WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2005, 22:22   #1
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Ungewöhnliches PC Problem: selbstständiger Neustart nach Herunterfahren!

Hallo!

Ich hoffe mal, dass meine Frage hier her passt:

Vor kurzem ließ sich - aus unerklärlichen Gründen - mein PC nicht mehr hochfahren - mit der Meldung "CMOS Settings not found".
Nach dem Aufrufen des BIOS-Menüs war meine CPU auf 1150 MHz heruntergetaktet (normalerweise 1800+).
Dieses Problem konnte aber behoben werden. Ich ließ zudem das Programm "TweakXP" meinen PC optimieren.

Nun habe ich folgendes Problem:
Wenn ich den PC ausschalte, fährt er zwar herunter und schaltet sich auch brav ab; jedoch startet er zwei Sekunden später erneut - ohne, dass ich auf den Startknopf drücke! Ich bekomme nur Ruhe, wenn ich die Stromzfuhr abschalte... nun, es liegt wohl nicht daran, dass sich mein PC nicht von mir trennen könnte ...

Könnt ihr mir da eventuell weiterhelfen?

Gruß,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2005, 22:40   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Tippe auf Motherboard-Batterie oder die Mechanik des Einschaltknoppfes.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:07   #3
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil nachschauen ...

Hi simmer,
schau mal im Archiv nach.
Dieses Thema war mal ganz heiß für einige Zeit.
Glaube mich zu erinnern, dass damals ein WURM im Spiel war.
rico
  Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 09:26   #4
wean
Veteran
 
Registriert seit: 01.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 213


Standard

zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber die 1150 MHz sind bei einem Athlon 1800+ normal. Die CPU wird nämlich tatsächlich nur mit 1150 MHz betrieben (siehe z.B. http://www.dirks-computerecke.de/taktfrequenz_amd.htm). Die 1800+ sind reines Marketing von AMD und sollen zeigen, dass der Athlon vergleichbar schnell ist wie eine mit 1800 MHz getaktete Intel-CPU.
____________________________________
grüße

Andreas
wean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 15:47   #5
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
zu deinem eigentlichen Problem kann ich dir leider nicht helfen, aber die 1150 MHz sind bei einem Athlon 1800+ normal.
Hallo! Ja, aber normal ist das auch nicht Normal sind 1,53 GHz, und die habe ich ja auch Gott sei Dank wieder!

Und einen Wurm halte ich eher für unwahrscheinlich, da ich die neueste Firewall und unzählige Virenprogramme habe, die auch nach den aktuellsten Updates keine Viren zeigen...

Bisher sagten mir sehr viele, dass es die Batterie des Main Boards oder eine DLL-Datei sein könnte...

Trotzdem danke für eure Hilfe!

Vielleicht weis ja jemand mehr?

Gruß,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 18:53   #6
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Hallo,

hast Du etwas an den Einstellungen für Powermanagement/APCM -ich glaube, die Abkürzung lautet so, Energieschemas unter Windows, wake-up-Einstellungen im BIOS o.ä. geändert ? Nur so eine Idee...

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 22:14   #7
Ralph 001
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Alter: 63
Beiträge: 279


Standard

... hast Du USB geräte gesteckt ? wenn ja dann zieh diese doch bitte mal vor dem Shutdown ab ......
____________________________________
Ralf - AB-4711

Member der Bruch-Piloten

www.Bruch-Piloten.de

Ralph 001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2005, 23:03   #8
Sascha2003
Senior Member
 
Registriert seit: 21.12.2003
Alter: 38
Beiträge: 186


Sascha2003 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Ralph!

Ja, ich habe USB-Geräte eingesteckt; hatte haber noch nie Probleme damit?!?

Mein PC ließ sich gerade drei mal herunterfahren... ich hatte schon Hoffnung, doch nun ist das Problem des selbstständigen Neustarts wieder da...

Des Weiteren kommen manchmal seltsame Geräusche aus meinen Lautsprechern!?! Sowas wie eine verzerrte Stimme Ich habe meinen PC nun schon x-Mal auf Viren überprüft: immer negativ!

Gruß,

Sascha
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen
Sascha
Sascha2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag