![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Hi WCM-Gemeinde
Ich bin bei der Suche nach einem Lowest-cost System für meine Eltern auf folgende Komponenten gestoßen: AMD Sempron 2500+ FSB333 BOX €75,96 ASUS A7V8XX FSB333 €44,64 Transcend 512MB DDR RAM 400MHz €53,16 Seagate 80GB, 7200U/min €61,08 Club-3d ATI Radeon 9250 128MB 64bit €47,64 Summme: €229,32 Der PC soll für Officeanwendungen und digitale Landkarten (inkl GPS Koordinaten usw) ausgelegt werden. Nun würde ich gerne eure Meinung zu den o.a. Teile hören. (Laufwerke, Gehäuse usw sind vorhanden) Eine Frage noch: Kann ich ältere Festplatten (ich glaube ATA 66 oder 100) zu der neuen ohne Geschwindigkeitsverlust dazuhängen? Danke schon im Vorraus für die Bemühungen. Mex
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 07.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 202
|
![]() Bei genauer Rechnung musste ich feststellen, dass die Summe €282,48 beträgt
![]()
____________________________________
Stellen sie sich eine Welt ohne Reibung vor!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() wennsd rein auf den preis schausd is das system auf jeden fall ok...
alte hd's kannst verwenden
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.02.2004
Beiträge: 302
|
![]() Statt dem Sempron würde ich einen Atholn XP nehmen, wennst den noch bekommst. Ansonsten ok.
Die alten Festplatten würde ich aber nicht mit der neuen ans gleiche Kabel hängen, sonst fahren soweit ich weiß beide im niedrigeren Modus. Ich weiß aber nicht genau inwieweit sich das auf die Performance auswirkt, da die Festplatten den Max-Wert von 100 bzw. 133 sowieso nie erreichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|