WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2005, 22:10   #1
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard Texturproblem in Zusammenhang mit Größe der Auslagerungsdatei

Hallo!

Ich habe hier schon öfter über mein Texturproblem geklagt.

Siehe dieser Beitrag:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=texturproblem

Nachdem nun selbst eine Neuionstallation des FS9 keine Besserung gebracht hat, habe ich mich gefragt, ob das Problem der nichtnachldenden Texturen mit der Größe meiner Auslagerungsdatei zusammenhängt. Wenn ich ca. 10min nach Start des Flusi den Windowstaskmanager aufrufe, habe ich eine Größe der Auslagerungsdatei von ca. 950MB. Ich habe in anderen Forumsbeiträgen gelesen, dass andere User Auslagerungsdateien um ca. 450MB haben.

Sind 950 MB ungewöhnlich und wenn ja, wie kann ich dies ändern?
Neben zahlreichen Free und Paywareflugzeugen, habe ich die Austria Pro 2004, MyWorld Vol.1 sowie diverse Freeware Airports installiert.

Die bekannten Tuningtips in der fs9.cfg (Terrain Default und Extended Radius, sowie Texture Bandwith Mult auf 200 erhöhen) habe ich alle schon ausprobiert.
In meinem Add On Scenery und Scenery Ordner befinden sich keine leeren Texture Ordner, außer die leeren Texture Ordner die bei Rainer Dudas German Rivers dabei sind. In diesen (leeren) Texture Ordnern wird aber mittels Textfile extra darauf hingewiesen, dass diese Ordner nicht gelöscht werden dürfen.

Ich bin für jeden Tip dankbar.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:27   #2
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hi,

Deine Auslagerungsdatei ist OK. Direct-X begrenzt diese auf ca. Max 950MB, egal was Du in Windows einstellst.
Hatte ähnliches Problem, lag an leeren Textur-Ordner. Mach einfach die leeren textur-ordner weg (auch die von "RIVERS") sind bei mir auch nicht da. Dann schau mal.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2005, 23:52   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Texturproblem in Zusammenhang mit Größe der Auslagerungsdatei

Zitat:
Original geschrieben von gassa
Wenn ich ca. 10min nach Start des Flusi den Windowstaskmanager aufrufe, habe ich eine Größe der Auslagerungsdatei von ca. 950MB. Ich habe in anderen Forumsbeiträgen gelesen, dass andere User Auslagerungsdateien um ca. 450MB haben.
Hängt tw. sehr stark von den verwendeten Add-Ons ab.

Im "Normalzustand" verbraucht mein System zw. 450 und 550 MB.

Fliege ich mit der B314 Clipper, dann sind's eher 900 MB.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 06:00   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Fox

"Hi,

Deine Auslagerungsdatei ist OK. Direct-X begrenzt diese auf ca. Max 950MB, egal was Du in Windows einstellst.
Hatte ähnliches Problem, lag an leeren Textur-Ordner. Mach einfach die leeren textur-ordner weg (auch die von "RIVERS") sind bei mir auch nicht da. Dann schau mal."


Glaube bitte nicht alles was Du irgendwo im Internet liest.

Das gilt eigentlich für alle Forenteilnehmer.

Nehmt euch die Zeit und versucht es halbwegs zu prüfen, bevor Ihr Aussagen macht.

Ich weis das ist nicht immer der einfache Weg, manchmal auch nicht immer einfach Aussagen beweisbar zu prüfen.


Auch ich habe mit Sicherheit früher mal Falschaussagen gehabt, dass kann man nicht ausschliessen, speziell wenn man etwas unbekannntes nicht offiziell dokumentiertes entdeckt hat. Ich versuche mich aber mittlerweile so gut es geht abzusichern und teste alles so aus, dass ich auch einen Beweis liefern kann.

Wenn ich etwas aus anderen Quellen übernehme, dann probiere ich das vorher auch selbst aus, ob es stimmt.


Ich habe mich eben mal hingesetzt, habe eine meiner Testcenerien genommen die alle 256 theoretischen adressierbaren LC Nummern zuweist.

Zusätzlich habe ich einen leeren Texturordner erzeugt.

Eine Situation die bekannterweise ein Speicherleck erzeugt.


(auch nach dem FS9.1 Patch).


Der Beweis hat mich nur ca. 10 bis 15 Minuten gekostet. Das Ergebnis ist im Screenshot des Anhanges zu sehen.

Bin mal aus meiner Speicherleckscenery ausgeflogen es blieb dann stabil. Bei Einflug ging es weiter mit dem Speicherüberlauf.

Ich weis nicht ob Du da eine Erklärung für hast, wie meine Auslagerungsdatei über 1,12GB anwachsen kann, wo doch Direct X diese maximal auf ca. 950MB begrenzt.


Denn bei Einflug in meine Problemscenery ging es bei mir fröhlich weiter mit meiner Auslagerungsdatei.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 06:22   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Übrigends Martin

Du hast am Anfang dieses Threads auf den alten Problemlink von damals verlinkt. Wenn ich da rein schaue, dann sehe ich hier genau das Problem wovon ich rede.

Hier der Link auf den Du gesetzt hattest.


http://www.wcm.at/forum/showthread.p...=texturproblem


Viele Tipps stammen aus dem FS2002 und wurden offensichtlich nicht eindeutig beweisbar im FS2004 geprüft, was sie auslösen bzw. ob sie überhaupt was positives auslösen.

Das geht mit den Upper_Frame Rate Tipp auf unendlich los und nimmt seinen Lauf bei solchen Einstellungen und Tipps wie


TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=9.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.5000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1

9.5 oder auch 4.5 wird technisch überhaupt nicht im FS umgesetzt.

Hat der PC schon Performanceprobleme, so das er es nicht schafft seine Bodentexturen im höchsten (scharfen) MIP Level zu halten, dann bewirken solche Einstellungen der Radius Faktoren nur eines:

Es wird noch schlimmer.

Der Maximal vom FS umsetzbare Wert bei den Radius Faktoren ist die Zahl 4.

Höhere Zahlen lösen optisch im FS nichts aus.



Setze alle drei Parameter zunächst mal zu 0 (Null).


Erst wer mit dieser Einstellung 0 beim FS bei den meisten Flugsituationen dauerhaft scharfe Bodentexturen schafft, sollte diese Radius Parameter auf Werte höher 2 setzen.


Warum und was sich alles hinter diesen Parametern verbirgt steht in meiner Doku.


Da steckt weit mehr hinter als nur Texturen.

Aber im Prinzip hatte ich das damals schon in dem Thread angedeutet.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 08:54   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA

Warum und was sich alles hinter diesen Parametern verbirgt steht in meiner Doku.
@JOBIA: Ist die Doku irgendwo im Web zugänglich? Ich hab hier im Forum nur Textstellen gefunden, dass es sie gibt aber keine echte Referenz.

Mit den vielen Threads zu diesem Thema wird's schön langsam unübersichtlich. Da wär eine Doku nicht schlecht.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 16:58   #7
Fox
Veteran
 
Registriert seit: 23.06.2003
Beiträge: 276


Standard

Hallo Jobia,

OK, so weit so gut. Das leere Texturordner bei bestimmten Add-Ons nun mal dieses Speicher-Problem verursachen ist ja wohl unstrittig (nicht bei allen !). Hatte selber das
Problem, das nach einer Stunde die Auslagerungsdatei voll war.
Bei der Problemsuche habe ich dann auch mit der Grösse der Auslagerungsdatei via
Gerätemanager experimentiert, sie also z.B. auf 1500 MB gesetzt. Wenn ich jedoch den Monitor
bei aktivem FS mitlaufen liess war meine Auslagerungsdatei immer unverändert (ca. 950 MB).
Ein Blick auf das Direct-x Window hat das dann auch bestätigt.
Vielleich liegt das aber auch an meinem ME-Betriebssystem. Ist ja schon etwas betagt und
nicht mehr stand der Kunst.

Gruss

Fox
Fox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 17:50   #8
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Habe jetzt die Terrain Radius Werte, sowie die Terrain Extended Levels, wie von Jobia beschrieben auf 0 zurückgefahren. Leider hat sich am Problem nichts geändert. Teilweise lädt mein Flusi die meisten Texturen scharf, jedoch rutschen häufig ganze Gebiete durch das "Scharfschalten" durch und bleiben verwachen, so wie der Bergrücken im angefügten Bild.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 20:23   #9
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Hallo!

Habe hier nochmal meine FS9.cfg angefügt.
Wenn sie jemand von euch durchschauen könnte, ob irgendwelche eigenartige Einträge drinnen sind, wäre ich sehr dankbar.
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 20:23   #10
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard

Datei vergessen
gassa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag