![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147
|
![]() Ihr Lieben,
wie kann ich die Taxispeed von AI Maschinen erhöhen, da ein Ausrollen auf der Landebahn bis zum nächsten Abzweig so lange dauert, daß es regelmäßig für nachfolgende Maschinen go around heißt, das nervt einfach. Lassen sich für Runways andere Geschwindigkeiten, als für Taxiways (evtl. über AFCAD) zuweisen? Gruß Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() moin,
also, dazu gabs grade HIER aktuell was. hab keine ahnung, wie ich den link hier poste...vielleicht kann mir mal bitte einer das erklären... aber gebe mal in der suchfunktion "taxispeed" ein... erstellt wurde die rubrik von "manna" oder so, und geantwortet hat "borisvr". hier findest du auch die entsprechenden links zum ändern...(habe aber die links nicht gechecked!)
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 01.01.2005
Alter: 52
Beiträge: 562
|
![]() nochmal ich,
habe hier bei flightsim gefunden, is für den fs2004. datei heisst "taxispd.zip" habe auch was für den fs2002. könnte ich die per e-mail schicken, da ich es auf die schnelle im netz nicht finde...also schick mir ne persönliche nachricht mit deiner email-adresse und dann kriegstes auch für den fs2002!
____________________________________
gruss guinho. __________________________________________________ __ Fracht motzt nicht - Fracht kotzt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Alter: 67
Beiträge: 214
|
![]() Hallo Jungs,
das Teil funktioniert nicht im FS2004, auch wenn es fälschlicherweise behauptet wird. Folgendes habe ich dazu vor etwa einem Jahr schon bei meinen Tipps & Tricks für den FS2004 veröffentlicht: --------------------------------- Taxispeed im FS9 Häufig wird die Frage gestellt, ob man nicht den Taxispeed der AI-Flugzeuge erhöhen kann. Genauso häufig wird dann die Antwort gegeben, die "TaxiSpeed.exe" zu benutzen, da sie angeblich auch im FS9 funktionieren soll. So steht es jedenfalls im Downloadhinweis auf manchen Internetseiten geschrieben. Doch leider ist das schlicht und einfach falsch. Es gibt von dieser Datei zwei Versionen: 1.00.0004 vom 27.05.2002 00:21 Uhr sowie 1.00.0005, ebenfalls vom 27.05.2002 aber 12:37 Uhr. Beide Versionen funktionieren aber nur im FS2002, für den sie auch geschrieben wurden. Nun gibt es einige Anwender die der Meinung waren, bei Ihnen hätte die Datei im FS9 funktioniert. Doch daß ist ein Trugschluß. Devinitiv war bei diesen Anwendern neben dem FS9 auch noch der FS2002 installiert, bzw. stand noch der Pfad zum FS2002 in der Registry. Man braucht sich nur die Dateien in einem Hex-Editor ansehen und wird feststellen, daß beide nach dem Pfad des FS2002 suchen. Wird dieser gefunden, so startet das Programm. Ansonsten erscheint die vielfach beschriebene Fehlermeldung mit dem "Laufzeitfehler". Es ist nun zwar möglich den Pfad mit dem Hex-Editor für den FS9 anzupassen, doch die mit der TaxiSpeed.exe veränderten Dateien "AI_Playr.dll" und "Sim1.dll" des FS9 sind zu den Versionen des FS2002 vollkommen verschieden. Die Exe arbeitet mit festen Adressen und ändert die falschen Bytes in den Dateien, die danach nicht mehr lauffähig sind. Auch wurde der Taxispeed im FS9 neu konstruiert und dabei in verschiedene Stufen aufgeteilt. Das sind z.B. Drehbewegungen, Kurven, lange Strecken und kurze Strecken zwischen zwei Kurven. Es ist also nicht möglich, den Taxispeed mit nur einer Änderung zu erhöhen, sondern es müßten alle Stufen angepasst werden. Diese herauszufinden ist aber alleine mit einem Hex-Editor nicht möglich. Selbst wenn man die Dateien "verbotenerweise!" dekompiliert würde man ohne genaue Kenntnisse der gesamten Taxispeed-Programmierung keinen Erfolg haben. Vorläufiges Fazit: Solange nicht ein Mitarbeiter von MS (oder ein anderer findiger Programmierer) ein solches Tool für den FS9 anbietet, werden wir weiter mit den schleichenden AI-Fliegern leben müssen. ---------------------------- MfG Wolli
____________________________________
Wolli\'s Homepage - Flugkarten, Tips & Tricks |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 19.01.2001
Alter: 59
Beiträge: 701
|
![]() Hallo,
jetzt gibt es doch AISmooth 0.91 Beta (Beitrag hier bei Software, der Link ist auch dort zu finden.). Mit diesem Programm werden die Flugzeuge vor der Landung in eine Platzrunde geschickt, um ein Durchstarten zu verhindern. Diese Programm wird zusätzlich zum Flusi gestartet und funktioniert super. Keine go arounds mehr. Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() |
![]() ja, aber der ai smooth ist bei hoher Verkehrsdichte noch nicht die 100%ige Lösung.
ich denke, so ein taxispeed Beschleuniger wäre schon nicht so schlecht...aber solange man an die entsprechenden Programmiercodes nicht rankommt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452
|
![]() AI speed ist nun auch für FS9 geknackt. Ken Salter integriert es zurzeit in seinen FS Configurator. Max speed ist offenbar 35mph. Infos bei AVSIM. Grüsse
Jaap |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.05.2004
Alter: 50
Beiträge: 147
|
![]() Ihr Kostbaren,
na da schein ich ja voll ins Schwarze getroffen zu haben. Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, auch wenn sich das Thema zum heutigen Zeitpunkt nicht klären läßt. Gruß Oli |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|