![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() ich suche ein programm das auf folgende beschreibung zutrifft:
wahrscheinlich geht das mit windows nicht, aber meine idealvorstellung wär ein windowsexplorer o.ä. mit extrem vielen benutzerdefinierten konfigurationsmöglichkeiten. beispiel: manche verzeichnisse sind ganz gewöhnlich ohne irgendwelchen schnickschnack, und für manche kann man z.b. folgendes festlegen: zieht man eine datei/einen ordner hinein, so öffnet sich gleich ein fenster wo man in die zuerst für das übergeordnete verzeichnis erstellten infotags eintragen kann. man kann z.b. durch gedrückthalten einer benutzerdefinierten taste beim hineinziehen das öffnen des fensters umgehen. alle ordner/dateien, die unausgefüllte tags haben können mit einem kleinen symbol versehen werden. layout: windows-explorer-like, just mit einer aufklappbaren schaltfläche mehr, einige shortcuts, das soll dann alles wieder manuell konfigurierbar sein. das wäre mein traum zur organisation einer multimediasammlung. gibts sowas für linux? !! BITTE KEINE TIPPS BZGL. ID3-TAGGING !! tia |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() ganz plastisch gefragt:
Was hast du vor ?? was willst du Ordner/Datei wo hinschieben, und was soll das bringen ?? willst du die Datei informationen durch das verschieben in einen anderen Ordner mit-improtieren ?? Das ist sowieso usus.... und du willst, das sich ein Verzeichnis öffnet, wenn du darüber gehst ?? - wenn du auf den Ordner auf der Taskleiste gehst, (mit gedr. li oder re Maustaste) so öfnnet sich der Ordner/Das Verzeichnis... Wie gesagt, gefragt: wobei kam dir die Idee, für das, was du da haben willst, also was soll das genau bringen....??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() also ich glaube du hast nicht ganz verstanden was ich meine.
ich meinte dass ich z.b. einen ordner festlege in diesem dieses "manage-system" aktiv ist, das ich suche. und sobald ich eine datei/ordner in diesen oben genannten ordner reinkopiere/-verschiebe oder erstelle, soll sich ein FENSTER öffnen wo ich dann in zuvor (im "management-system") definierten feldern (vllt. ähnlich vorstellbar wie ID3 tags) informationen zu diesem ordner/dieser datei eintrage. ich geb mal ein ein beispiel: 1. ich lege im "management-system(programm)" einen ordner fest den ich "managen" will. 2. ich definiere die tags (felder) für ordner/dateien, die sich in diesem hauptordner befinden werden. 3. ich verschiebe einen ordner in dem sich ein album befindet in den hauptordner (=der gemanagte ordner). 4. ich mach das ganze per drag+drop und sobald ich die linke maustaste auslasse öffnet sich ein fenster wo ich die in punkt 1 definierten felder ausfülle. 5. ich wiederhole punkt 3 und 4 100 mal mit anderen ordnern. 6. ich klick auf eine schaltfläche im explorer und hole mir dann mittels sortierungen, selektionen etc. aufgrund der ausgefüllten felder die dateien/ordner, die ich brauche. es is irgendwie wie access von der idee, nur halt sollen dateien gemanaged werden und das in den explorer (oder einen beliebigen explorer) integriert sein. lg+tia, Lallrog |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ganz explizit:
Ich habe einen Ordner Fotos, und den will ich als "Foto-Ordner" mit Inhalt "Bild 1" "bild 2" "Bild 3" und so weiter ?? Oder ganz speziell Musik ?!? bei Musik: CDDB.... Oder verstehe ich da was ganz und gar nicht ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() ja, du verstehst da was ganz und gar nicht.
mehr erklären kann ichs aber eigentlich auch nimma ![]() ich meine einfach dass es sowas wie die ID3 tags bei mp3s dann für jede datei und jeden ordner, die sich im ge-managed-en ordner befinden, gibt. und dass ich die felder (also bei ID3-tags wäre das Titel, Interpret, Album, Jahr, Genre, ...) selbst festlegen kann (z.b. bei .jpg dateien "zweck", "art", oder wasweisich... ...für musikordner z.b. "genre exakt", "genre ungefähr", "bewertung", und das was es eh bei den ID3 tags schon gibt) ich könnt mir vorstellen dass es sowas eher für linux gibt. vllt. sollt der thread ins dementsprechende forum verschoben werden? ... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|