WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2001, 17:54   #1
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard Silent Drive für Festplatten / Erfahrungen?

In meinem Zweit-PC ist jetzt die Festplatte (IBM 75GXP, 30GB) mit Abstand das lauteste und störendste Teil, Lüfter für CPU und Netzteil sind praktisch unhörbar, aber die Festplatte (ich weiß die IBM ist eigentlich eh relativ leise) surrt (ich meine Leerlauf, die Suchgeräusche stören mich weniger)fröhlich vor sich hin ......

Darum meine Frage:

Hat irgendwer (Grandmaster?, von dir hab ich den Link)Erfahrung mit dem Silentdrive?

http://www.pcsilent.de/de/produkte/s...81.19071978534

Ich nehme mal an das entspricht dem Molex Silent Drive bei Raisl .....

http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000007059

Ist der Unterschied deutlich hörbar oder nur wieder mal unnötiger Mehraufwand? So billig ist das Teil ja auch wieder nicht ....

Oder hat irgendwer Erfahrungen mit den Fujitsu HD's (40GB, 5400 RPM, flüssigkeitsgelagert) im Vergleich zu einer IBM 30GXP (30GB, 7200 RPM). Sollen ja angeblich(?) die leisesten sein ...

Die IBM ist zwar eine wirklich gute HD, aber jetzt bräuchte ich etwas WIRKLICH LEISES!
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 18:50   #2
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

blabla silentdrivetest@hartware
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 19:30   #3
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Thx, der Link erklärt schon mal einiges

Gibt's hier im Forum jemanden der das Teil schon eingebaut und persönliche Erfahrungswerte hat?

davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 20:03   #4
DarkDevourer
Hero
 
Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931


Standard

jo da freeze
weis nimma genau aber i glaub er hat gsagt es wird hauptsächlich heiß..
für mehr infos mußt aufs zapferl warten... der is seit 4:32 käsmoddn
DarkDevourer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2001, 21:38   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

so, mei käs hat neue löcher und lebt no

das silentdrive killt den großteil vom hochfrequenten geräusch, aber auch das zugriffsgeräusch wird vermindert. nachteil: die platte heizt sich ordentlich auf.

fujitsu hdd: na, bitte ned. die sind totaler schrott.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 12:14   #6
Werimaster
Hero
 
Registriert seit: 27.11.2000
Beiträge: 814


Werimaster eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

@davinci:
Versuche mal das IBM Feature Tool auf dieser Seite http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/welcome.htm
Damit kannst die Platte in einen art flüster Modus schalten.
____________________________________
mfg
WeriMaster


Werimaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2001, 12:31   #7
davinci
Master
 
Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775


Standard

Das IBM Feature Tool habe ich gleich am Anfang als ich die Platte gekauft hatte (vor Monaten) ausprobiert. Die Suchgeräusche werden dadurch wirklich leiser. Aber das Leerlaufgeräusch (das laute Surren verursacht durch die 7200 Umdrehungen/Minute) wird dadurch leider überhaupt nicht beeinflußt, die Drehzahl ist ja unveränderbar.

Dummerweise stört mich aber gerade dieses hochfrequente Surren , und da gibt's halt nur die Möglichkeit das Laufwerk geräuschzudämmen.

Die Frage ist nur ob die positiven Effekte

- niedrigerer Geräuschpegel

die negativen Effekte

- Kosten
- Erwärmung und dadurch Lebensdauerverkürzung/Ausfallgefahr

überwiegen, sprich ob die Dämmung mit diesem Teil wirklich effektiv ist.

Darum hoffe ich auf Feedback von denen die's eventuell schon probiert haben.

Grandmaster dürfte aber anscheinend der einzige zu sein der das Ding bereits getestet hat? (Übrigens Thx für deine Antwort )

Trotzdem Danke fürs Feedback
davinci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 19:48   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Surr?

Hm, irgendwie versteh ich das nicht. Bin sehr geräuschempfindlich, aber meine IBM 307030 empfinde ich als sehr leise. Hatte auch mal in einem Zweitrechner dieses Modell, und es war auch fast nicht hörbar.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 21:23   #9
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Die mit Sicherheit leiseste Platte ist die, die in meinem Profil steht. Selbst wenn die Platte frei liegt(wenn ich schnell von meiner auf eine andere Platte was rüberkopiere) hört man weder ein Laufgeräusch noch ein Zugriffgeräusch! die Platte wird nicht einmal lauwarm und schnell genug ist sie auch..bei Sandra um die 23000 Punkte. Also ich kann das Ding nur empfehlen, kostet beim NRE nur um die 1600.-
http://www.chip.de/produkte_tests/un...sts_87080.html
Beim Test sprechen Sie von der VL20, in Wirklichkeit ist es aber die VL40 !
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2001, 21:38   #10
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

maxtor? WÄH
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag