WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2005, 12:04   #1
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Standard Lotus Notes (v6) - Agent um Betreffzeile anzupassen

Hi,

ich moechte in Lotus Notes einen Agenten einsetzen, der bei allen neuen ankommenden Mails im Betreff "[Virus Scanned]" entfernt.

Gibt es da bereits fertige Scripts fuer sowas, oder muss man da alles von selbst grundauf neu bauen?

Waere fuer Loesungshilfen sehr dankbar.


Gruss Maerkl
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 12:19   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard



Alle Angaben ohne Gewähr und Pistole
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 16:56   #3
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Standard

Erst einmal Danke fuer die schnelle Antwort.

Leider klappt das immer noch nicht. Habe das genauso gemacht:
als Formel und dann sogar zum testen beschraenkt auf "Virus":

Subject:= @ReplaceSubstring(Subject; "Virus"; "####");

aber es tut sich leider nichts.

Dann weiterhin auch noch "Auswahl" und alle markierten Dokumente eingeestellt, dass man das manuell pro mail anwenden kann. Aber wieder nichts...

Hat das bei dir geklappt?
Kann es an der Verison liegen, wie gesagt ich habe V6 (0.3 um genau zu sein).
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2005, 17:55   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Sorry, hab das nur so aus dem Kopf runtergetippt.

Das
Code:
@Command([EditDocument]);
Test := @ReplaceSubstring(Subject; "Virus"; "####");
@SetField( "Subject" ; Test );
@Command([FileCloseWindow]);
klappt auch mit einem manuellen Agent.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 08:15   #5
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Sorry, hab das nur so aus dem Kopf runtergetippt.

Das
Code:
@Command([EditDocument]);
Test := @ReplaceSubstring(Subject; "Virus"; "####");
@SetField( "Subject" ; Test );
@Command([FileCloseWindow]);
klappt auch mit einem manuellen Agent.
Ich habe noch nicht viel Ahnung von LN, aber irgendwie scheine ich doch etwas falsch zu machen. Es kommt folgende Fehlermeldung:
@Befehle und andere UI-Funktionen sind in diesem Suchtyp nicht zulässig; bitte wählen Sie 'Keines' als Laufzeitziel.

Gibt es evlt. irgendwo eine Anleitung fuer Dummys, wie man richtig Agenten erstellt?

;-)
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2005, 12:41   #6
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Reden hurray

OK nach langem probieren habe ich es nun doch hinbekommen...

hier also mein Ergebnis:


FIELD subject:=subject;
a:= @ReplaceSubstring(subject; " [Virus checked]"; "");
@SetField("subject";a);


In Lotus Notes dann als neuen Agent erstellt - in dieser Notes Formelsprache und dass ganze noch zur Laufzeit (Ereignis)
"vor Eingang neuer Mail" eingestellt und es funzt !!!


theoretisch sollte auch folgendes gehen:
FIELD subject:=subject;
@SetField("subject"; @ReplaceSubstring(subject; " [Virus checked]"; "") );
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 17:10   #7
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Idee Re: hurray

kann den nicht mehr rausnehmen....

habe aus versehen den Beitrag mit zitieren nochmal reingestellt. Und wollte den jetzt wieder loeschen. Geht aber nicht, weil Rechte fehlen...
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 17:12   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

1) Gratulation
2) Häää?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2005, 17:15   #9
Maerkl
Newbie
 
Registriert seit: 17.03.2005
Beiträge: 8


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
1) Gratulation
2) Häää?
Nochmals Danke


Maerkl
P.S.(den Beitrag drueber kannste entfernen)
Maerkl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag