![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 4
|
![]() Hoi zämä
Wahrscheinlich wurde das Thema schon oft angesprochen, aber die Suche hat nichts aufschlussreiches ergeben: woran liegt es, wenn nach einer Flugzeug-Installation das Ding nicht angewählt werden kann. Präzisierung: das Model wird im Fensterbereich, wo es sich normalerweise dreht, nicht einmal angezeigt. Danke für Tipps .... Miggeli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Auf jeden Fall muss die Verzeichnisstruktur im AIRCRAFTS-Verzeichnis stimmen. Also es muss dort ein panel, model, texture und sound-Verzeichnis geben mit den richtigen Dateien darin.
Manche Freeware-Flugzeuge sind ins ZIP-Archiv falsch (ohne Verzeichnisstruktur) eingepackt worden. Da muss man dann von Hand nachbessern. Wenn Du zwar das Flugzeug im Menü auswählen kannst aber kein Model siehst dann sind vielleicht die entsprechenden Dateien nicht vorhanden, defekt oder an der falschen Stelle. Welches Flugzeug hat das Problem?
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|