![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Hallo!
Ich habe mich bei Wavenet angemeldet und nun meine persönliche Daten bekommen. Als Hardware habe ich die DWL 810+ von Dlink und eine Yagi-Antenne. Ich habe die Antenne auf den Wavenet Sender ausgerichtet und finde auch ein Netzwerk von Wavenet bei den verfügbaren Netzwerken. Was muß ich jetzt weiter einstellen, um endlich surfen zu können? Muß ich vorher Wavenet die MAC meiner Bridge und des nachgeschaltenen Routers mitteilen und wenn ja, wozu? Momentan habe ich zum Testen die Bridge direkt ans Notebook angehängt. IP Bridge: 192.168.0.30 IP Notebook: 192.168.0.7 Ich bitte euch um Hilfe!
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.04.2000
Alter: 52
Beiträge: 157
|
Hallo !
Ist bei mir ( Wavenet-user in Langenlois ) zwar schon eine Weile her, aber... Wavenet braucht die MACadressen von der Bridge ( hab auch den D-Link ) um Deinen Zugang freizuschalten.... Wobei die Bridge dann "unsichtbar" wird und nur die Mac Deines Notebooks sichtbar ist! Meine Erfahrung: der Kundendienst ist freundlich, kompetent und bis 21.00 Uhr erreichbar ! Viel Spass und N8 ! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
...wo<bist denn zu hause, Hatschl?
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Ich bin ausm Bezirk Melk.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Also, ich hab jetzt meinen Account freischalten lassen und Wavenet die MAC von meiner Bridge und meinem Router mitgeteilt.
Ich kriegs aber partout nicht hin. Ein paar Fragen: Was gehört beim DWL-810+ unter Network bei Gateway eingetragen? Bei meinem Router, einem Lanware WR1133, gehört bei Dynamic IP auch ein Host Name eingetragen. Was gehört da hin? Die IP der Bridge oder der AP-Name der Bridge (bei mir DWL-810+) oder was? Wenn ich bei fixe IP im Router die IP Address : . . . Subnet Mask : . . . Default Gateway : . . . eintrage, die mir Wavenet genannt hat, bekomme ich einen Connect und kann die IP anpingen. Surfen kann ich aber nicht, da tut sich nichts. Gehört DHCP im Router an oder aus? Bitte um eure Hilfe, sonst hau ich bald den Hut drauf.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 268
|
DHCP kannst du ruhig aktivieren !
bei Hostname und Domänenname brauchst du nicht's angeben, MTU auf "Auto" hast du SSID wlan und WPA-PSK Verschlüsselung von Router und Bridge abgestimmt und Key vergeben ?? cu Perci |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
Firmware Version 1.9 auf der Bridge droben?
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Fw 1.9 ist drauf.
Ich kann den Wavenet AP anpingen und bekomme Antwort und zwar unter 1ms. WEP ist eingeschaltet mit dem richtigen Key. Bei den TCP/IP Eigenschaften der Netzertkkarte habe ich als Standardgateway die IP meines Routers eingetragen, richtig? Aber was gehört bei den DNS-Serveradressen hin?
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.11.2004
Beiträge: 20
|
also wenn du Wavenet die MAC von deiner Bridge (Falls es eine DWL810+ mußt du die MAC, die auf dem Etikettsteht bekannt geben - nicht die von der wireless Konfig Seite) und die deines Routers (WAN Port) bekanntgegeben hast, dann kann es nicht funktionieren, wenn du direkt mit dem Notebook an der Bridge hängst - da andere MAC (Ausser du übersteuerst die MAC deiner LAN Schnittstelle mit der des Routers).
Normalerweise stellst beim Router DHCP auf der WAN seite ein - und er sollte eine IP bekommen - tut er das nicht, dann hat es irgendetwas mit den MAC Adressen |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476
|
Ich habe das ursprüngliche Posting geschrieben, als ich nur mit dem Notebook und der Bridge experimentiert habe. Mittlerweile habe ich alles fertig aufgebaut, Antenne eingerichtet, Bridge, Router und PC verbunden und die MAC der Bridge und des Routers bei Wavenet freischalten lassen. Die MAC auf dem Etikett und die auf der Konfig-Seite der Bridge sind übrigens die gleichen.
____________________________________
Gruß Hatschl. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|