![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hallo
ich hab grad ein kleines problem und noch keine passende lösung dafür finden können. es geht im grunde genommen darum einen text in einem div element fester grösse so darzustellen, dass überflüssiger text (intelligent) abgeschnitten wird. löse ich das ganze per php und gehe dann vom worst case aus (z.b.: text nur aus dem extrem breitem buchstaben "W") muss ich den text extrem früh kürzen, so dass das div element nichtmal bis zur hälfte aufgefüllt wird bei normalem text. das ist aber extrem unbefriedigend. hab da ein paar sachen ausprobiert, aber bin zu dem schluss gekommen, das es eigentlich nicht möglich ist das problem per php zu lösen, da ja jeder browser seinen text anzeigt wie er gerade will. dann ist mir der gedanke gekommen ich könnte das ganze per css mit overflow:hidden lösen. was im IE zu gamz passablen ergebnissen führt ist im mozilla zum vergessen. grundsätzlich zeigt es der mozilla ganz gut an, nur der text bleibt trotzdem scrollbar. und das abschneiden des textes horizontal konnte ich auch nicht lösen mit der methode. gibts da sonst noch irgendeine idee, wie es gehen könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 624
|
![]() Nun ja, du könntest eine Schriftart die bei allen Buchstaben die gleiche Laufweite hat (Courier zb) verwenden, schaut dann zwar behindert aus, aber du tust dir mitn abschneiden leichter
![]() Dann könntest noch zwischen jedem Buchstaben ein Leerzeichen machen (in ner minimalen Schriftart ![]() Sonst fällt mir grad auch nix ein, mfg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() der gedanke an courier ist mir auch schon gekommen muss ich sagen.
aber wie du schon sagst sieht das eher bescheiden aus. trotzdem danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Poste mal einen Beispielcode, damit man sich das besser vorstellen kann.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Du koenntest abeer mal ein "-moz-scrollbars-none" hinzufuegen, dann sollte es gehen. http://www.blooberry.com/indexdot/cs...n/overflow.htm
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Der Unterschied ist, das man bei Firefox auch ohne scrollbars scrollen kann (mit der Maus). Sieht man z.B. auch auf der selfhtml Beispielseite:
http://de.selfhtml.org/css/eigenscha...e/overflow.htm Zum Ausprobieren: Einfach in den Text klicken und die Maus runterziehen. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() der selfhtml link ist gut.
genau das meinte ich mit scrollen bei mozilla. aber andererseits bekomme ich da das vertikale abschneiden sowieso auch nicht in den griff. weiters sehr unschön an dieser lösung ist ja, dass der komplette text geladen werden muss... wenn ich dann auf der seite ein paar solche boxen mache werden die seiten unnötig riesig. wenn dann muss ich das mit php trotzdem kürzen. gibts mit javascript vielleicht eine möglichkeit es zu lösen? zb. bekommt man irgendwie heraus wie oft ein text in einem element umgebrochen wurde? das wäre ideal. Beispiel |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Warum muß der <div> container eine fixe Höhe haben? Ich würde keine Höhe vergeben und mittels PHP nur die ersten 20-30 Wörter ausgeben.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() weil mehrere divs nebeneinander und untereinander platziert sind..
wüsste nicht wie es mit variabler höhe funktionieren soll, wenn das halbwegs etwas gleichschauen muss auch noch. aber stimmt.. wenn die höhe mehr oder weniger egal wäre, dann wäre das natürlich die beste lösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() Wenn du keine Höhe definierst, wird die Containerhöhe automatisch an den Inhalt angepaßt.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|