WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 22:35   #1
moar70
Computerjunkie
 
Benutzerbild von moar70
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: 1220 Wien (127.0.0.1)
Alter: 55
Beiträge: 517

Mein Computer

Frage Serverbetrieb@inode?

Ist es (technisch) möglich services @ inode zu betreiben? denke hauptsächlich an ssh & vnc?

möchte ab juni inode xdsl / vpn-mehrplatz nutzen...

thx schon mal im voraus für die (hoffentlich zahlreichen) antworten...
____________________________________
connected to web by UPC chello @ 250/25 Mbit/s
Was ich nicht weiß, weiß GooGle?!

EDV ist die Abkürzung für ENDE DER VERNUNFT.
moar70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 23:42   #2
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Ich bin mir nicht sicher, ob ich deine Frage richtig verstehe...

Ja, es ist möglich hinter einer Inode Leitung einen Server zu betreiben. Allerdings musst du bedenken, dass die Uptime doch etwas geringer ist, als bei Servern in Rechenzentren (üblicherweise).

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 07:03   #3
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

@was Inode?

@home? Schwierig, weil keine statische IP und begrenzter upload Speed. Mit dyndns aber lösbar.

@work oder unlimited? Kein Problem. Dafür sind die Leitungen konzipiert (statische IPs, symmetrische Bandbreiten).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 07:23   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

1.) ich würde dir die einzelplatz-version + eigenen router empfehlen ... da hast du selbst die komplette router-konfiguration in deiner hand ...

2.) bei inode xdsl@home/mehrplatz hängt es davon ab welche variante du wählst, wieviele rechner von außern erreichbar sind ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 10:23   #5
tcs
Veteran
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 283


tcs eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

-und unbedingt informieren welche Schwierigkeiten u.U. mit dem Provider auftreten können wenn man einen Server betreibt.

Cheers

tcs
____________________________________
<i8b4uUnderground> d-_-b
<BonyNoMore> how u make that inverted b?
<BonyNoMore> wait
<BonyNoMore> never mind
tcs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 12:04   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

klar gehts überhaupt kein problem.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 13:12   #7
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

ich sage nur:
http://schichtleiter.dyndns.org
ftp://schichtleiter.dnydns.org ( du kommst hier nicht rein )
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 13:55   #8
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
klar gehts überhaupt kein problem.
Dass es technisch geht, steht glaub ich ausser frage, oder?
Worauf tcs hinwies und was pc.net in seinen Ausfuehrungen - vor allem als Senator - auch erwaehnen sollte ist, dass nicht jeder ISP bei jedem Produkt auch einen Mehrplatz oder Serverbetrieb erlaubt.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 14:15   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

vnc oder ssh zugang ist zwar technisch gesehn ein serverdienst allerdings wenn die provider den serverbetrieb verbieten meinen sie eher web, mail oder dns server. Kann schwein regt sich auf wenn einer einen vnc-, pcanywhere oder so server betreibt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 16:13   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

@_m3
da es sich ausdrücklich um eine anfrage bezüglich inode handelt, hielt ich es nicht für notwendig darauf hinzuweisen, da inode auch bei den @home-produkten nirgends explizit einen server-betrieb ausschließt ... es wird sogar offen kommuniziert, dass router erlaubt sind (nur wird halt dafür kein support geleistet, nona ) ...

und solange man mit dem datenvolumen lt. vertrag auskommt, wirds auch keine probleme geben ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag