ein-/ausfahren öffnet die Frachttür.

Gruß Jörg
JoGerlach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 14:52   #4
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Jörg,

vielen Dank !
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 07:29   #5
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Wichtig ist das beide Engine Levers auf Auto stehen und die Gust Lock released ist.Gust Lock ist der sicherheits Hebel der dafür sorgt das deine Schubhebel beim einkuppeln (Lösen der Propellerbremse) des Propellers unten stehen.Lösen kannst du das Teil in dem du auf das rechteckige Feld klickst,das oberhalb der Schubhebel sitzt.Du musst auch darauf achten, das du vorm lösen der Propellerbremse den Hydraulicknopf links der Schubhebel betätigst.
Dann sollten eigentlich die Anzeigen arbeiten.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 07:30   #6
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Wichtig ist das beide Engine Levers auf Auto stehen und die Gust Lock released ist.Gust Lock ist der sicherheits Hebel der dafür sorgt das deine Schubhebel beim einkuppeln (Lösen der Propellerbremse) des Propellers unten stehen.Lösen kannst du das Teil in dem du auf das rechteckige Feld klickst,das oberhalb der Schubhebel sitzt.Du musst auch darauf achten, das du vorm lösen der Propellerbremse den Hydraulicknopf links der Schubhebel betätigst.
Dann sollten eigentlich die Anzeigen arbeiten.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 07:30   #7
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo
Wichtig ist das beide Engine Levers auf Auto stehen und die Gust Lock released ist.Gust Lock ist der sicherheits Hebel der dafür sorgt das deine Schubhebel beim einkuppeln (Lösen der Propellerbremse) des Propellers unten stehen.Lösen kannst du das Teil in dem du auf das rechteckige Feld klickst,das oberhalb der Schubhebel sitzt.Du musst auch darauf achten, das du vorm lösen der Propellerbremse den Hydraulicknopf links der Schubhebel betätigst.
Dann sollten eigentlich die Anzeigen arbeiten.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 08:35   #8
FraPre
Elite
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418


Standard

Hallo Jörg,

ich antworte Dir aber nur einmal

Danke für deinen Tipp, aber es lag nicht an einer fehlerhaften Bedienung, sondern tatsächlich daran, dass sich die ATR "aufgehangen hat" , wie aus den weiteren Fehlern, die aufgetreten sind (siehe Beitrag),zu erkennen ist. Im Moment funktioniert alles problemlos!

MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM
FraPre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2005, 06:19   #9
JBI
Veteran
 
Registriert seit: 11.01.2004
Alter: 62
Beiträge: 356


JBI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay
Dann stimmt ja deine Bedienung.Wenn du die ATR startest kann ich dir nur raten zuerst den Flusi Standardflug auszuwählen.Ist eine Cessna mit laufenden Motoren in ........?
Danach dann die ATR und deinen Startairport laden.Durch das ATR-Configprg. steht sie dann z.B. in Cold und DArk vor dir.Einen ähnlichen Hinweis gibt es auch direkt von Flight1.Mann soll sie nämlich nicht als STandardflug abspeichern.
Dann sollte die ATR problemlos laufen und macht auch keine "Faxen" während des Fluges.
Hoffe diese Nachricht erscheint nur einmal.
____________________________________
Gruß
Jörg
Paintings von mir auf
www.fambieber.de


JBI ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag