![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Ist aber schon fast eine Notlösung und unterscheidet sich in der Funktionalität von DVDRW/DVDRAM beinahen nicht mehr. Dazu kommt das hohe Risiko auf der HD ohne FaultToleranz oder durch Viren schnell die gesamten Daten zu verlieren, eine DVDRW/DVDRAM verliert man nicht so schnell bzw. ist der Verlußt kleiner. USB und FaultToleranz gibts nicht bzw. nur im RaidSonic-Gehäuse, daher sind die externen (single) USB-Platten nur über SoftwareRAIDs brauchbar oder manuelles duplizieren. Will man aber zwei 250GB Platten über USB abgleichen und dabei alle Daten neue schreiben kanns schon mal einen ganzen Tag dauern. Ich würd die Festplatten in jedem Fall immer ganz neu beschreiben weil die Hersteller sich über die Haltbarkeit von ohne Strom gelagerten HD ausschweigen. Selbst wenns nur Mp3 sind, überleg mal was da an Arbeit drin steckt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616
|
![]() Danke! Jetzt weiß ich wonach ich suche...
![]() lg, revell
____________________________________
IF käse = löcher mehr käse = mehr löcher mehr löcher = weniger käse THEN weniger käse = mehr käse Signatur verwirrt... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|