![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Beiträge: 5
|
![]() Hallo Leute! Hab leider ein Problem:
Der PC einer Bekannten (Hofer Set 1 Ghz.) macht Wickeln mit einem schon betagteren Laserdrucker (HP L4). Anfangs noch ohne Probleme druckt er nach einer zweiten Druckerinstallation (Canon BJC 2100) nur noch fehlerhaft aus. Neue Treiber und ein drüberinstallieren von Win Me. brachte keinen Erfolg, in der Systeminfo und im Gerätemanager sind auch keine Konflikte erkennbar. Für Tipps wäre ich sehr dankbar. Mfg.Bubu. (hoffentlich richtig gepostet ....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() hat er den drucker über die setup.exe oder direkt mit den *.inf gemacht?
am besten über einstellungen/drucker/neuer drucker und den pfad zu den inf dateien angeben. die setuprotinen kannst vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was ist der Default-Printer ? Der Hp oder der Canon ? Und beide sind über den parallelen Port angeschlossen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.03.2001
Beiträge: 5
|
![]() der HP spinnt, (beide auf LPT 1). Hab die Treiber nochmals wie oben beschrieben installiert - wieder ohne Erfolg. Das komische bei der ganzen Sache ist, daß der Drucker immer nur gewisse Buchstaben fehlerhaft darstellt, z.B. kleines m usw. Formatiert man den Text mit einer anderen True Type werden die gewissen Buchstaben zwar richtig dargestellt, dafür verhunzt er wieder andere Zeichen. Wenn er mich noch eine Weile ärgert mach ich ein format c, oder gibt´s doch noch was ???
es grüsst ein verzweifelter bubu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
![]() |
![]() Was hast du im Bios für die Lpt1-Schnittstelle eingestellt ? Könnte sein, daß der Hp L4 mit dem vollen Speed nicht mitkommt. Dann hilft nur eine geringere Geschwindigkeit.
Wie schauts aus bei den Druckertreiber-Eigenschaften ? Hast du da schon mit den Spool-Einstellungen gespielt ? . Warteschlange ein- ausschalten . Datenformat EMF oder Raw . Bidirektionale Unterstützung deaktivieren/aktivieren Hast du den aktuellsten Druckertreiber von Hp für den Hp Laserjet 4L schon probiert ? Oder fährst du mit dem Native Windows Druckertreiber für den 4L ? Probier mal den HP Laserjet II+, der sollte immer gehen, egal welcher Hp Laserjet es ist. Wenn das alles nichts bringt, würd ich ein Bios-Update versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|