![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 30
|
![]() schönen guten morgen zusammen!
ich weiss, ich weiss.......tausend mal besprochen. aber ich bin scheinbar zu blöd, um fsuipc zu programmieren und habe das forum wirklich durchsucht, wo ihr wirklich tolle hinweise bezüglich fsuipc und pss gepostet habt. gestern hab ich mein fsuipc registrieren lassen. seither habe ich nurmehr probleme mit meinem a32x von pss. das schon besprochene mauszeigerflattern habe ich mit einem patch von pss beheben können. heute iss´ es wieder DA!!! des weiteren benütze ich USB-ruderpedale von CH, welche immer nur beim ersten hochfahren des fs funzen. nach einigen minuten flugzeit beginnt mein bus wie wild richtung und höhen zu ändern, mein stick (saitek) keine steuerbefehle mehr ausführt (ap disconect) bzw. sehr stark verzögert dafür dann mit schlagartigem einsetzen einer ruderbewegung antwortet. ![]() ich frage mich ob es eine sinnvolle investition gewesen ist mein fsuipc zu registrieren. ich bin kein programmierer und werde keiner werden. bin jetzt schwerstens enttäuscht und bitte euch um hilfe. kann mir da jemand helfen und einfach erklären (bin extrem blöd) wie ich meine settings vornehmen kann? so, dass dann alle einstellungen gespeichert bleiben und ich mich wieder mit der fliegerei beschäftigen kann. ![]() ![]() ![]() lg, dieter auch eine hummel will fliegen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Dieter,
kalibriere zuerst deine Eingabegeräte in WINDOWS und danach in FSUIPC, Register JOYSTICK. Wenn die Achsen korrekt angemeldet sind, kannst du dort alle Eingabegeräte einrichten. Gruß und ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 30
|
![]() ja, nur scheinbar bin ich zu blöd um im fsuipc den stick einzustellen. heute bin ich mal mit der A320 von ifdg und panel von eric maricano schnell mal von wien nach linz gerauscht. das hat auch wunderbar geklappt. auch der autoflight bis auf ein paar kleine bugs verlief ohne grössere probleme.
ok: von linz (weils so gut geklappt hat) noch ein testleg zurück nach wien........ und siehe da !!! komisch mein nav display drehte sich. grübel, grübel und studier?! der ganze flieger drehte sich! ich hatte nix verstellt, aber mein seitenruder hatte voll nach links ausgeschlagen. weisst du was das sein könnte? ich nicht, aber ich kann jetzt slippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 30
|
![]() ja, nur scheinbar bin ich zu blöd um im fsuipc den stick einzustellen. heute bin ich mal mit der A320 von ifdg und panel von eric maricano schnell mal von wien nach linz gerauscht. das hat auch wunderbar geklappt. auch der autoflight bis auf ein paar kleine bugs verlief ohne grössere probleme.
ok: von linz (weils so gut geklappt hat) noch ein testleg zurück nach wien........ und siehe da !!! komisch mein nav display drehte sich. grübel, grübel und studier?! der ganze flieger drehte sich! ich hatte nix verstellt, aber mein seitenruder hatte voll nach links ausgeschlagen. weisst du was das sein könnte? ich nicht, aber ich kann jetzt slippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Dieter,
zu gemergten Airbussen kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. In FSUIPC gehst du zu Register Joystsicks (eigentlich logisch ![]() Mach folgendes - für JEDE Achse einzeln: Geh auf den Nullpunkt deiner Achse und drücke dann die mittlere Set-Taste . Damit übernimmst du den Wert im Fenster unter der Reset-Taste. Idealerweise hast du den Wert Null. Danach gehst du auf den einen maximalen Anschlag der Achse. Wenn du einen Minuswert (wahrscheinlich ca -16000) im Fenster ganz links siehst, dann drückst du auf die linke Set-Taste - und sonst (bei plus 16000) eben auf die rechte. Danach gehst du in die andere maximale Position der Achse und drückst die entsprechende Set-Taste. Also, linke für Minuswerte, mittlere für den Nullpunkt, rechte für Pluswerte. Gruß und ciao René |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 30
|
![]() danke dir rene!!!!
ich werde das gleich mal ausprobieren. das mit der kartei "joystick" hab ich sogar überrissen. ![]() aber wie ich da vorgehen soll, dafür war ich wohl zu doof. ![]() danke nochmals |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 55
Beiträge: 30
|
![]() das funzt jetzt super. macht mir wieder einen spass
![]() DANKE dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Dann ist ja alles gut
![]() Gerne geschehen ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|