![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi,
soeben bei avsim.com erschienen ist die AIA 737-600! Schaut einfach einmal vorbei und saugt sie euch! Bemalungen: Tunisair Malev Air Europa SAS Air China |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() Laut ai ardvaark kommt auch noch das heute !!!
A320, A380, EMB-190, MD-80, Learjet 55, Cessna 150, CL-144, 747SP & 737-600 released! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Elite
![]() |
![]() Hi! Danke für den Hinweis!
![]() Zitat:
![]() ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Wie oft denn noch,....ließ den text !!!
Das mit den Aprilschrezen ist eigendlich nur im deutschen Raum verbreitet! Und wieso verkünden sie dann am 18.03.2005 das der A320 in Arbeit ist?! Aber vielleicht magst du recht haben,wir werden es ja sehen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.01.2005
Alter: 57
Beiträge: 37
|
![]() Schippi, glaube mir, das ist ein Scherz! Definitiv.
____________________________________
Gruss, Markus ________________________________________ www.fsalliance.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Zwei Wochen nach dem 18.3. ist...surprise, surprise...der 1. April.
Das es ein Aprilscherz ist merkt man allein schon daran, dass die AI Aardvark Crew NIEMALS releasetermine vorankündigt. Deren Einstellung ist: Released wird, wenn das Modell perfekt ist. Nicht früher. Und der 1. April ist durchaus auch im angloamerikanischen Raum verbreitet. (Übrigens ist die Aardvark Crew sehr multinational: Das Kernteam kommt aus Australien (David Carter) und den USA (David Carter), die "offiziellen" Painter leben in den USA (Tony Fossler), Singapur (Steve Tan), Frankreich (Alexis Solvay), Italien (Federico Permutti) und Deutschland (Denis Schranz)) Die Nachricht selbst strotzt nur so von Ironie... ![]() Dritter und letzter Hinweis: Die Aardvarks würden mit dem A380 und dem EMB-190 nie ein Modell machen dass nicht "in service" ist. Die Idee dahinter ist das man viele Fehler im Paintkit und im Modell erst sieht wenn man ein paar Repaints macht und das dann mit Bildern vergleicht. (Wie z.B. die Linien und die Schrift mit der Position der Fenster, Einlässe, Nietenlinien etc. zusammenpassen) Ich hab selbst beim Repainten der deutschen AI King Airs ein paar Fehler im Paintkit bemerkt weil einige Paints einfach nicht "aufgehen" wollten. Ich kann mir da sehr sicher sein, weil ich die "Philosophie" und den Perfektionismus dieser Gruppe aus deren Foren ganz gut kenne. (Weswegen auch Vorschaubilder meiner Repaints dort veröffentliche, eben wegen dem Perfektionismus und den scharfen Augen der Leute dort.) Der A320 wird aber trotzdem nicht sooo lange auf sich warten lassen. Die neue Gruppe EvolveAI (www.evolveai.com), zu denen unter anderem Charles Dayhuff (CDAI) gehört, arbeitet an einem A321 und einem Learjet 60. Eine Cessna Citation X hab ich dort auch gesehen. (http://www.evolveai.com/forum/showth...=1171#post1171) Die Qualitätsansprüche steigen dort auch immer weiter, die Leute arbeiten mit einigen "Aardvarks" zusammen. Alle Modelle werden auf unter 2500 Polygone angepeilt. Beim A321 sit die Absicht die ganze Reihe bis zum A318 zu erstellen. Gute Neuigkeiten? ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 65
Beiträge: 52
|
![]() Hallo,
es ist bestimmt ein Scherz. Die Leute von Aardvark lieben den 1. April. Ich habe mich vor zwei Jahren im Forum von My Traffic bis auf die Knochen blamiert, als ich, aufgrund einer Ankündigung auf der Website von Aardvark, dort das Ende von Aardvark angekündigt habe. Aber die 737-600 alleine ist schon klasse ![]() Gruß Cliff
____________________________________
Cliff |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2005
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
nur mal ein paar Anmerkungen zu oben Zitiertem: Das Aardvark Kernteam besteht aus David Rawlins (Models, USA), Craig Crawley (Models, USA), Boback Shahsafdari (Painter, UK), David Carter (FDE, Australien) und Peter Pavlin (Painter, Slowenien). Wir anderen genannten sind "Independent Contractor AIA Painting". ![]() Zu EvolveAI: Also bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass wir einen Learjet 60 oder eine Cessna Citation X machen würden. Ausserdem würde mich mal interessieren, wo Du die Bemerkungen über eine A32s Reihe sowie angestrebte Polycounts unserer Modelle gelesen hast? ![]() Denis Schranz
____________________________________
Denis Gloria victis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Hallo Denis!
Schön Dich auch mal hier zu treffen! Hast du dich extra wegen diesem Beitrag angemeldet? ![]() Tja, vielleicht hab ich da einiges durcheinandergebracht... (vielleicht?! sicher!) Craig und Peter hab ich weggelassen weil ich nicht wußte wo die herkamen und Boback hab ich schlicht vergessen... ![]() Was EvolveAI angeht bin ich davon ausgegangen dass Andy_B irgendwie mit euch zusammenhängt, jetzt wo ich mich ein bißchen ausgeschlafen hab weiß ich auch nicht mehr warum. Wer ist den außer Charles noch bei Modeller bei EvolveAI? Also bekommen wir dann zwei neue A321, um so besser. ![]() Wenn ich das nächste mal den Kenner raushängen lassen will schlaf ich mich vorher aus...Keine Postings mehr nach 3 Uhr für mich... ![]() ![]()
____________________________________
Felix Proud contributor to the Ultimate GA project. AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.04.2005
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
EvolveAI hat nichts mit den beiden Andys zu tun und das wird wenn es nach mir geht auch niemals passieren. Unser zweiter Modeler ist Craig Ritchie, Du kennst ihn evtl. schon von seiner Metro Series und seiner Jetstream 41. Übrigens werden diese anderen Biz-Jets wiederum von einem gänzlich anderen Modeler erstellt, der sich bisher aber noch nicht zu erkennen gegeben hat, Andy B arbeitet ja "lediglich" an dem Learjet 60. Denis
____________________________________
Denis Gloria victis! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|