![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Keinen Streit wegen meiner Frage. Habe eine Aircraft.cfg verdaddelt und sie ist durch irgend etwas in Aircraft.cfg Dateityp:texdatei umgewandelt worden müßte aber Dateityp: cfg heißen. Dadurch das sie jetzt vom Dateityp eine Textdatei ist kann der FS sie nicht mehr finden, da er nach Dateityp cfg sucht. Ich hoffe ihr habt nun mein Problem verstanden.
mfG Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Ist eine Wiederholung, aber:
Hast Du schon nach Aircraft.cfg.txt gesucht? Der Dateityp bestimmt sich doch aus dem Suffix, oder?... zumindest war das mal so... Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Jo. Sorry, ich dachte, das war der Vorschlag vom Thomas (obwohl der in eine etwas andere Richtung ging).
Also nochmal... Windows ermittelt den Dateityp aus der Dateiendung. Die Dateiendung lässt sich ausblenden, der Dateityp wird aber trotzdem aufgrund der (nicht angezeigten) Endung ermittelt. Wenn die Dateiendung ausgeblendet ist, kannst du die Dateiendung im Explorer nicht ändern. Abhilfe schafft der Vorschlag von Börries. Lass dir im Exploer die Dateiendungen anzeigen, damit bist du in der Lage, die Dateiendungen (und damit Dateitypen) manuell zu ändern. Der positive Nebeneffekt ist, dass auch beispielsweise im Outlook Anhänge nicht mit den "verkürzten" Dateinamen sondern mit allen Endungen angezeigt werden. Etliche Viren/Würmer leben von der Tatsache, dass sie sich z.B. als Text tarnen können, obwohl sie eigentlich Skripte, Screensaver-Code etc. sind. Im OE werden sie als .txt angezeigt, obwohl sie beispielsweise die (eigentliche) Endung .txt.scr haben. Ich persönlich halte diese per Default ausgeblendeten Dateiendungen für eine der größten Dummheiten, die einem Windows antut.... naja. Stänker Ende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Ähm, wenn für .cfg-Dateien im Explorer als Dateityp "Textdatei" statt "CFG-Datei" angezeigt wird, dann ist das kein Problem und muss nicht geändert werden.
Es hat keinerlei Auswirkungen, außer dass die Datei bei Doppelklick jetzt mit dem Windows Editor geöffnet wird. Wenn die Datei durch den FS geöffnet wird, dann macht das überhaupt keinen Unterschied. EDIT: Das gilt natürlich nur dann, wenn die Anzeige der Erweiterung ohnehin schon eingeschaltet ist. Ansonsten siehe das nächste Posting, erste Zeile... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Claus hat sicher eine aircraft.cfg.txt, und die „.txt“-Endung kann er nicht sehen.
Zitat:
Ich habe die Problematik im damaligen Anfänger-Kurs beschrieben. Auch ich habe empfohlen, Datei-Endungen eingeblendet zu lassen. Das war ein Fehler. Ihr glaubt gar nicht, wie viele E-Mails es dann gab, dass Dateien „nach dem Unbennenen kaputt sind“. Klar, wenn man aus „susi.jpg“ nun nur noch „susi“ ohne Endung macht, gibt's unter Windows nach dem nächsten Klick ein Foto von der Katze mehr. ABER: Nun wird aber keinem Computerbenutzer der Welt in die Wiege gelegt, dass unter Windows die Buchstaben nach dem letzten Punkt im Dateinamen den Dateityp beschreiben sollen. Das muss man erst einmal wissen. Aber woher? Solange solches Wissen über nicht selbsterklärende Funktionszusammenhänge eines Betriebssystems hat, ist das Ausblenden der Dateiendungen auch nicht unsinnig. Leute, deshalb einfach noch einmal ein Hinweis: Ihr seit hier die Experten. Der typische Leser weiß so etwas nicht! Und da der typische Computer-Laie aber sicher auch keine Forums-Freak ist, entsteht hier ein Zerrbild. Flusigemeinde ist nicht das, was ihr hier glaubt. ![]() Einfach mal so gesagt, ohne offense intended. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
da muss ich Dir ganz vehement widersprechen. Ich hab 6-8h mit solchen "Plüschöhrchen" zu tun. Wenn wir bei denen in die Verlegenheit kommen, dass wir telefonisch Unterstützung bieten müssen (wenn unsere Remotetools ihren Dienst verweigern), ist das Erste was wir abstellen das Ausblenden der Dateiendungen. Versuch doch einfach mal jemandem zu sagen er soll auf dem CD Laufwerk das Setup einer Software starten da gibts dann eine setup.exe, setup.ini, setup.msi, setup.dll und was weiss ich ich noch alles. Versuch dann mal ohne angzeigt Dateitypen an die richtige Datei zu kommen: vergiss es, es klappt nicht. Ich behaupte auch, dass MS den User nicht vor sich selber schützt, sondern im Gegenteil, Ihn aus Bequemlickkeit dumm hält. Es mag sein, dass mein Standpunkt zu hart ist, aber ich, für meine Person, muss vorraussetzen können, dass jemand der einen PC RICHTIG bedienen will sich zumindest mit den Grundlagen der Dateiordnung /-verwaltung beschäftigen muss, sonst wird er früher oder später Probleme bekommen; Siehe dazu auch die immer wieder beliebte Frage "Wo ist meine fs9.cfg?". Diese Frage halte ich für absolut unnötig, wenn man sich die Mühe machen würde, sich ein bisschen mit sienem PC und dem verwendeten Betriebssystem auseinanderzusetzten. Und die Liste solcher Dinge kann man beliebig fortsetzten. Ich bin froh, dass meine Computeranfänge noch in die Zeit von MS-DOS zurückreichen, da gings nicht ohne vertiefte Kenntnisse des Betriebssystems, Dinge auf die ich heute noch gerne zurückgreife. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
![]() Danke euch allen für eure Bemühungen. Ich bin ehrlich gesagt user eines Computers und bei weitem kein Fachmann. Ergo ich habe es nicht gebacken bekommen und die Texdatei weigerte sich vom Programm angenommen zu werden. Also alles neu installiert was ich vergeigt habe und nun läufts wider.
![]() mfG Claus Ps. Dateityp: cfg ist nun wider da. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|