![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 4
|
![]() zunächst mal: ich bin neu in diesem forum und hoffe, dass mein beitrag hier an der richtigen stelle ist. wenn nicht, entschuldige ich mich jetzt schon mal.
zweitens: ich bin weiblich und dies wird jetzt ein sehr "mädchenhafter" eintrag, der den meisten von euch wahrscheinlich lächerlich/blöd/unnötig erscheinen wird, aber ich kenne mich mit computern wirklich schlecht aus und daher habe ich keine andere wahl: ich muss mich durchfragen (denn wer nicht fragt, bleibt dumm ![]() so, folgendes: ich habe chello auf meinem PC installiert (das hat damals ein mitarbeiter der chello-firma gemacht). ich habe dem mann bei der installation nicht zugeschaut, da ich mich sowieso nicht auskenne. wenn ich aber auf meinem computer schaue, ob IRGENDETWAS zu chello installiert ist, finde ich nichts (wie hat der das nur gemacht?) - jedenfalls funktioniert alles einwandfrei; das ganze rennt über ein modem (falls es wichtig ist: touchstone CM450 cable modem). ich habe mir jetzt aber vor 2 wochen einen laptop angeschafft und würde gern mit diesem surfen. nun zur dummerl-frage: wenn ich das modem-kabel jetzt einfach vom PC rauszieh und am laptop anstecke, habe ich dann eine chance, dass chello ohne probleme auch dort funktioniert? (bis jetzt hab ich mich noch nicht "getraut" das kabel vom PC rauszuziehen, weil ich angst habe, dass das internet im schlechtesten falle dann aufm PC nimmer funktioniert - könnte das passieren? keine ahnung, warum ich das befürchte, is halt so ![]() was mich eben so stutzig macht ist, dass ich auf meinem PC nirgends ein anzeichen einer chello-installation finde. i kapier des ned... hat jemand erfahrung damit? i will ned wieder bei denen anrufen und einen termin mit einem mitarbeiter ausmachen müssen, weil ich mit denen schon bei der PC-installation horror-erfahrungen hatte. (à la termin in 2 monaten, mann findet meine adresse nicht, neuer termin einen monat später, mann hätte mich beinahe wieder nicht gefunden, wenn ich nicht rausgerannt wäre, unfreundlich usw.) danke für jegliche antwort! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Webinterface vom Modem abrufen:
http://192.168.100.1/ 1.Moeglichkeit: Beim LAN Eintrag die MAC am Notebook (siehe Attachment) eintragen, ohne Bindestriche in einer wurscht und das wars auch schon ![]() Nachteil der Sache man kann nicht notebook und PC gleichzeitig nutzen. 2. Moeglichkeit: einen Router um 30.-, nach Anleitung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-------------
![]() |
![]() willkommen im Forum!
es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten, ausgenommen davon sind Trolle und solche, die Trolle werden wollen (http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Internet%29 Erklärung, was ein Troll ist) Nein, das Internet, bzw. Chello wird auch weiter funktionieren, wenn du das Kabel rausziehen solltest, bzw. wird auch dein Internetzugang nicht beschädigt dabei, ausgenommen du reißt das Kabel ab. Die Frage ist, ob du deinen Internetzugang gleichzeitig oder jeweils nur einzeln nutzen möchtest. Wenn du ihn nur einzeln nutzt, so kannst du entweder den PC oder den Laptop anschließen, du musst nur die Mac Adresse des Laptops auf dieselbe wie deines PCs ändern, bzw. dieselben Netzwerkeinstellungen vornehmen. Möchtest du beide Computer gleichzeitig mit dem Internet verbinden, so gibt es wieder 2 Möglichkeiten. 1. Du sorgst für eine zweite Netzwerkverbindung an deinem PC, mit der du den PC und das Laptop verbindest, aktivierst ICS oder eine andere Nat-Software, bzw. Proxysoftware, konfigurierst das Laptop dem entsprechend und immer wenn dein PC eingeschalten ist, kannst du mit beiden Computern surfen. 2. Du besorgst dir einen Hardwarerouter, hat auch den Vorteil, dass die Router zumeinst auch eine Firewall besitzen, steckst diesen an, änderst die Mac Adresse des Routers auf dieselbe wie dein PC hat (können manche schon mittels Mausklick) und steckst an diesen dann deine Computer an. Jedoch musst du in den Netzwerkeinstellungen des PCs, bzw. des Laptops Änderungen vornehmen. Hört sich vielleicht sehr kompliziert an, is es aber gar nicht. Persönlich rate ich dir zu der Lösung mit dem Router, wird schlussendlich die Einfachste sein. zum Einlesen http://www.netzwerktotal.de/ wie funktioniert ICS http://www.firewallinfo.de/index.php...d=2124&Itemid= http://www.practicallynetworked.com/sharing/ bzw. natürlich auch unsere Netzwerk FAQ http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=39030
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 4
|
![]() wow, das ging aber schnell
![]() Zitat:
![]() tausend dank für deine antwort! i werd mal schaun, ob i des zammbring ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 4
|
![]() ah, gleichzeitig geschrieben. auch danke an enjoy
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() wenn du den PC sowie so entsorgst, bei Chello anrufen, neue Mac Adresse bekannt geben und freischalten lassen, wäre auch eine Möglichkeit.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
![]() ![]() Gelernt er hat viel, der junge Padawan. ![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 10.03.2005
Beiträge: 4
|
![]() so, noch kurze rückmeldung: ich schreib hier schon vom laptop, somit hat alles geklappt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|