WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Andere Simulatoren

Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2005, 10:05   #1
Kai Uwe Pel
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 20


Standard X-Plane v6.21 mit FAA Zulassung

Im Februar 2002 bekam die "Fidelity Flight Simulation", USA ( http://www.flightmotion.com/ ) im Zusammenhang mit der Software von Laminar Research 'X-Plane v.6.21' fuer ihre Full-Plattform die begehrte FAA-Approbation - Flight Simulation Training Devices (FSTD).
http://www.flightmotion.com/docs/faa_approval.htm

weitere Infos hier:
http://www.x-plane.com/FTD.html
Kai Uwe Pel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2005, 22:30   #2
musicpete
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 47
Beiträge: 281


Standard

Und wie Du in der aktuellen FXP und in einigen Threads zu diesem Thema nachlesen kannst, hat die FAA-Zulassung nicht viel mit Realitätsanspruch zu tun.

Ist nur ein Werbegag, der sich aber anscheinend in den Köpfen der X-Plane-Fans sehr hartnäckig festgesetzt hat.
____________________________________
Schönen Gruß!
Peter

Achtung! Warnung an die Deutschen Leser: Der obige Beitrag könnte Humor und/oder Ironie enthalten!
musicpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 07:42   #3
Kai Uwe Pel
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 20


Standard

Egal was hier gesagt worden ist...

September 6, 2005
http://www.flypfc.com/

X-Plane v.8 is still FAA Approved now as:
Advanced and Basic ATDs
- AATD (Advanced Aviation Training Device)
- Basic ATD (Aviation Traiing Device)
- PCATD

http://www.flypfc.com/software/HTML%.../software.html

Fragen?

Cheers,
Kai
Kai Uwe Pel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 20:40   #4
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Kai, du verstehst die Einschränkung nicht.

Nicht X-Plane als Simulator ist FAA-zertifiziert – sondern die Kombination aus X-Plane mit bestimmter Hardware, die einige Kunden sich gebaut haben. Du fliegst zuhause nicht mit einem FAA-zertifiziertem Simulator…

Ich habe mit Austin selbst lange darüber gesprochen. Was in der FXP steht, kommt von ihm selbst: „Ach, die FAA-Klamotte ist ein netter Werbegag und für die privaten Simmer völlig belanglos." Übrigens habe ich an der Standard-172’er mitgearbeitet. Mit der FAA-Zertifizierung hatte ich nicht unmittelbar zu tun, aber es sind dort keine hohen Kriterien. Übrigens verzichtet Microsoft nur aus „politischen“ Gründen auf eine Zulassung.

Und überhaupt: Was interessiert mich eine überhaupt nicht zuständige Behörde aus einem fremden Land?

Wo lebst du in Shanghai? Ich war gerade erst dort.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 21:23   #5
Carl Josef
Master
 
Registriert seit: 03.12.2001
Beiträge: 543


Standard

Kai, ich frage noch weiter :

was hat die Genehmigung welcher Behörde auch immer mit dem Betrieb unserer PC-Simulatoren am Schreibtisch zu tun ?

Übrigens, hier einmal andersherum:

http://aerosim.calpoly.edu/projects.html

Die Ingenieure des Aerospace Engineering Department der Cal Poly Hochschule wollen die Grafikmaschine von X-Plane für ihren Simulator verwenden ersetzen aber das Flugmodell von X-Plane durch Ihr eigenes.

The program known as X-Plane is providing our simulator with both topographically accurate world maps in addition to quick aircraft rendering ability using their aircraft building software. Using UDP network code, we are attempting to remove X-Plane's simulation calculations and insert our own in their place, thus giving a graphics capability unparalled to previous methods employed

Carl
____________________________________
**~ In Memoriam Ron ~**
Carl Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 09:48   #6
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Wie dem auch sei ...

Auch eine Kaffeemaschine verkauft sich besser, wenn Stiftung Warentest sie für "Gut" befunden hat als baugleiche Maschine ohne Aufkleber.

Das Image macht es halt.

Man redet sich "sein" Produkt halt schön. Insbesondere zu dem Zweck, um sich von einem "Konkurrenzprodukt" abzusetzen.

Ob mit oder ohne irgendwelcher Zulassungen. Als Wohnzimmer-Pilot über realistische Flugdynamiken zu urteilen ist äußerst sinnlos. Wird schon seinen Grund haben, warum z.B. eine Lufthansa, millionenschwere Sims benutzt, obwohl doch ein MSFS oder X-Plane günstiger wäre
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 11:59   #7
Kai Uwe Pel
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 20


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Stefan Söllner
Ob mit oder ohne irgendwelcher Zulassungen. Als Wohnzimmer-Pilot über realistische Flugdynamiken zu urteilen ist äußerst sinnlos. Wird schon seinen Grund haben, warum z.B. eine Lufthansa, millionenschwere Sims benutzt, obwohl doch ein MSFS oder X-Plane günstiger wäre
Hahaha, da hast Du vollkommen recht! Diesen Spruch muss ich mir unbedingt merken.

@Mark
Deine Aussagen sind und liegen ganz richtig und ich stimme es auch voll zu. Zum einen sind die FAA-Zulassungen auch nur fuer Flugschulen relevant, natuerlich nicht fuer den wohlbehaltenden Wohnzimmerpiloten.

Bei der China Southern Airlines in der Stadt Zhuhai wird X-Plane sogar als Verfahrens-Trainer fuer die Schulung der ATP-Piloten benutzt.

Ja, ich lebe schon seit fast vier Jahren in Shanghai.


@Carl
Danke fuer diesen interessanten Link!
Immerhin hat X-Plane bei denen eine grosse Bedeutung herangezogen.

Cheers,
Kai
Kai Uwe Pel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:10   #8
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Übrigens verzichtet Microsoft nur aus „politischen“ Gründen auf eine Zulassung.
Welche politischen Gründe? Terroristenausbildung?
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 09:18   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
Übrigens verzichtet Microsoft nur aus „politischen“ Gründen auf eine Zulassung.
Welche politischen Gründe? Terroristenausbildung?
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2005, 11:34   #10
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Simeon S
Welche politischen Gründe? Terroristenausbildung?
Ach quatsch...

Es ist wohl ein Agreement zwischen Jepessen und Microsoft: Jepessen liefert Navdaten und Wetter, und dafür wildert Microsoft nicht in Jepessens Revier der ernsthaften Piloten-Simulation.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag