WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2000, 15:48   #1
webjet
Newbie
 
Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 17


Ausrufezeichen

Hallo!
Hat jemand eine Áhnung,wie ich bei einem Epson Stylus Color 600 die automat. Druckkopfreinigung abstelle?
Falls es geht- wo?-software od. Hardware-mäßig?
Und Wie?
jedesmal beim Einschalten nervt das(laut und braucht leicht 1min30), und braucht nebenbei einen Haufen Tinte. :-(
Grüße an alle

webjet

[Dieser Beitrag wurde von webjet am 11. Oktober 2000 editiert.]
webjet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 17:26   #2
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi!
es gab mal den trick (epson stylus color II) pause taste drücken und dann netzschalter aus..
die reinigung ist aber beabsichtigt und zwar wenn der drucker längere zeit nicht benützt wird um das ausdrocknen zu verhindern, wenn er jeden tag eingeschaltet wird dann wird auch weniger gereinigt..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2000, 20:28   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hi, Webjet!

Habe einen Photo 700, der das gleiche Problem macht; war mit dem beim ASC in der Kettenbrückengasse (die haben das Service in Österreich übernommen) und haben den Drucker gratis angeschaut und einen Kostenvoranschlag gemacht; hätte ca 1300 ATS gekostet, habe dann einfach verzichtet (weil ein neuer damals beim Cosmos 999 ATS gekostet hat.

Der Typ hat mir dort erzählt, dass es passieren kann, dass sich die Mechanik, die den Druckkopf beim Ausschalten abdichtet, verstellt. Meiner Meinung nach ist hier auf Dauer ein neuer Drucker notwendig

Herby
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 11:39   #4
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Beitrag

Ich habe mal meinen Epson Stylus Color 800 zerlegt, weil er etwas schmierte und ich ihn reinigen wollte. Da ist mir aufgefallen, daß das Ding eine 3 Volt Knopfzelle eingebaut hat (wie bei etwas älteren Motherboards). Die ist sicher dazu da, daß der Drucker auch bei abgeschalteter Netzspannung noch weiß, wann er zum letzten mal eingeschaltet wurde. Wenn diese Batterie leer ist kann es leicht sein, daß sich der Drucker jedesmal komplett reinigt, auch wenn er nur "kurz" ausgeschaltet wurde. Wenn das Gerät schon etwas älter ist und täglich lange reinigt, würde ich einfach mal die Batterie tauschen. Vielleicht hilft das ja und so eine Knopfzelle kostet viel weniger als eine neue Tintenpartone.
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2000, 17:58   #5
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

das mit der Batterie kann ich nur bestätigen.

habe auch mal bei epson-technik angerufen obs nicht eine einstellung gibt wo man das abstellen kann.
und der sagte mir das ich die batterie entfernen soll weil dadurch der speicher(?)gelöscht wird und so die originaleinstellung hergestellt wird.
einfach die 2 schrauben an der rückseite öffnen,elektronikteil herausziehen und batterie aus- u. wieder einbauen!
nach einschalten ca. 10 sec. reinigung und schon ist er ruhig!!!!!
denke mal das der drucker die ausdrucke zählt und danach die reinigung errechnet(weiss zwar nicht warum aber bei mir klappte es)
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag