![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Vermutlich sitze ich auf der Leitung . . . ?!?
Wenn in einem php-script $zeilen_abstand = "20"; steht, dann funtioniert das. Wenn ich aber aus einer Datenbank Variable und Wert auslese, erhalte ich zwar $variable = $zeilen_abstand; $wert = "20"; dann funktioniert das nicht bei $variable = $wert; Wieso? Oder sollte ich das ueberhaupt anders loesen? Danke ff |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Habs schon gefunden . . . .
$$variable = $wert; und in der db kein $-Zeichen. lg ff |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
hmmmm . . . aber arrays schaff ich jetzt wirklich nicht . . .
Bei $farben = array("rot","blau"); schreibe ich was wohin? $variable = $farben; $wert = array("rot","blau"); kommt zwar richtig aus der Datenbank, $$variable = $wert; funktioniert leider nicht. Bitte um Hilfe! lg ff |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Wie schauts damit aus:
$variable = "farben"; //hier kein $ $wert = array("rot","blau"); $$variable = $wert; Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Danke fuer dein Bemuehen, aber leider funktioniert das nicht. Nach einer sehr, sehr langen Nacht, habe ich letztendlich doch folgende Loesung gefunden:
In den db-spalten steht: Code:
--- variable --- ----- wert -----
produkt Rasenmaeher AX-17
farben rot|blau|gruen
---------------- -----------------
Einlesen der Daten . . . . und dann:
if (substr_count($wert, "|") > 0) { // schau ob | vorkommt
$$variable = explode("|",$wert); // ja - dann mache aus string ein array
} else {
$$variable = $wert; // nein - dann lese den string als normale variable ein
}
lg ff |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() |
da hätt ich auch ne gleine frage..
wenn ich $variable = "rot"; habe und dann $$wert = $variable; hab ich dann eine variable namens $rot ? oder wie funktioniert das |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
Genau das. Du kannst dir den Variablennamen auch "zusammenbasteln"
z.B. for ($i=0; i<10;i++){ $$"person_".$i."_vorname"="bla"; $$"person_".$i."_nachname"="blabla"; $$"person_".$i."_telNr"=123; } Könnte aber sein daß man eine Klammer braucht also: $$("person_".$i."_vorname")="bla"; Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.11.1999
Beiträge: 466
|
Ergaenzung zu meinem Script fuer Interessierte:
$$variable = array_map("trim",(explode("|",$wert))); Das Abschneiden der Leerzeichen vor und nach jedem Array-Wert erleichtert die Lesbarkeit in der Werte-Spalte der Datenbank. Neben rot|blau|gruen funktioniert nun auch rot | blau | gruen Bei Einzelwerten kann $$variable = trim($wert); auch nicht schaden . . . ff |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|