WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2005, 08:29   #1
Schulli
Senior Member
 
Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124


Standard Problem mit Flugverhalten

hi!

hab ne Aero L-29 Delfin bei Flightsim gefunden. super geiles teil!



nur eins stört mich: der flieger läßt sich nich auf horizontalflug trimmen. entweder steigt oder sinkt er leicht. man muß immer rumtrimmen. kann man das irgendwo in einstellen (cfg- oder air-datei)?

thx für eure hilfe
____________________________________
Schulli
Gruß aus EDDB

Project Global - Freeware Global Express
Schulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 10:39   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

In der Air-Datei gibt es einen Parameter, der die "Auflösung" des "Trimmrades" bestimmt - muss ich aber zuhause nachsehen. Weiterhin findest Du auch in der aircraft.cfg einen Parameter für die Wirksamkeit des "elevator-trim", möglicherweise hilft es, den Wert kleiner zu machen

Aber ganz grundsätzlich: In letzter Konsequenz bestimmt die Trimmung nicht Steigen und Sinken, sondern die Geschwindigkeit eines Fliegers. Steigen und Sinken bestimmt sich aus dem Schub. Je schneller und schwerer jedoch ein Flugzeug ist, umso länger dauert es bis sich dieser Zusammenhang einstellt - in der Realiät und besonders leider im FS, wo eine wirklich feinfühlige Dosierung des Schubs normalerweise so gut wie unmöglich ist. Sonst würde ich sagen: Mach' die letzten Feinkorrekturen an der Vs mit dem Schub, wenn die Trimmung zu grob ist, mach' sie mit der Timmung, wenn der Gashebel nicht feinfühlig genug ist. In Deinem Fall ist aber wohl beides zu grob...

Kommt noch der "normale" AP im FS ins Spiel, der die Vs über die Trimmung regelt (das ist nicht unrealistisch, obwohl es auch echte AP's gibt, die die Vs über den Schub regeln), dann muss man dessen Regelparameter in der aircraft.cfg ebenfalls anpassen.

Trotzdem ist Dein Flieger nicht völlig unrealistisch: Je schneller ein Flugzeug ist, desto schwieriger ist es, ohne Flugregler (AP) präzise Vs=0 bei neutralem Stick einzustellen. Je schneller, um so mehr muss man mit dem Knüppel "fliegen" oder dauernd herumtrimmen.

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 13:46   #3
Schulli
Senior Member
 
Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 52
Beiträge: 124


Standard

schnell ist der flieger nicht grad. max 433kts. ich hatte ihn konstant bei 250kts. die hält er ohne probleme. dann sollte er allerdings auch die höhe halten. und das alles ohne autopilot.
____________________________________
Schulli
Gruß aus EDDB

Project Global - Freeware Global Express
Schulli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag