WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 13:18   #1
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Myworld Landclass

Hallo zusammen

Ich überlege mir die Anschaffung der Myworld Landklassen (ohne Mesh).

Kurze Frage: Was passiert, wenn Scenerien installiert sind, welche ihre eigenen Landklassen mitbringen? Werden die Myworld Landklassen per default über diese teilweise sehr exakten Landklassen gelegt?

Vielen Dank für eure Tips
Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 13:22   #2
glideslope
Veteran
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 258


Standard

Hi Sam,

Also ich habe MyWorld und es verdeckt die anderen Szenerien nicht. Ich glaube, dass das mit der Hierarchie in der Szeneriebibliothek zu tun hat - aber genau weiss ich das nicht.

Grüsse und tschüss, David
glideslope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 13:32   #3
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo,

Zitat:
Also ich habe MyWorld und es verdeckt die anderen Szenerien nicht. Ich glaube, dass das mit der Hierarchie in der Szeneriebibliothek zu tun hat
meine ich auch. Allerdings setzt dies voraus, dass das jeweilige Addon auch geschickterweise die Landklassen über die scenery.cfg an- bzw. abwählbar macht. Wird aber größtenteils zumindest so durchgeführt, erkennt man dann oft an <SCENERYNAME>_LC - Verzeichnissen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 13:33   #4
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo David

Danke. In diesem Fall sollte einem Kauf nichts im Wege stehen. Ich nehme auch an, es spielt für die Landklassen keine Rolle, welches Mesh eingesetzt wird. Für Europa habe ich derzeit das FSGenesis Mesh auf der Platte und möchte ungern darauf verzichten.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 13:48   #5
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rainer

Zitat:
Allerdings setzt dies voraus, dass das jeweilige Addon auch geschickterweise die Landklassen über die scenery.cfg an- bzw. abwählbar macht
Es kann sein, dass ich jetzt auf dem Schlauch stehe, aber....

...warum ist das wichtig?

Man könnte doch (theoretisch) die Myworld Landklassen direkt nach den Standardeinträgen in der Scenery.cfg setzen. Dann würde es keine Rolle mehr spielen, was nachher noch kommt. Somit wären doch alle Scenery-eigenen Klassen sichtbar, während an diesen speziellen Orten die Myworld LC nicht sichtbar wären?

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 14:35   #6
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Will da nicht falsches erzählen,
meine gelesen zu haben, das die MyWorld LC in der Scenerybiliothek runtergeschoben werden müssen (niedrige Prirorität)
Sinngemäß meine ich, das sie vor "Luftbilder Amsterdamm" stehen sollen.
Alle anderen LC Dateien, die höher stehen, werden dann bevorzugt behandelt.

Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 14:42   #7
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Sam,

Zitat:
...warum ist das wichtig?
Es gab in der Vergangenheit Addons, die die Landklassen in einem zentralen Scenery-Verzeichnis (ohne weiteren Scenery-LC-Bibliothekseintrag) abgelegt haben. Und dies ist theoretisch immer noch möglich, diese Landklassen zentral so abzulegen. Nur nicht geschickt. Genau dann hast Du - bei diesen Szenerien - keinen/kaum Einfluß auf die Reihenfolge.

Ansonsten gilt das, was ja auch schon gesagt wurde:
Reihenfolge in der scenery.cfg entscheidet.

Soll Dich aber nicht verunsichern, denn - selbst wenn eine Szenerie die LC-Dateien in solch einen zentralen Ordner steckt, kann man die immer noch da rauswerfen und in einen extra-Ordner packen. Dann gilt wieder die Reihenfolge in der scenery.cfg

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 18:07   #8
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Rainer und alle die geantwortet haben.

Danke für die Rückmeldungen. Ich denke, ich werde es wagen, mir die MW Landklassen zu holen. Auf Screenshots sieht die Welt damit unendlich viel besser aus

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 06:35   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Rainer seinem Textbeitrag

"Es gab in der Vergangenheit Addons, die die Landklassen in einem zentralen Scenery-Verzeichnis (ohne weiteren Scenery-LC-Bibliothekseintrag) abgelegt haben. Und dies ist theoretisch immer noch möglich, diese Landklassen zentral so abzulegen. Nur nicht geschickt. Genau dann hast Du - bei diesen Szenerien - keinen/kaum Einfluß auf die Reihenfolge."



Genau, da muss ich Rainer zustimmen, dass ist leider überhaupt nicht geschickt. Z.B die GAP sind so eine Addonserie die bisher immer so vorgegangen sind.

Ob es bei der aktuellen GAP3 immer noch der Fall ist?

Deren LCs wurden bisher immer in folgenden Pfad kopiert.

(Stammverzeichnis des FS kann bei euch natürlich anders lauten)

X:\Flight Simulator\Scenery\BASE\Scenery

(dahinter verbirgt sich der Eintrag "Default Scenery" [englische Version] des FS2004. Ist der vorletzte Eintrag in der Scenerybibliothek)

Dieser Default Eintrag selbst darf natürlich nicht verschoben werden.
Das Verfahren hat nur einen Vorteil, man muss diese LC Files nicht extra anmelden. Auch existiert durch diesen Pfad kein Texturordner, es kann kein Speicherleck entstehen.


Können diejenigen die GAP3 FS2004 schon besitzen mal nachschauen ob sich hier ein aktuelles GAP3 Landclassfile findet. Früher war im Namen immer die "Airportkennung" und "arealc" mit drin. Dürfte also in oben genannten Ordner leicht zu finden sein.

Leider kann man durch dieses Installationsverfahren davon ausgehen, dass man die GAP Landclassfiles die mit Sicherheit recht genau das Airportumfeld wiederspiegeln in den seltensten Fällen sehen wird.


Es wird mit Sicherheit irgendwo ein anderes LC File (mit höherer Priorität in der Scenerybibliothek) existieren was die GAP LCs optisch unterdrückt. Z.B My World oder das von B.Renk stammende SG1, SG2 LC.


Schade für den Anwender.



Fraglich ist halt ob hier das GAP Team überhaupt die Schuld trägt.

Ich habe mal gehört, dass die Installer bei Aerosoft gestrickt werden.


Keine Ahnung wo das stand und ob es stimmt.


Auf jeden Fall sind diese Installer von Aerosoft nicht sehr vertrauenserweckend, wenn ich diese Geschichte in dem aktuellen GAP3 Thread lese.

Da wurde von Felix folgendes geschrieben:

"Was ich nicht so mag:
- ungefragte Installation von Rainer Dudas Flüssen in Addon Scenery\scenery (waren bei mir schon installiert)
- Obwohl ich die statischen Flieger bei der Installation abgewählt habe tauchen in Kiel (Cimber ATR vor dem Hangar) Mönchengladbach und Lübeck (Ryanair 737) sowie an allen Flughäfen Cessnas etc. auf. Grade auf so kleinen Flughäfen wie Lübeck fehlt dann doch der Platz für echte AI Flieger. Und diese lassen, wenn sie dann doch da sind, die statischen Flieger echt häßlich aussehen. Das ist irgendwie etwas inkonsequent."


Da gäbe es auch noch weitere negative Beispiele.

Dann die Geschichte der aerocore.dll die im Ordner Modules installiert wird.


Habe mal ins SG2 FS2004 Handbuch geschaut. Da wird nichts zu dieser Geschichte erwähnt.

Ich meine nämlich das diese aerocore.dll auch bei SG2 installiert werden kann.

Es ist zwar löblich das man mittlerweile bei der Installation ein Kästchen hat, was man ankreuzen darf wenn man diese unsinnige Datei installieren möchte.

Nur was nützt das einem unerfahrenen Anwender ohne zusätzliche Informationen. Wenn ich keine Ahnung habe, dann kann man doch davon ausgehen, dass man dieses Kreuz sicherheitshalber setzt, weil man denkt das wird zum Betrieb benötigt.

Hinterher findet man diesen überflüssigen Unsinn im FS vor.

Klar kann man die DLL wieder weglöschen, aber auch das weis ein normaler Anwender mit Sicherheit nicht.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 06:48   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Joachim,

Zitat:
Ich habe mal gehört, dass die Installer bei Aerosoft gestrickt werden.
Korrekt. Die Entwickler geben das Projekt bei dem Publisher ab mit einer entsprechenden Erläuterung, wie es zu installieren ist. Installer selbst dann durch Aerosoft.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag