WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2005, 10:49   #1
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard Temp Files?

Hi,

Meine Betriebssytempartition wird vom freien Festplattenplatz immer kleiner. Jetzt glaube ich das Übel gefunden zu haben:
X:\Dokumente und Einstellungen\USER\ die Temp Verzeichnisse.

Wie kann ich diese bereinigen? Habe da 1 GB "Platz" verloren. Ich glaube nicht, dass die Temp sinnvoll sind, oder?

Kann ich die bedenkenlos löschen oder nicht? Wenn ja, kann ich die einfach so löschen oder sollte man ein spezielles Programm verwenden?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:05   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

temp files kannst du "immer" löschen. brauchst du im regelfall nicht.
gibt meistens auch noch andere ursachen warum der platz immer kleiner wird (z.b. dllcache,...)

würde dir das programm: treesize raten. mit diesen kannst du schnell herausfinden welche verzeichnisse extrem groß sind.

gruss
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:22   #3
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Zitat:
Original geschrieben von chrisne

gibt meistens auch noch andere ursachen warum der platz immer kleiner wird (z.b. dllcache,...)
Was denn zum Beispiel noch? Kann ich die DLLCache einfach löschen?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:24   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

den inhalt der "temp" und "temp internet files" ordnern in den benutzerordnern kannst gefahrlos löschen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:24   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,


Was denn zum Beispiel noch? Kann ich die DLLCache einfach löschen?
wenn dein system "sauber" funktioniert, dann ja
was noch? lade dir treesize runter und schau einmal wo sich der speicher versteckt.

http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:48   #6
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

@Jim Phelps

Systemdateien prüfen und DLL-Cache löschen:
Die wichtigsten Systemdateien werden von Windows XP als Kopie unter ‚Windows\System32\Dllcache’ abgelegt. Dies hat den Zweck, dass im Bedarfsfall diese Systemdateien leicht wieder hergestellt werden können, z.B. beim Löschen oder Überschreiben dieser Dateien. Das Verzeichnis wird aber nicht benötigt, bei Bedarf werden die Dateien von der Windows-CD geladen. Doch beansprucht der so angelegte Ordner mehr als 250 MB. Zum Entleeren dieses Ordners geht man folgendermaßen vor:

Start -> Ausführen ->
sfc /purgecache .......... Die Systemdateien werden geprüft und anschließend der Ordner geleert
sfc /cachesize=100 ..... Der Ordner wird auf 100 MB beschränkt
sfc /? ........................... Zeigt die sfc-Optionen an
sfc /scannow ................ Überprüft sofort alle geschützten Systemdateien
sfc /scanboot ............... Überprüft alle geschützten Systemdateien bei jedem Systemstart
sfc /revert .................... Setzt sfc wieder auf die Standardkonfiguration zurück
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:50   #7
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

und in zukunft würd i ch dan das verwenden, dann kannst dir die arbeit sparen
http://www.dsdt.info/projekte/dateien/?id=13
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:53   #8
Kontokali
Master
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Wien
Beiträge: 605


Standard

Und noch ein Tip zum Platz-Sparen der Festplatte:

Löschen des Driver-Cache:
In diesem Ordner befinden sich alle Treiberdateien, die zu einer eventuellen Geräteinstallation gebraucht werden. Dieser Ordner kann gefahrlos gelöscht werden, bei einer neuen Geräteinstallation muß dann lediglich die Windows-XP CD-ROM eingelegt werden. Allerdings kann man damit ca. 80 MB Speicherplatz einsparen.
C:\Windows\DriverCache -> das komplette Verzeichnis ‘DriverCache’ kann gelöscht werden.
____________________________________
mfg Kontokali
Kontokali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 12:00   #9
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi,

Danke, lege mal los.
Mit der Datenbereinigung hat Win nur 350mb von 900mb Tempfiles gelöscht?!

Windows/System32/dllcache gibt es bei mir nicht?
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 12:17   #10
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jim Phelps
Hi,

Danke, lege mal los.
Mit der Datenbereinigung hat Win nur 350mb von 900mb Tempfiles gelöscht?!

Windows/System32/dllcache gibt es bei mir nicht?
lasst du dir alle dateien auch anzeigen
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag