WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2005, 13:44   #1
D-AICH
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 75
Beiträge: 74


D-AICH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bildschirmausfall

Bildschirmausfall

ein Fehler kommt selten alleine, sagt man. Also mir ist vor einiger Zeit und gestern Abend wieder, während eines Fluges der Bildschirm schwarz geworden und es kam die Fehlermeldung :" Unzulässige Frequenz 205,1kHz 130Hz PP."
Nach einem Neustart des Pc´s und Kontrolle der Eigenschaften vom Monitor und Grafikkarte ( ATI 9800 Pro) lief die Kiste wieder einwandfrei.
Der Bildschirm Samsung Synchmaster 957DF war auf 85Hz und die Auflösung auf 1280*1024*32 eingestellt. Z.Zt. läuft alles wie geschmiert, aber es ist doch sehr lästig, wenn dies während einem spannenden Flug passiert.
Vielleicht kann mir der Ein oder andere einen Tip oder Hilfe diesbezüglich geben.

Vielen Dank
ulrich
aus der Nähe von LIPB

Nb. Bitte entschuldigt, wenn ich auf eure Antworten nicht immer bald antworte, ich bin fast immer unter Dauerstress
D-AICH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 16:09   #2
Michael22
Veteran
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 295


Standard

Hallo Ulrich,
da ist Dir etwas passiert, was ich immer auch einmal bei mir befürchtet habe:

Folgende Lösung (ween sie denn passt):

Kaufe Dir (z.B. bei ebay) von Mustek ein USV 1000 (neu ca. 24,--). Dort kannst Du 4 Verbraucher anschließen. Ich habe meinen PC, Bildschirm und das Telefonkabel dort angeschlossen. Außerdem kannst Du noch ein Datenkabel anschließen. Im Fall eines Stromausfalls z.B. bleiben alle Geräte für einige Zeit weitger betriebsbereit und der PC fährt -wenn Du das Programm von Mustek installiert hast- automatisch herunter.

Darüberhinaus ist Deine Anlage gegen Überspannungen geschützt.

Gruß
Wolfgang
Michael22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 17:09   #3
boeing2707
Master
 
Registriert seit: 21.12.2004
Beiträge: 731


Standard

TFT-Displays sollen mit einer Frequenz von maximal 60 Hz betrieben werden.
Da TFT's systembedingt nicht flimmern können, bringen höhere Frequenzen keinerlei Vorteile.
85 Hz können zum Ausfall des TFT-Monitors führen.

Gruss Heinz
boeing2707 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 17:21   #4
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von boeing2707
TFT-Displays sollen mit einer Frequenz von maximal 60 Hz betrieben werden.
Da TFT's systembedingt nicht flimmern können, bringen höhere Frequenzen keinerlei Vorteile.
85 Hz können zum Ausfall des TFT-Monitors führen.

Gruss Heinz

typischer tft, wie?

____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2005, 17:23   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Bildschirmausfall

Zitat:
Original geschrieben von D-AICH
Bildschirmausfall

Der Bildschirm Samsung Synchmaster 957DF war auf 85Hz und die Auflösung auf 1280*1024*32 eingestellt.

auf welche werte die graka?

btw: im osd des bs siehst du die momentane frequenz, falls das wieder passiert.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag