![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Ich hab mir so eine SCART-Weiche zugelegt mit der man zwei Geräte an einen SCART-Anschluss anhängen kann. Das Ding soll automatisch umschalten je nach dem welches Gerät gerade aktiv ist. Tut es prinzipiell auch, dass Problem ist nur dass der Ton des Videorekorders viel zu leise ist, man muss die Lautstärke voll aufdrehen, damit man was hört (und auch dass ist leise).
Gibt es eine Möglichkeit das Audio-Signal der Videorekorders mit einem elektronischen Bauteil zu verstärken - dass man z.B. zwischen die audio-führenden Kabeln lötet? Eine Art "Verstärker" P.S: Direkt angeschlossen funktioniert der Videorekorder ganz normal. Die SCART-Weiche ist auch okay. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Wenns direkt angeschlossen funktionier, und mit weiche nicht, dann kann die scart weiche eben nicht o.k. sein.
Zurückgeben/umtauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Dass ist ja das komische - habe jetzt auch andere Geräte von Bekannten getestet. DVD-Player und ein Videorekorder ging gut, mein Videorekorder ging nur mit leisem Ton, Videokamera mit AVaufSCART-Adapter ging gar nicht - da schaltet die Weiche gar nicht um. Anscheinend je nach dem wie das Signal ("Stärke"?) über diese Weiche kommt schaltet dass Ding um oder auch nicht, oder mal mit zu leisem Ton...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Automatisch umschalten kann die Weiche nur über die Steuersignale. Die haben mit dem Audio/Videosignal (und ev. seiner Stärke) gar nichts zu tun. Bei einem Adapter sind diese Steuersignale überhaupt nicht vorhanden (woher auch), also kann der Umschalter nicht darauf reagieren.
Nun zum eigentlichen: Die Steckverbinder von SCART sind teilweise etwas "kontaktschwach". Auf jedenfall sollte sichergestellt werden, dass nicht eines der Kabel bzw. Stecker das Audiosignal schlucken. Also sicherheitshalber alle Kombinationen noch mal checken.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Und wenn das Audiosignal im Umschalter gar nicht umschaltet, sondern an allen Eingängen anliegt? Dann beeinflussen sich die Geräte gegenseitig...
...umtauschen auf anderes Modell, wär' mein Rat. MfG Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Ich habe das Ding jetzt mal aufgeschraubt und der Aufbau ist recht simpel. Die beiden Scart-Stecker sind mit ihren Kabeln einfach auf eine Platine aufgelötet - wo eine Leiterbahn jeweils zuerst das Kabel von SCART 1 und dann von SCART 2 aufnimmt. Diese Leiterbahnen sind dann mit einem einzelnen SCART-Kabel verbunden, welches dann in der Fernseher reinkommt.
Ein Bauteil dass den Umschaltvorgang vornimmt gibt es gar nicht - d.h. ist einfach wie ein Kabel mit zwei Stecker dran und je nach dem was spielt wird gezeigt. Wenn beide spielen überlagern sie sich einfach. Werde mal noch unterschiedliche Steckpositionen der Geräte an den SCARTs durchprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Und was tut sich, wennst nur 1 Scart an dem Ding angesteckt hast? Dann sollte es normal laut sein als wenn das Kistl gar nicht dazwischen steckt.
Und wennst den 2. Scart dann dazu steckst? Wenn sich da was ändert, beeinflusst der Ausgangswiderstand des Gerätes 2 den Pegel von Gerät 1. Und dann tritt automatisch wieder mein Rat in Kraft: Zitat:
Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() die scart weiche weg und kauf dir das:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...ayphotohosting habs auch gekauft, und bin zufrieden... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() So hier die Ergebnisse meiner Steckkombinationen
![]() Videorekorder alleine an SCART-Weiche (an beiden Anschlüssen ausprobiert) -> Ton problemlos DVD-Player dazu gestöpselt im Standby-Modus -> Ton von Videorekorder zu leise DVD-Player dazu gestöpselt ohne Stromversorgung -> Ton von Videorekorder auch zu leise Also dieses Ding hat definitiv was - werde es zurückbringen und reparieren lassen. Austausch wird leider nicht gehen (laut Telefonat) - weil ich die Originalverpackung nicht mehr habe. Tja, mittlerweile hab ich schon ein ganzes Kellerabteil voller Original-Kartons, nur den den man braucht hat man natürlich weggeworfen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302
|
![]() Hat der VCR keinen zweiten Eingang (muss ja kein SCART sein)?
Der wird normalerweise durchgeschliffen wenn das Gerät nicht auf Wiedergabe läuft.
____________________________________
mfg. mudjumper. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|