WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2005, 19:52   #1
mika44
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157


Standard Rechenpower für fps

Hallo,

nachdem ich dvon ausgegangen bin dass max. Rechenpower auch max. Fps beim MSFS bringen, bin ich mir nach dem Beitrag von Stephan nicht mehr so sicher.
Der Hintergrund, ich will mir einen neuen Rechner kaufen, um u.a. auch mal "Swiss prof." erkunden zu können.
Wer kann aus Erfahrung sagen wieviel Rechenpower man dazu braucht? Ich denke an das aktuelle Angebot von Atelco, mit AMD 3500 und MSI 6600 Pro, sowie 1024 RAM.
Wird das ausreichen?

Gruss
Mika
mika44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2005, 20:26   #2
AlTonno
Master
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 37
Beiträge: 623


Standard

Sers,

prinzipiell is es schon so, dass mehr power mehr leistung heißt... kommt halt aber auch darauf an, wie sauber der PC konfiguriert ist, was noch so installiert is usw... aber deine Aufstellung hört sich nicht so schlecht an
lg
____________________________________
beste grüße,
Christopher Haus-Air =)
---------------------
w w w . s i m - m o d u l e s . a t
[ Avionic Kits for Flight Simulation ]
---------------------
VISIT
www.HAUS-AIR.at
Der einfachste Weg, sich selbst schnell mal ein Cockpit zu basteln...
AlTonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 00:54   #3
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Hallo,

der Rechner hört sich gut an , über Grafikkarten kann man sich streiten.

Swiss Pro , ich will dir das nicht ausreden , ich habe es wieder verkauft , nachdem ich es vom Rechner gelöscht habe.

Swiss Pro kann man mit einer Cessna oder noch besser mit der Katana fliegen , jedenfalls nicht über 100kts und wenn man in FL 200 darüber fliegt , es ist eine VFR Scenery , dann bekommt man das Grausen , daß so schöne Mesh in VFR Tiefflug sieht so verwaschen aus durch die hohe Geschwindigkeit über 100 kts , da fliegt man am Besten auf dem Rücken , daß man das Elend nicht sieht.

Ich würde dir eher ein gutes Mesh empfehlen , so My World Vol. 1 und die Airports von Gautier ( Freeware ) dann hast Du ein besseres Swiss ,vorallem sehr viel billiger.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 02:10   #4
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Mika,

mit dem nForce 4 Chipsatz bist Du auf der sicheren Seite, bei diesem Angebot kannst Du nichts verkehrt machen.

Die Cpu u. Grafik Leistung sind recht ausgewogen, wichtiger ist aber der Speicherdurchsatz / Transferrate bei dem FS9, mit dem nForce 4 wirst Du aber keine Probleme habe.

Übrigens ist Swis Pro eines der gelungensten Addons überhaupt, ein wahrer Augenschmaus, von "Elend" keine Rede, kommt immer auf den Rechner an, den man benutzt, die Performance von Swis Pro ist sehr gut, im Gegensatz zu manch anderen AddOns, die man eigentlich nur als Systembremse kategorisieren kann

Nochmals, mit den Nforce 4 wirst Du bei Texturintesiven AddOns´s keine Probleme bekommen

Viele Grüße
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 09:32   #5
mika44
Senior Member
 
Registriert seit: 04.03.2005
Alter: 81
Beiträge: 157


Standard

Hallo Mike,

so verschieden die Meinungen über bestimmte Addons sind, so beruhigend doch wieder die positiven Aussagen. Mich würde noch deine Framerate und Rechneraustattung interessieren, damit ich auf der sicheren Seite liege. Immerhin habe ich gehört dass Swiss Pro ein Resourcenfresser ist. Da ich mir kürzlich einen Beamer angeschafft habe möchte ich auch diesen Alpenflug ohne Ruckeln geniessen
mika44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 21:09   #6
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard Re: Rechenpower für fps

Zitat:
Original geschrieben von mika44
Hallo,

nachdem ich dvon ausgegangen bin dass max. Rechenpower auch max. Fps beim MSFS bringen, bin ich mir nach dem Beitrag von Stephan nicht mehr so sicher.
Der Hintergrund, ich will mir einen neuen Rechner kaufen, um u.a. auch mal "Swiss prof." erkunden zu können.
Wer kann aus Erfahrung sagen wieviel Rechenpower man dazu braucht? Ich denke an das aktuelle Angebot von Atelco, mit AMD 3500 und MSI 6600 Pro, sowie 1024 RAM.
Wird das ausreichen?

Gruss
Mika
Die Gleichung "Mehr Rechenpower = Mehr FPS" kann man pauschal schon so stehenlassen.

Im Vergleich zu dem Rechner in deinem Profil wirst du eine erhebliche Verbesserung erleben, wenn du dir den o.a. PC zulegst.

Aber eine jederzeit perfekte Grafik beim FS9 wirst du auch damit nicht immer haben, das liegt im wesentlichen an der mittlerweile etwas veralteten Grafik-Engine des FS selbst.

Ausreichen wird dir der neue Rechner aber in jedem Fall!
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2005, 19:21   #7
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Hallo Mika,

mit dem nForce 4 Chipsatz bist Du auf der sicheren Seite, bei diesem Angebot kannst Du nichts verkehrt machen.

Die Cpu u. Grafik Leistung sind recht ausgewogen, wichtiger ist aber der Speicherdurchsatz / Transferrate bei dem FS9, mit dem nForce 4 wirst Du aber keine Probleme habe.

Übrigens ist Swis Pro eines der gelungensten Addons überhaupt, ein wahrer Augenschmaus, von "Elend" keine Rede, kommt immer auf den Rechner an, den man benutzt, die Performance von Swis Pro ist sehr gut, im Gegensatz zu manch anderen AddOns, die man eigentlich nur als Systembremse kategorisieren kann

Nochmals, mit den Nforce 4 wirst Du bei Texturintesiven AddOns´s keine Probleme bekommen

Viele Grüße
Mike
Intel P4 3200 und ATI x800XT PE sollten doch wohl reichen.

Ich hatte wegen den verwaschenen Texture an Jean Wantz geschrieben , der meinte , es wäre ein VFR Programm und für hohe Geschwindigkeiten nicht ausgelegt, eine Pilatus Porter war wohl zu stark und zu schnell , mußte sie immer mit Flaps auf 5° fliegen ,damit ich nicht über 100kts komme.

Probier es aus , langsam geflogen sieht es ganz gut aus , bis auf einige eckige Bergmatten und wenn man zu hoch ist auch einige eckige Seen.
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2005, 12:14   #8
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

100kn? Ich lese immer wieder von so tollen Tips, wo es Leute doch tatsächlich schaffen mit nem Kampfjet und 400kn Gs durch die Schweiz zu donnern - kann es mir nicht vorstellen.

Habe mir für die Swiss Pro sogar ne teure nvidia basierte 6800 Grafikkarte gekauft - mit kaum Effekt (generell im Flusi - das einzig nette ist, dass 4xAA und 8xAF jetzt keine Frameratebeinflussung mehr hat). Die Texturen verwischen schon ab 140kn.

Irgendwie halte ich die Swiss Pro inzwischen auch für nen Fehlkauf. Und ähnlich sieht es wohl mit der MegaScenery Reihe aus. Habe die Swiss Pro inzwischen auch deaktiviert, das sehr gute Freeware-LC für die Schweiz installiert und bin glücklich. Und MyWorld Mesh reicht auch...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag