WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2005, 20:05   #21
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Wann kommt denn nun die neue Version?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2005, 22:54   #22
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Zitat:
Original geschrieben von pmartin
Wann kommt denn nun die neue Version?

Gruss Peter
Offensichtlich wird die "neue generation" schritt für schritt veröffentlicht, das COM-Board, die dazugehörige Doku und auch eine umfassende pdf über die Basics von FSBUS sind bereits releast... genug, um schon mal einen Teil zu bauen

Ich hoffe, weitere Teile dieses grandiosen projektes werden so bald wie möglich veröffentlicht!

greez,
chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 01:23   #23
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Test, ich habe Probleme mit dem Forum!
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 01:33   #24
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Aha, klappt wieder!

Also, hier mal ein paar gesammelte Antworten:

- die neuen 3 Boards werden Schritt für Schritt veröffentlicht.
- die alten bleiben kompatibel bis auf das Analogboard.
- Flash der alten Boards geht nur mit altem COM
- Flash der neuen Boards nur mit neuem COM

Gründe des Upgrade:
1. Das alte serielle Protokoll war nicht standard kompatibel und nur mit den PIC's realisierbar (bitweise softwaregesteuert)
Für die Atmels verwende ich den eingebauten USART und eine freie Leitung zur Kollisionserkennung.

2. Der zweite Entwurf ist immer der bessere.

3. Die PIC's habe ich in zeitaufwändigem Assembler programmiert.
Die Atmel's programiere ich in C, was eine ware Erleichterung ist.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 09:38   #25
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Dirk!
Bitte die fehlenden Dateien noch einfügen oder ein Readme-Schreiben mit dem Hinweis das diverse Dateien noch eingefügt werden müssen!

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2005, 14:39   #26
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard

Hallo,

ich experimentiere viel mit dem Cockpit Construction Circuit. Ich habe da große Schwierigkeiten bei der Ausgabe von Daten an FSBus-Objekte, egal ob die Quelle ein FSBus-Objekt oder aus dem FSim kommt. Von FSBus nach FSim klappt ganz gut.

Beispielsweise habe ich einfach versucht eine FSBus-LED einem FSBus-Switch zuzuordnen, das Routing funktioniert aber nicht. Ich weiß, man kann das auch ohne den CCC machen, was auch prima klappt

Daher würde ich gerne wissen, ob eine Erweiterung und die weitere Pflege des CCC ebenfalls Teil des FSBus NG-Projekts ist.

Vielen Dank (insbesondere auch an Dirk für die wertvolle Entwicklungsarbeit )

VG, Alexander
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 10:56   #27
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Will den Thead nochmal hochholen!
Wann gibts "the next generation"?

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 15:42   #28
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Hallo Peter,

das neue COM-Modul ist schon heraußen, ebenso wie die dazugehörige Dokumentation und eine pdf zu den Grundlagen von FSBUS....

Die restlichen Module müssen laut Dirk noch getestet werden, dadurch, dass die alten Module aber weitgehenst zum neuen COM-modul kompatibel sind, kann man in zwischenzeit diese verwenden.



greez,
Chris
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 21:23   #29
Alexander_K
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.04.2005
Alter: 49
Beiträge: 36


Standard

Ich habe auf der neuen FSBus-Seite Dirks PowerPoint-Präsentation aus Delft gefunden (http://www.broadwaycomputer.de/ng/fsbus2.pdf).

Dirk, Du löst darin auf Seite 25 mein CCC Routing Problem für Zahlenwerte auf Displays! Der Screenshot (Seite 26) zeigt Routerversionnummer 2.2.0.1, dieselbe, die ich auch habe. Bei mir klappt's aber nicht und ich habe auch etwas anderes Verhalten der Elemente in meinem Schaltbild (angezeigte Zahlenwerte an den einzelnen Elementen).

Frage an Dirk: gibt es ein Patch für den CCC oder kommt eine verbesserte Routerversion, die im Wirklichkeit größer 2.2.0.1 ist?

Danke für die Antworten!
VG, Alexander
Alexander_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2005, 22:58   #30
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Ahoi,

bin am Werk, schau mal nach!

Allerdings ist der Router noch auf der Werft. Gut Ding braucht Weil.
Aber ich habe am CCC noch Etliches gemacht.

Ich verrate noch was, ohne es zu versprechen, weil ich noch nicht weiss, ob das ein besseres CCC ist.

Anstatt den Krempel mit CCC zu "malen", probiere ich ein prozedurales Interface mit einer einfachen Sprache.

Dadurch verspreche ich mir ein einfacheres Handling. Ich werde aber noch für und wider abklopfen.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag