![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Servus@all,
mein LG-4163B bietet mir sogar 12x an - obwohl nur ein 8-fach-Rohling (Fuji 8x) drin steckt. Ich lass' ihn eine (volle) DVD 8-fach mit Nero brennen - und das Ding braucht mit anschließendem Datenvergleich insgesamt 55 Minuten. Im anderen PC steckt ein Sony DRU500 - selbigen lass' ich 4-fach brennen - der ist (mit Datenvergleich) in ca. 37 Minuten fertig....*grübel* Ist jetzt der LG ein Fall für eine Reklamation? Thx, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ..tausch mal die laufwerken auf den beiden computern aus, ob der lg auf dem anderen auch so langsam ist.
55 min. ist zu langsam - aber ich glaube eher es liegt an einer langsamen datenübertragung (zeigt nero während des brennens auch 8fach speed an?)
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() mit 4x 37 mins? solange brauch ich j aned mal mit 2,4x + überprüfen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hmmmm....vielleicht liegts daran, weil ich vermutlich für die Brenner alte IDE-Kabel verwend' und er deswegen über UDMA-2 nicht hinauskommt.
Vielleicht sollt' ich mal eines von den neuen nehmen....? MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() hmm hab auch nur udma2 gibts überhaupt mehr bei brennern?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hab' das Kabel getauscht - es blieb bei UDMA-2 - vielleicht hat der Typ oben - siehe obigen Link - Recht.
Ich krieg' jetzt Besuch, kann momentan nicht weiter testen. Btwy - ich hab' am LG-4163B noch die Firmware A100 drauf - vielleicht sollte ich da mal ansetzen.? MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() UDMA-2 = UDMA33 ist eh normal bei DVD-Brennern/Laufwerken.
Stimmt die Brennzeit denn ohne Datenvergleich? Vielleicht tut er sich beim Lesen schwer weil der Rohling nicht gut zum Laufwerk passt und wegen der Fehlerkorrektur nur langsam gelesen wird. Ein 80poliges IDE-Kabel kann einen Vorteil bringen, wenn du ein besonders langes Kabel nehmen musst, weils sonst im Tower zu kurz ist (UDMA33 hat noch keine Fehlerkorrektur bei der Datenübertragung. Erst UDMA66 hat sowas). Aber das Laufwerk wird trotzdem nur mit UDMA-2 (33) arbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() hmm glaube liegt wohl eher am brenner, freund von mir hat nen pioneer
und der läuft 4x udma der lg der drinen ist aber nur auf 2x |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|