WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2005, 21:30   #1
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard AI-Traffic: Art der Flugzeuge verändern, wie?

Tach zusammen !

irgendwie bin ich momentan so begeister von meinem AI Traffic nach dem Austausch der standard Ultimate-Traffic-Flieger gegen Aardvark und FSPainter, das ich manchmal im Flusi nurnoch AI Traffic spotte

Naja, und wenn dann noch so schöne Flytampa Szenerien wie KSFO dazukommen ists halt perfekt

Genau hier ist mir nämlich heute aufgefallen das plötzlich eine KittyHawk 727 (ist doch eine Cargo-Linie oder? zumindet hatte sie keine Fenster und eine grosse Cargo-Tür im Rumpf) an einem normalen Gate steht? Auch gewundert hat es mich als eine JAL Cargo 747 landete und zu einem normalen Gate anstatt zum Cargo-Terminal rollte

Meine Frage ist jetzt, durch was wird in der aircraft.cfg festgelegt ob es sich um Cargo, GA, Linien, Comuter und was weiss ich für Traffic handelt? Geschieht das nur durch die Airlinezuweisungen? Wenn ja, muss ja warscheinlich die Airline in der aircraft.cfg EXAKT mit der aus den AFcads übereinstimmen (vom schriftlichen her) damit die Gatezuweisungen erkannt werden, oder? Wenn das stimmt: gibt es eine liste der korrekten Bezeichnungen, so das ich die bei den Fliegern ändern kann und dann auch wie mit den Original UT Fliegern wieder richtige Gate-Zuweisungen durch Afcad nutzen kann?

danke schonmal
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 19:49   #2
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

jaja, tut nur so als ob ihr das nicht wisst
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 21:05   #3
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Wolfgang,

es gibt da ein Tool um das anzupassen, nur mir fällt da gerade der Name nicht ein Und auf dem PC mit dem ich schreibe hier ist das nicht drauf

Aber es muss in der aircraft.cfg ein Eintag rein, wie in dem Beispiel hier die Zeilen mit atc_parking-....=:

[fltsim.0]
title=Antonov AN-124 Sovjet Air Force
sim=an124
model=
panel=
sound=
texture=
checklists=
description=The Anotonov-124 "Ruslan" has become one of the most famous cargo transporter worldwide for military and comercial transports (like parts of the european Ariane rocket). This paint scheme shows the design of the late eighties. Model and Textures by Tom R
ui_manufacturer=ANTK Antonov
ui_type=An-124
ui_variation=Sovjet Air Force
atc_heavy=1
atc_id=82005
atc_airline=Aeroflot
atc_flight_number=8266
atc_parking_codes=VOG
atc_parking_types=CARGO

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 21:10   #4
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Als Hinweis, suche mal nach "Parking Manager"

Das habe ich noch gefunden:

"Aircraft Parking Codes Manager final release V 1.6.

This program will allow the user to modify their AI aircraft CFG and model to match the new standards for FS2004
AI parking system. You can add the atc_parking_codes and atc_parking_types for any repaint in your FS2004 aircraft."

Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2005, 21:51   #5
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

ich danke dir vielmals, werde gleich mal danach suchen
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2005, 10:39   #6
Mike EDDT
Master
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 74
Beiträge: 748


Standard

Hallo Wolfgang,

Wenn Du das Programm AFCAD 2.21 besitzt, hast Du alles, was Du brauchst. Hir findest Du unter Tools einen Aircraft Editor, mit dem Du alle notwendigen Bezeichnungen für Deinen Flieger erstellen kannst (siehe Anhang). Gleichzeitig kannst Du mit AFCAD die jeweiligen Airport-BGL´s aufrufen und schauen, ob die benötigten Parkplatzbezeichnungen auf dem Airport überhaupt vorhanden sind.
Eine 100%-ige Sicherheit gibt´s sowieso nicht, daß die Flieger auf der richtigen Stelle stehen, da alles vom restlichen AI-Traffic auf diesem Airport abhängt. Wieviel Cargo-Plätze sind vorhanden, wieviele Cargo-Flieger beanspruchen zur gleichen Zeit die Cargo-Plätze, wer von denen war zuerst da, welche Cargo-Airlines werden bevorzugt abgestellt, sind die Parkplatzradien ausreichend groß u.s.w. Sind z.B. alle Cargo-Plätze belegt, sucht AI-Traffic einen normalen Standplatz für Deinen Flieger. Da heißt´s nur: am AFCAD basteln.

Gruß
Mike
Mike EDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag