WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 08:48   #1
ralphrweber
Senior Member
 
Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189


Standard Frage an Jobia und Rainer Duda Wellen

Hallo , eine Frage an die beiden,
ich habe neuerdings ein Problem mit der Darstellung der Wellen .
Suchen im Forum ergab , dass Jobia einmal vor 2 Jahren geantwortet hat , aber da betraf es den FS2002.
Und zwar habe ich zwar Wellen und die blitzen auch nicht nur auf , sondern sind knallweiß ind sowas von deutlich eckig.


Ich bin nicht sicher ,ob das seit einer Änderung der 3D Einstellung Hellichkeit oder an den Wasserclassdateien von Raimondo liegt. Kann aber auch nicht wirklich sein da alles wieder zurückgestellt ,bzw deaktiviert ist.
Kann es sein daß ich irgendwie den Alphakanal von nur dieser Datei (fx_swoosh.bmp , fx_swoosh2.bmp - die erwähnte Jobia damals beim FS2002) verstellt habe?

Und kann man die Flüsse von Rainer oder Raimondo dann nicht auch mit diesem Welleneffekt (natürlich nicht mit meinem jetzigen) versehen?

Gruß
Ralph
ralphrweber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:42   #2
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Ich bin zwar weder Jobia, noch Rainer,

aber ich glaube zu wissen, dass bei den beiden von Dir genannten Produkten keine Uferlinien definiert sind, und damit gibts dann auch keine Wellen.

Die beiden von Dir genannten BitMaps gibt es auf einer der CDs des FS und können dort aus dem *.cab Archiv mittels WinZip (WinRAR) extrahiert werden. Damit sollten die Wellen dann auch wieder besser aussehen.

Wenn alle Stricke reissen, schick mir ne Mail an "Forumsname"@netcologne.de. Ich schicke sie Dir dann.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 11:53   #3
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

ich bin zumindest "Rainer."

Mir ist noch nicht klar, was er eigentlich meint. Wellen oder die Brandung?

Bei Brandung zählt das bei meinen Flüssen, was Börries gesagt hat. Ohne Stranddefinitionen keine Brandung.

Anders bei den Wellenbewegungen auf dem Wasser. Die gibt es grundsätzlich, wenn Effekte, Bitmaps und Flusi-Einstellungen bzgl. Wasserdarstellung (und natürlich auch Grafikkarte) im Einklang sind.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 12:25   #4
ralphrweber
Senior Member
 
Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189


Standard

Hallo Rainer,
ich meine die Brandung,

Grüsse aus Wilhelmshorst
ralphrweber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 13:35   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rainer Duda
Hallo,

ich bin zumindest "Rainer."

Mir ist noch nicht klar, was er eigentlich meint. Wellen oder die Brandung?
Hi Rainer,

anhand der beiden genannten "fx_swoosh?.bmp" war ich mal dezent von Brandung ausgegangen.

@Ralph: Hast Du die Dateien gefunden?
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 14:08   #6
ralphrweber
Senior Member
 
Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189


Standard Brandung

Hallo Börries,
wenn ich zu Hause bin , werde ich das mal mit den Originaldateien versuchen , melde mich dann zurück.

An Rainer
Aber was die Brandung an sich betrifft , wäre eben meine Frage , wie groß ist denn der Aufwand , die Küstenlinien zu definieren , leider weiß ich darüber nicht so viel , nur das es mit BGL`s dargestellt wird , das im Gegensatz zu LC´s durchaus ein Texture-Ordner vorhanden sein kann - oder soll? Und das LWM auch eine Rolle spielt - keine Ahnung was genau das ist.
Kann man das irgenwo nachlesen? Dann bräuchte ich auch diese Fragen nicht stellen , von wegen Aufwand und so.
Aber Microsoft hat doch auch bei allen Gewässern "automatisch "(?) die Brandung drin- für die ganze Welt!!! - die werden doch nicht alles einzeln zugewiesen haben.
Da sich ja auch mit anderen LC´s die Küstenverläufe ändern oder ist in den LC´s das definiert.
Sieht aber auch nicht so aus . da bei Reimondos USA Waterclass LC´s bei sind.Und es sieht trotzdem nich wirklich schön aus.

Ich frage ja auch nur deshalb , weil es mit der Brandung und Uferverläufen ungleich realistischer und schöner aussieht ,und ich schau halt gerne aus dem Fenster.
Sonst könnte ich ja gleich zu X-Plane "gehen" , da gibt´s auch nicht das Layer-Prinzip , man kann also nicht so verschönen - na gut , manchmal auch verschlimmschönern....

Grüsse aus Wilhelmshorst

Ralph
ralphrweber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 14:21   #7
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Ralph,

Brandung hat mit VTP-Programmierung und dort dann enthaltenen Küstenlinien zu tun, weniger mit LCs.

Aufwand: Zu LWM-Flussdaten drumherum nachträglich die Ufer zu setzen: nicht zu unterschätzen.

Zumal es auch auf normalen Flüssen kaum Sinn macht, dort reale Brandung zu sehen. Bin an der Mosel aufgewachsen und Brandung? Naja... wenn man ein Schiff vorbeifuhr leichte Wellen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 19:04   #8
ralphrweber
Senior Member
 
Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189


Standard Brandung

Hallo , hier noch mal zum besseren Verständnis ein Bild und ein Video mit FRAPS aufgenommen und konvertiert.

Börries, die Dateien gibts bei mir nicht im FS9 , auch nicht im jungfräulichen FS9, den ich mal installiert und in einem anderen Verzeichnis gesichert habe für genau solche Fälle . Ich habe allerdings auch noch nicht alle 4 CD´s nach diesen Dateien durchsucht . Soviel Zeit hatte ich noch nicht .
Ich glaube auch nicht , daß diese dafür zuständig sind (beim FS9) , sonst hätte ich doch wohl eine Fehlermeldung oder gar keine Brandung .

Das einzige , was mir jetzt noch einfällt,
ist alle WATER_DETAIL-Dateien nochmal zu restaurieren. Aber heute habe ich leider keine Zeit mehr


Ralph
ralphrweber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 20:10   #9
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Ralph,

die Dateien fuer die Brandungseffekte befinden sich alle in FS9\Effects bzw. FS9\Effects\texture, naemlich:

fx_lakewaves.fx
fx_waves.fx
lakewavecontroller.fx
wavecontroller.fx

fx_swoosh.bmp
fx_swoosh2.bmp

Und diese Dateien sind im msgame1.cab auf der CD1 zu finden, wenn ich mich recht erinnere.

(meine Angaben sind fuer die US Version von FS9)

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 05:14   #10
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Check erst mal die von Holger erwähnten Dateien ab. So wie es aussieht ist der Effekt selbst vorhanden. Ich würde hier zunächst mal auf gestörte Texturen (die beiden oben genannnte) tippen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag