WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2005, 16:57   #1
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard Stromspar PC

Hi ihr!

Ich würde mir gerne ein stromsparendes System zusammenstellen. Jetzt bin ich schon ein wenig die Dinge überflogen von Barebones bis hin zu Mini Towers mit Micro ATX.

Gibt auch eine Möglichkeit mit Standard ATX Boards und Midi Tower Strom zu sparen? (Netzteil ..?!)

Danke für eure Hilfe!

Timey
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 17:22   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Sehr günstig im Verbrauch sind NoteBook-Komponenten wie der Pentium-M oder der ULV-CerleronM. Dafür hab ich Mainboards mit PCI-33Mhz und AGP schon gesehen (AOpen i855GMEm-LFS). Ein Netzteil nach ATX2.03 verbraucht weniger und ist auch bei kleiner Last immer über 70% Wirkungsgrad.

Mit einem PentiumM Processor 750 Sockel-479M kommst locker auf die SpielePerformance eines P4@3Ghz bei 75% weniger WärmeEntwicklung und damit Stromverbrauch.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:02   #3
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Standard

EPIA-Plattform oder einen alten P1

Ein Freund hat seien P1 200MMX, 256 MB-EDO, ATA_Raid-Controller an ein Wattmeßgerät angeschlossen: ca. 55W auf der 230V Seite.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:12   #4
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

via epia wenns nicht unbedingt viel können sondern nur laufen muss, wenn du auch leistungsanforderungen stellst nimm eines der schon genannten boards für pentium-m von dfi/aopen...

mein rechner saugt sich 170-200W, aber ohne den monitor
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:21   #5
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

danke zunächst mal für die Anworten...

mein Server bzw. Downloadrechner ist derzeit ein P3 mit 667 MHZ ,256 MB und 20 GB ... Verbraucht mit Bildschirm rund 142 Watt und ohne 66 ... messe mit einem Strommeßgerät immer mit...

daheim steht noch ein P1 166 MMX herum, nur weiß ich nicht ob es noch interessant ist, auf den downzugraden, da der ja nur 48 MB Arbeitsspeicher und 1,5 GB Festplatte hat....
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:28   #6
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die stromsparendste und billigste Methode wäre ein Athlon 64 3000+ eine billige Grafikkarte, je nach Anwendungswunsch.
Noch stromsparender und billig wäre wirklich ein Epia oder ein P-M (welcher dann aber nicht billig ist), wenns auch leistungsmäßig auf der Höhe sein soll.

Ein Laptop würde aber am meisten sparen. Meiner verbraucht bei deaktiviertem Display nur 26 W, bei aktiviertem rund 31 W.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:29   #7
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Dann nimm ein Epia-Board mit SDRAM, dann kannst den RAM auch weiterverwenden.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:31   #8
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


200Mhz sind ganz OK wenn ihm eine ServerNetzwerkkarte mit CheckSumPorzessor und HardwareRaid mit XOR-Prozessor helfen.

Video geht sich nicht mehr aus und vieles andere auch nicht.

Der ULV-Cerleron steht bei Intel mit 160$ gar nicht so teuer drin und das Board ist für 200EUR nicht allzuteuer. Mit einer 6600 hat das System genug Power für alle Spielchen.

Auf jedenfall brauchst noch einen LCD dazu, von NEC am besten, die kommen mit ~17Watt aus.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:32   #9
timebreaker
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 71


Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Die stromsparendste und billigste Methode wäre ein Athlon 64 3000+ eine billige Grafikkarte, je nach Anwendungswunsch.
Noch stromsparender und billig wäre wirklich ein Epia oder ein P-M (welcher dann aber nicht billig ist), wenns auch leistungsmäßig auf der Höhe sein soll.

Ein Laptop würde aber am meisten sparen. Meiner verbraucht bei deaktiviertem Display nur 26 W, bei aktiviertem rund 31 W.
Ja mit Laptop hab ich es eh schon lange gemacht, nur leider spielt manchmal die Kühlung net mit und die HDD wird zu heiß und das is a net is Wahre...

Was frisst denn ein Athlon 64er?
timebreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 19:53   #10
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei einer Messung, die ich gelesen hab, verbraucht ein Athlon 64 3500+ im CoolnQuiet-Modus bei 1 GHz rund 7 W (wohlgemerkt im Idle-Betrieb). Rein vom Prozessor kannst ruhig den nehmen, denn der P-M fürn Desktop-Bereich ist noch nicht sooo verbreitet (außer man kann mich berichtigen) und eine Epia hab ich auch noch nie gesehen (obwohl ich so einen noch nie gesucht hab ).
Die restlichen Komponenten müssen es aber auch tun. Eine 2,5" HDD verbraucht natürlich weniger als ne 3,5". Ich kenn aber den Unterschied nicht. Dann natürlich nur ein Laufwerk installieren, also einen DVD-Brenner. Beim NT Tests durchlesen. Auf www.tomshardware.de gibts einen aktuellen Artikel, welcher am effizientesten arbeitet. Die Grafikkarte ist dabei noch eine gute Frage, wie gesagt, je nach Anwendungsgebiet.
Wenns auch spielen willst, kauf dir ne Soundkarte, ansonsten kannst du auf die Onboard-Lösung zugreifen, obwohl ich jetzt nicht weiß, welches von den beiden effizienter ist, da die Onboard-Lösungen eine höhere CPU-Last erzeugen, was den Stromverbrauch erhöht.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag