![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#31 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
*Grmpf* Jetzt muss ich das Fahrwerk doch detaillierter machen als ich wollte.
<-- (Scherz)Wow! Echt geile Zeichnungen, da bleibt wohl keine Frage diesbezüglich offen. Danke. ![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 53
Beiträge: 124
|
... geht erst ein stück nach innen und fährt dann nach oben in den rumpf. die haupttür ist unten angeschlagen und klappt im ganzen aus.
|
|
|
|
|
|
#33 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
Wie groß ist denn das Cargoabteil? Geht es über die ganze Höhe des Rumpfes? Die Luke fährt also innen an der Bordwand entlang nach oben?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
#34 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 53
Beiträge: 124
|
das Cargo-Abteil ist eigentlich das cabin baggage. es befindet sich auf gleicher höhe wie die cabin (ist ja die verlängerung dieser).
![]() es fängt kurz hinter dem letzten fenster an und geht bis kurz hinter die tür. ![]() |
|
|
|
|
|
#35 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
D. h. also, das Cargo-Abteil ist Teil der Kabine und auch während des Fluges von innen zugänglich?
Achso: Klappen die Klappen nur nach unten oder fahren sie sich auch eine Stück raus?
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
#36 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.09.2004
Alter: 53
Beiträge: 124
|
natürlich ist das cargocompartment auch während des fluges zugänglich, wenn auch nur von innen.
die flaps fahren im bogen nach hinten aus. ich dachte eigentlich, daß das aus den zeichnungen ersichtlich ist... ![]() |
|
|
|
|
|
#37 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Grüße Lars ~ Capitán Lars im neuen Forum. ~ Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express |
|
|
|
|
|
|
#38 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.04.2005
Alter: 66
Beiträge: 23
|
Halo Karl Heinz
Was ist eigentlich aus der Challenger geworden ? Wirds noch was ? |
|
|
|
|
|
#39 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
Ich schieb den Thread mal wieder nach oben...
Die neue Designer-Gruppe Contrail Design werkelt zur Zeit in ihrem virtuellen Hangar an der Challenger CL604! Das Team, dem auch Ben Jones angehört, befindet sich momentan noch im Anfangstadium, weitere Bilder sollen demnächst folgen. Die ersten Bilder und Informationen kann man unter diesem Link finden.
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
|
|
|
|
|
#40 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.06.2006
Alter: 44
Beiträge: 31
|
Hallo EW-Commander. Dieser Thread ist zwar schon alt aber ich frage trozdem.
Ich bin moment an der Challenger 604 und suche vermasste Pläne von ihr. Ich habe auch schon etwas in diesem Forum gefunden aber das genügt mir nicht. Auch habe ich schon über 6 Stunden im I-Net herumgegoogelt, fand aber auch nichts schlaues. Hat jemand von euch gute Pläne. Der grösste Teil konnte ich von der CRJ100 übenehmen (Struktur). Ich bedanke mich bei euch für eure Antworten. Ps. Es wird eine Challenger für x-plane Viele Grüsse Mathias |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|