WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2005, 16:15   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard boot.ini editieren & Neustart

Hi,

ich hab' ein Dual-Boot(XPx2) installiert und möchte gerne mit "Neu Starten" gezielt entweder mit der einen oder mit der anderen Installation hoch fahren.

Da gibt's die boot.ini (hidden) - und darin gibt's eine Zeile 'default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDO WS'

Je nachdem, wie man die Parition(x) setzt, kommt die default-Partition.

Idee:
  • ich mach' mir je eine boot_1.ini und eine boot_2.ini - die sich nur im Partition-Parameter unterscheiden,
  • und mach' mir 2 *.bat, die die boot.ini mit der entsprechenden boot_1/2.ini überschreiben und das System neu starten.
So die Theorie. Fragen dazu:
  • Wie muss die *.bat genau aussehen,
  • d.h. wie mach' ich das copy boot_1.ini -> boot.ini, wenn der User nicht Administrator ist (wird ja wohl sonst eine auf die Finger kriegen)
  • wie lautet in der *.bat der Befehl für den Neustart
  • und kann ich daraus - wie in guten alten Zeiten - auch eine *.com machen, damit das DOS-Fenster nicht auf geht? Wie?
Oder geht das ganze noch einfacher?

Danke für sachdienliche Hinweise.

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 16:41   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

xcopy /h /r boot_1.ini boot.ini
shutdown -r


sollte funzen. Danach erstellst eine verknüpfung zur bat datei und in den eigenschaften der verknüpfung wählst minimiert starten. Die user müssen natürlich schreibrechte für diese datei haben.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 17:27   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hi, danke für die rasche Antwort
Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Die user müssen natürlich schreibrechte für diese datei haben.
Auf die *.bat oder die boot.ini?

Probieren kann ich es erst morgen ... heute haben wir Besuch ... sonst krieg ich eine über die Mutz ... muss mich um den Schweinsbraten kümmen ... Holzofen ...

Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 19:21   #4
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Nachdem die boot.ini verändert werden muß wäre es wohlganz nützlich darauf Schreibrechte zu haben

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 20:15   #5
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jak
Nachdem die boot.ini verändert werden muß wäre es wohlganz nützlich darauf Schreibrechte zu haben

Jak
also das per default gesetzte write protected bit entfernen
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 21:19   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab die .bat-Datei ein bißchen aufpoliert:

xcopy /h /r /y boot_1.ini boot.ini
shutdown -r -t 00

xcopy /h /r /y boot_2.ini boot.ini
shutdown -r -t 00

Damit kommt keine Nachfrage mehr, ob die Datei überschrieben werden soll und das System fährt sofort herunter (und startet neu) und wartet nicht 30 Sekunden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 10:25   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

@ jak: sorry, war vielleicht eine blöde Frage - von Schreibrechten seh' ich in den Eigenschaften allerdings nichts, die boot.ini ist nur versteckt.


@ LouCypher & FendiMan: vielen Dank - funzt pipifein...


Thx
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2005, 20:26   #8
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Zumindest auf meinem PC haben nur Administratoern und Hauptbenutzer Zugriff auf die boot.ini (was ja auch recht sinnvoll ist). Ändern kannst du das unter XP-Pro graphisch (Reiter Sicherheit) unter XP-Home auf der Kommandozeile mit cacls (vorsicht, damit kann man sich auch ziemlich aussperren).

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag