![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() Hallo miteinander -- Habe seit einiger Zeit die PIC ERJ 145 und bin, nachdem ich mich nun so langsam in die Maschine eingearbeitet habe, begeistert. Habe nur ein Problem das sich ergibt wenn ich reales Wetter lade.
Nämlich dass meine Speed urplotzlich um 20-30 knoten sinkt oder steigt. Denke mal dass dies mit den Winden beim real Wetter zu tun haben könnte. Habe FSUIPC-Vollversion und dort eigentlich die Winde auf Änderung/Drehung pro Sek. von 1 knots reduziert. Genauso habe ich die Turbulenzen reduziert. Weiss nicht an was kann das denn sonst noch liegen -- oder gibts da noch ne weitere Möglichkeit bei Fsuipc. Ganz ohne Wind möchte ich natürlich auch nicht fliegen ist ja lang- weilig. Bei der ATR mit welcher ich die Strecke mal zum Test bei gleichem Wetter nachgeflogen bin habe ich zwar auch ganz leichte Schwankungen in der Speed -- die liegen jedoch nicht über 10 knots. Das Problem bei der ERJ ist dass ich bei so großen Speeed-Schweankungen in den Overspeed komme, und da sie ja kein Autospeed hat, ich eigentlich ständig am Nachregulieren der Power-Lever bin. Nervt bei nem 2-Stunden Flug. Grüssse aus EDDS Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
du musst noch mehr smoothen. Nimm ruhig Werte wie alle 5 Sekunden 1 kts. Das man nachregeln muss ist normal - und das nervige "Overspeed"-Mädel ist Deine ständige Begleiterin. Ist auch im richtigen ERJ so ![]()
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 59
Beiträge: 201
|
![]() Ja also vielen Dank für deinen Tip -- dachte die Windreduzierung auf 1 Sek/1 Knots wäre ausreichend. Habe jetzt die Einstellungen im FSUIPC so vorgenommen dass alle 5 Sek Wind 1 Knots sich ändert und siehe da die ERJ lässt sich wunderbar fliegen. Die großen Speed-Schwankungen sind weg. Jetzt ist das Ding perfekt. Nochmals vielen Dank.
Grüsse aus EDDS Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() bedenke auch das du ohne Real-wetter mit Standard Luftdruck fliegst,lädst du Reales Wetter verändert sich wahrscheinlich auch der Luftdruck,kann man auch daran sehen das sich die Altitude verändert.
____________________________________
gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|