![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 80
|
Hallo,
irgendwie lege ich mich schlecht an beim googlen, aber ich finde einfach nicht heraus in welcher Höhe und Reisegeschwindigeit die ATR 72 normalerweise geflogen wird...Kann da jemand helfen? ![]() Danke, Raoul |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
Maximal FL240, und so schnell wie möglich.
![]()
____________________________________
Gruß, Andre Koch GAL2105 und SAG1 Director VACC-SAG http://vacc-sag.org |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446
|
Hallo zusammen,
Cruise Speed zwischen 190 und 210 KIAS je nach Höhe ... max FL-240 das ist m.E. korrekt. Grüße, Ingo
____________________________________
Grüße, Ingo Voigt |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 80
|
Danke für die Info
![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
max. FL250. Die Torque-Vorgabe im CRZ-Mode ist eher eine Empfehlung für ökonomisches Fliegen. Theoretisch könnte man auch auf MCT (max. continuous torque) stellen und so schnell fliegen, wie es halt geht.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|