WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2001, 13:36   #1
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FSTraffic und PF2000

Moin Moin !

Eine kleine Frage hätte ich da:

Ich habe mir mal die Demo-Version von FSTraffic (2.01) runtergeladen, installiert und schonmal ein bißchen ausprobiert. Klappte alles wunderbar... Sogar das Einbinden der Tracks von der GA2-CD.

Dann habe ich mal ein kurzes Adventure von EDLP nach EDLW erstellt (mit einer 737, war auch nur zum Testen). Nachdem ich den HP passierte und mich zum Start auf die Bahn aufstellte, poppte auf einmal genau vor mir eine weitere Maschine auf (hatte schon die Maschinen auf volle Pulle gestellt ). Bin dann einfach durchgerast...

1. Sollte das nicht von FSTraffic unterbunden werden ??? Ich dachte das Programm schaut auch nach meiner Position und stellt danach die Flugzeuge auf.

2. PF2K und FSTraffic arbeiten nicht zusammen und sind auch nicht dazu zu bewegen, oder ? Das wäre doch wirklich ideal, wenn der Tower (oder Ground) die Maschinen lenken würde und man würde sie auch noch wirklich sehen (träum ) !

3. Vor dem Einbinden der Tracks poppten die Flugzeuge einfach auf der Bahn auf und starteten (gelandet sind natürlich auch welche, die sind aber am Ende der Bahn einfach verschwunden). Nach dem Einbinden, sind dann auch einige Flugzeuge vom Terminal zur Landebahn gefahren (genauso die gelandeten). Trotzdem passiert es immer wieder, daß unvermutet Flugzeuge auf der Bahn aufpoppen und starten. Kann man das irgendwie ausschalten ??? Im Handbuch stand dazu nix...

Vielen Dank schonmal im voraus !!!
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 16:04   #2
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Idee

Hallo Flieger, hast Du den Editor, welcher beim FSTraffic mit install-
iert wird, mal gestartet? Mit diesem Tool kannst Du nämlich die auto-
matisch erzeugten ILS-Tracks auf einenm Flughafen löschen. Hat bei mir
jedenfalls funktioniert!
Gruß
Jochen
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 16:12   #3
servet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 37


Frage FS Traffic Demo

Hi KaffDad. Ich wollte dir fragen wo du diese FS Traffic Demo gefunden und runtergeladen hast? Schreibst du mir bitte die Adresse. Vielen Dank!
servet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 17:12   #4
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

Es ist nich nötig, die ILS-Traks mit dem Editor unwiderbringlich zu löschen. Mann kann sie auch temporär deaktivieren. Im Menü FSTraffic/Parameter steht ein solcher Schalter. Dann werden alle Starts und Landungen deaktiviert. Bodenfahrzeuge und statische Szenerie bleiben bestehen. Wenn man gestartet oder glandet ist, kann man die ILS-Traks wierde aktivieren.

Die automatisch erzeugten ILS-Traks starten und enden immer auf der Runway, daher poppen die Flugzeuge plötzlich auf. Nur bei handerzeugten und importierten Traks sieht man die Flieger vom Terminal zur Landebahn rollen, halten und starten.

FSTraffic hat ein Antikollisionsystem, es funktioniert aber nur bei langsamen Bewegungen am Boden, also bei Rollen auf den Taxiwys. In der Luft und bei Starts und Landungen muss man selbst acht geben. Würde FSTraffic alle Bewegungen berücksichtigen, würde er den Prozessor wohl lahm legen.

FSTraffic und andere Adventures können nicht zusammen arbeiten.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 18:05   #5
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin KaffDad

FStraffic und PF2000 können miteinander.

Um die Popup Flugzeuge zu löschen musst du ins LTA Verzeichnes
unter FS2000 und dort unter COMMEN die Tracks löschen die zum Airport gehören.
Wenn du dieses vor dem Importieren der neuen Tracks löscht, werden keine autogenerierte Flugzeuge mehr auf der Runway starten oder landen.

Dann klapt es auch mit FStraffic.

Fstraffic und PF2000 können nur miteinander wenn auch Wind eingestellt ist. Bei Wind 0 könnte es sein das FsTraffic und PF2000
Verschidene RWY brauchen.

Auf meiner Homepage findest du auch einige Tracks.

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 21:28   #6
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Wunnaba ! Vielen Dank für die Antworten, werde vielleicht ein bißchen mit rumspielen, aber vielleicht doch erstmal auf die Vollversion warten, die ich mir bestellt habe (habe da gehört Lago hätte Lieferprobleme, weil die Firma umstrukturiert wird ? Aerosoft hat mir auch geschrieben, daß sie erst Ende Mai liefern... Habs aber im örtlichen MediaMarkt gesehen: Wo soll ichs kaufen ?).

Im Moment habe ich noch die Demo-Version, schaun mer mal...

@servet: Die Demo-Version liegt z.B. auf der WebSite von FSTraffic rum : http://www.fstraffic.com/frame.htm

Viel Spaß !
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2001, 22:31   #7
servet
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.05.2001
Beiträge: 37


Lächeln Danke

Vielen vielen Dank KaffDad...
servet ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag