WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2005, 09:33   #1
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard altes Problem - USB schaltet sich ab

Hallo Kollegen,

nach meiner Neuinstallation habe ich mal wieder mein altes Probelm - vielleicht weiß ja mittlerweile was man dagegen machen kann.

Ich habe an einem USB Verteiler (mit Stromversorgung) CH Pedale, CH ThrottelQ und den CH Yoke angeschlossen.
Soweit so gut - alles fluppt zunächst, aber nach einiger Zeit (unregelmäßig) wird einer der Geräte nicht mehr erkannt - sprich er tut nich mehr - nach abziehen und wieder einstecken gehts dann wieder normal weiter. Es kommt mir vor als würde das USB Teil irgendwie deaktiviert.

Ich habe den USB2.0 Controller ordnungsgemäß installiert, alle Energie Optionen sind kontrolliert und meiner Meinung nach ok.
Wenn ich im Bios von USB2.0 auf USB1.1 umschalte verlängern sich die "Abschaltzeiten" aber weg isset nicht - am schnellsten schaltet sich es ab, wenn z.B. der Yoke einige Zeit nicht bewegt wird.

Die Eingabe Geräte sind sicher nicht defekt, da sich vorher anstandslos an einem anderen Rechner funktionierten.

Vielleicht hat jemand nen Tipp was ich noch kontrollieren könnte!?

Frank
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2005, 23:15   #2
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Frank,
ich hatte das gleiche Problem, und zwar immer wenn ich bei der Neuinstallation vergessen hatte, die USB-Geräte vorher vom PC abzuziehen. Bei der Installation wurden dann wahrscheinlich die Geräte zeitgleich erkannt und Windows muß bei der Installation / Registrierung der USB-Geräte irgendwie durcheinander gekommen sein. Bei mir hat sich auf verschiedenen Rechnern immer nur der Yoke verabschiedet, Pedale und Joystick funktionierten weiter.

Ich habe das Problem wie folgt komplett gelöst:
- Stecker von allen USB-Geräten gezogen
- Windows installiert
- Pedale eingestöpselt und gewartet bis das „neue Hardware gefunden-Zeichen“ verschwunden war
- Rechner neugestartet
- Yoke eingestöpselt und gewartet...
- Rechner neugestartet
- Joystick eingestöpselt ...
- u.s.w.


Bevor Du neu installierst, kannst Du noch folgendes probieren:

1) Alle USB-Stecker außer Yoke, Pedals, Throttle rausziegen. Vielleicht hast Du ein störrisches Gerät, das sich nicht mit den CH-Produkten „verträgt“. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der MS Sidewinder so ein Kandidat sein soll.
2) Die 3 CH-Geräte an unterschiedliche USB-Controller mit unterschiedlichen Interrupts hängen (mein P4C800 hat 8 USB-Anschlüsse, die an 4 USB-Controllern mit 3 Interrupts hängen , müsste bei dem P4P800 ähnlich sein --> siehe Mainboard-Handbuch).Wenn du die 3 Geräte an einem (aktiven) Hub hängen hast, hängen sie auch alle am selben USB-Controller, also mal auf andere USB-Buchsen verteilen.

Viel Glück
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 08:44   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard plug & play

hi simmer,
wer die probleme bei p&p und wie sie entstehen, richtig verstehen will, sollte sich über ENUMERATION informieren.

dann kann man auf jeden fall einige probleme vermeiden!
rico
  Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 15:17   #4
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

Hei Norbert,

ich habe die USB Teile während der Installation alle ab gehabt - werde mal das mit den USB Ports probieren und dem Einstecken nach einander.
Melde mich dann mal wieder.
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2005, 22:55   #5
ju_wolfgang
Newbie
 
Registriert seit: 23.07.2001
Alter: 72
Beiträge: 17


Standard

Hallo Frank,

probiere mal folgendes:

Gehe in den Gerätemanager und erweitere USB-Controler. Dann öffne die Eigenschaften von den USB-Root-HUB und gehe auf die Karteikarte "Energieverwaltung" und entferne den Haken von "Computer kann Geräte ausschalten, um Energie zu sparen".

Viel Glück wünscht

Wolfgang
ju_wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2005, 22:33   #6
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

werde das checken, glaube aber das ich dort schon mal geschaut habe - melde mich dann, Danke!
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2005, 12:09   #7
rall0r
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 13


Standard

Hallo Frank,
ich ahbe ein ähnliches Problem, und wollte mich nach dem Ergebnis Deiner Bemühungen erkundigen.
Grüße,
Ralf
____________________________________
:wq
rall0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 17:51   #8
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

ehrlich gesagt bin ich noch nix weiter, alle bisherigen Tips haben leider nicht wirklich geholfen
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 22:38   #9
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Frank,
hast Du neu installiert, oder nur die anderen Tipps ausprobiert? Wie weiter oben schon gesagt, hatte ich das gleiche Problem, dachte der Yoke wäre defekt und wollte schon die CH-Teile zurückgeben. Nur ein Wechesel der USB-Ports brachte nichts, denn Windows hat sich scheinbar die fehlerhafte Installation "gemerkt" und es kam immer wieder zum Ausfall des Yokes. Erst eine komplette Neuinstallation und dann das Einstöpseln nacheinander hat es gebracht. Seit einem halben Jahr keine USB-Verabschiedung mehr , toi, toi, toi.

Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2005, 08:48   #10
gringo1
Elite
 
Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162


Standard

ich habe mein komplettes XP neu installiert und auch die Geräte einzeln ein gesteckt.

Was etwas geholfen hat, ist wenn ich vor dem Fliegen (über den Flusi) die Teile kallibriere, dann dauerts länger bis sich was abschaltet.
Der entscheidene Tip fehlt mir allerdings noch irgendwie
____________________________________
------------------------------------
Gruß Frank
gringo1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag