WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2005, 19:38   #1
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard in ICS Ports forwarden

Hallo!

Habe einen Rechner (win xp Sp2) der am Internet hängt und im lokalen Netzwerk hängt ein Debian Server auf dem ein apache2 läuft.

Will nun den port 8899 bei der ics freischalten damit man vom Internet draufkommt. Nur irgendwie, haut das nicht hin. Der Port ist freigegeben und hat als externen und internen Port 8899 und den Hostnamen des Debian Servers.

Lokal kommt man auf den Debian Server nur über extern nicht. Scheinbar leitet die ICS gar nicht weiter. Firewall läuft keine auf dem Rechner.

Was kann ich noch machen um aus dem Internet auf den Webserver zuzugreifen?

Mfg
SourceGrabber
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 08:07   #2
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

prinzipiell gehts darum, dass ich eine alternative Möglichkeit suche, Ports ins Netzwerk weiterzuleiten.

Das ganze sollte so auf die Art wie ein NAT funktionieren, nur brauch ich noch ein Tool, dass sich ohne großen Aufwand betreiben lässt, da es ja nur ein Port ist.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 11:28   #3
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

welchen internet anschluss hast denn?

bei adsl mit ethernet modem kannst das modem zum router updaten(hacken) dann kannst es direkt an den switch hängen und über telnet ports weiterleiten welche du brauchst usw...

wär die beste alternative

mfg Atom
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 12:05   #4
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Habe Inode xDSL@Home ohne Mehrplatzoption. Daran hängt der eine Rechner Windows XP SP2 und an einer zweiten NIC hängt dann ein Switch an dem auch der Debian Rechner hängt.

Ja das mit dem Port forwarding auf einem Router wäre schon eine Alternative für mich, aber leider hab ich im Moment einfach nicht das Budget dafür (bin ein armer Student, im wahrsten Sinne des Wortes, aber das ist ein anderes Thema).
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 12:09   #5
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

warum sollte das ICS portforwarding gerade bei dir nicht funktionieren ???
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 12:56   #6
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich hab keine Ahnung, auf jeden Fall kann man den Rechner nicht ansurfen.

Ich geb also auf der FH ein http://meine-externe-IP:8899/ und erwarte mir dass das gleiche kommt wie wenn ich daheim http://meine-Debian-IP:8899/ ansurfe.

Und auf dem Rechner mit der externen IP hab ich wie man im angehängten Bild sehen kann die Einstellungen für das forwarden des Ports bei der ICS gemacht.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 13:47   #7
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Kann man irgendwie das ICS "debuggen" sprich produziert das Ding Log-Files oder gibts ein Programm, mit dem man den Traffic mitschauen kann, damit ich herausfinden kann, wieso er nicht ins LAN kommt?
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 14:21   #8
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

wennst eh schon an debian server hast - warum zur hölle dann ICS ? und wenns schon windows sein muss - nimm winroute!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 15:30   #9
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das hab ich mich auch schon gefragt...
warum er ned einfach den debian server routen lässt ....
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 16:26   #10
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Weil der Server nicht mir gehört sondern einem Bekannten und der nicht will, dass ich ihm was an seiner Config herumpfusche.

Der XP Rechner hängt mit einer NIC am Modem von Inode und mit einer zweiten NIC und ausgekreuztem Kabel am Debian Server.

Wieso ICS? Einfach weil ich dort schon öfter mal Ports gemappt habe für FileSharing Programme und bis jetzt hat es immer gut funktioniert, nur scheinbar gehts auf den Rechner im LAN nicht. Auf jeden Fall funktionierts noch nicht, aber ich werde mal Winroute runterladen.

Meint ihr eh das hier: http://www.winroute.de/?page=produkt-winroute-6
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag