WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2005, 21:01   #1
Uwe Schmidt
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 19


Standard Fsbus/pmdg

Hallo zusammen,

ich möchte mir das MCP für die PMDG zusammenbauen und beabsichtige FSBUS dafür zu verwenden. Habe den FSBUS2 Router zum testen auf meinen Rechner installiert, um zu sehen, ob der mit der PMDG zusammenarbeitet. Leider funzt bei mir da nur die "Course" Anzeige. Alle anderen Displays können nicht ausgelesen werden. Mach ich da was falsch? Gibt es für den FSBUS2 ne Anleitung? Bin für jeden Tip dankbar.

Uwe
Uwe Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2005, 21:23   #2
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Uwe,

Du machst da nichts falsch. PMDG bringt seine eigenen Variablen mit, deshalb funktioniert z.B auch der Itra AP auch (noch?) nicht damit. Auch die Go flight Module mögen aus eben dem selben Grunde nicht.

Das MCP von Aerosoft wurde allerdings für die PIC 767, PMDG und PM angepasst.

Das hilft Dir zwar nicht weiter, aber erklärt zumindest das Verhalten.

Gruß

Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne

Pantu
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2007, 16:15   #3
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard fsbus pmdg

Hallo,

konntest Du mitlerweile einen Erfolg erzielen, den pmdg mit dem fsbus zu verbinden ??

Schreib doch mal

Grüße

Thomas
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 01:28   #4
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard fsbus / pmdg

Hallo,

wie siehts eigentlich aus ? Haste das mit dem FS-Bus hinbekommen ??

Ich habe mich mit fsbus etwas auseinandergesetzt.
in der Konfigurations-Datei fsif.ini stehen ja so
wie jetzt aufgeführte Einträge:

# Lvl, Name ID Mode Offset Type Opt flags scan mul div

1, "AP"
2, "FlightDirector", 479, 0, 0x2ee0, I32, 0,RW, 15,1,1,

Ich habe diesen Eintrag gewählt, weil der Schalter zum FlightDirektor nicht ansteuerbar ist.
(nur zur Info, ich teste noch mit dem fsbus.exe)
Ich denke hier ist der offset-Wert 0x2ee0 nicht korrekt.

Jetzt weis ich nicht ob ich mit meiner Vermutung richtig liege, aber wer weis welcher Wert hier hinein gehört. Sollte das der Haken sein, dann wäre die Ansteuerung zum MCD machbar.

Im Fsbus.exe kann man ja auch noch weitere Schalter, Regler etc. hinzufügen, solche die für das MCD eben noch nicht enthalten sind.

Über weitere Meinungen und INfos wäre ich dankbar !!

Grüße

Thomas
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2007, 01:42   #5
WalliFly
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.03.2007
Beiträge: 51


Standard

Hier sieht man was ich als Beispiel eingerichtet habe.

unten rechts unter destiantions ist es auch möglich z.b. den Flightdirektor vom mcp einzubinden.
WalliFly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag