WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 20:54   #1
Roland1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 58
Beiträge: 127


Standard Triebwerkstart-Reihenfolge bei 4 Stk. ?

Hallo Freunde,
kennt einer von Euch die Reihenfolge beim Triebwerkstart, von Airlinern mit 4 Triebwerken?

Also zuerst außen, oder innen, oder links?

Also bei Airlinern mit zwei Triebwerken wird ja meißt das rechte zuerst angelassen
und dann das linke .

Aber wie macht man das bei 4 Pötte?

Gruß Roland
____________________________________
AM LIEBSTEN MIT AIRBUS!!!

Das gefährlichste am fliegen,ist immer noch die Fahrt zum Flughafen!

Schöne Grüße aus OBERHAUSEN !!!!
Roland1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 21:10   #2
a.t.
Veteran
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315


Standard

Hallo Roland,

meines wissens ist das Typenabhängig. Bei der 747-200 z.B ist die Reihenfolge 4-1-2-3 (1 ist das linkeste und 4 das rechteste )

Bei der 747-400 können aber auch zwei Triebwerke gleichzeitig gestartet werden (Denke mal erst 3 und 4, danach 1 und 2)

sonst gehe mal auf: http://www.flightforum.ch/forum/

dort wurde diese Frage schonmal behandelt.

gruß
____________________________________
Andreas

Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs
a.t. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 21:23   #3
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo Roland,

Irgendwo las ich mal dass der Start der Rechten oder Linken Triebwerken vom (Tower) seperat erlaubt wurde. Glaub wegen den Fluggastbrücken oder so.
Auch haben die nummerierungen wie 1 3 2 4, 4 3 1 2 oder so bin mir nicht so sicher.
Die Ju jedenfals hat 1 3 2.

Wie genau weiss ich nich da ich meistens mit kleineren Fliege


Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 23:18   #4
Roland1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 58
Beiträge: 127


Standard

Hallo a.t., hallo Christoph,

danke schon mal für Eure Antworten, ich glaube auch die äußeren also 4 und 1 zuerst, dann die inneren 3 und 2.

Na ja, vielleicht weiß ja noch jemand anderes wie`s geht.


Gruß Roland
____________________________________
AM LIEBSTEN MIT AIRBUS!!!

Das gefährlichste am fliegen,ist immer noch die Fahrt zum Flughafen!

Schöne Grüße aus OBERHAUSEN !!!!
Roland1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 13:17   #5
t.voelkel
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.03.2003
Alter: 56
Beiträge: 92


Standard

Hallo zusammen,

ist die Reihenfolge nicht oft auch durch die Bauart des Fliegers vorgegeben?
Soll heissen dass erst die Triebwerke gestartet werden müssen die z.B. die Bussysteme mit Strom versorgen, und die hydraulischen Systeme mit Druck.
Oder liege ich hier falsch ?

Gruss
Torsten
t.voelkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 22:01   #6
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard

Allgemein sagt man, daß bei der 747-400 das 4-er Triebwerk zuerst gestartet werden sollte, da das den dritten Bremskreis versorgt.
Ich habe allerdings schon bei unterschiedlichen Fluggesellschaften, und dem gleichen Flugzeugtyp, verschiedene Anlaßreihenfolgen gesehen. So ließen die Chinesen, wenn ich mich recht erinnere, das Triebwerk 1 zuerst an.
Dave Maltby schreibt zu seiner VC-10, daß Triebwerk #3 zuerst zu starten ist.

Gruß Pat.
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2005, 23:20   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe es in EDDF immer beobachtet, dass in der 4-3-2-1 Reihenfolge gestartet wird.
Die Russenflieger machen es übrigens genau andersrrum...

Komisch, warum im Flusi bei der STRG-E Tastenkombination immer zuerst der Einser angelassen wird.
Kann man das irgendwie ändern?

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 00:20   #8
Roland1
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 58
Beiträge: 127


Standard

Hallo Freunde,

ich danke Euch noch für Eure Informationen.

Aber ich glaube wohl, daß das wohl nicht so einfach mit ein paar Worten zu klären ist, oder?

Jeder hat wohl was anderes gehört oder gelesen.

Wahrscheinlich ist das beim A340 wieder anders, wie bei der 747 .


Gruß Roland
____________________________________
AM LIEBSTEN MIT AIRBUS!!!

Das gefährlichste am fliegen,ist immer noch die Fahrt zum Flughafen!

Schöne Grüße aus OBERHAUSEN !!!!
Roland1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 12:24   #9
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Roland1
Wahrscheinlich ist das beim A340 wieder anders, wie bei der 747 .
Ja genau. Es ist sicher immer eine Kombination aus der Checkliste (=Bauart des Flugzeugs) und den äußeren Umständen (=Fluggastbrücken, Versorgungsfahrzeuge).

Bei der B314 Clipper hängt z.B. an einem Triebwerk der Generator zur Stromerzeugung. Logischerweise wird dieses Triebwerk zuerst gestartet, um genügend Strom für den Rest zur Verfügung zu haben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag