WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2000, 10:44   #1
virunum
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86


Ausrufezeichen

Wer kann mir einen Tipp geben:

möchte 3 rechner über einen Hub mit TCPI/IP verbinden. habe die Netzwerkadresse eingestellt wie in WCM 133/August 2000 aufgezeigt.

Rechner 1: 192.164.100.1
Rechner 2: 192.164.100.2
Rechner 3: 192.164.100.3

Client für MSNetzwerke ist eingerichtet und auch bei Identifikation haben alle Rechnern - Arbeitgruppe lautet gleich. Hat jemand einen Tipp ?
Was mach ich falsch oder was ist noch zu beachten !!

Danke


------------------
virunum@utanet.at
virunum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 10:56   #2
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hast du auf den Rechnern auch etwas freigegeben?
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 11:12   #3
virunum
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86


Beitrag

Habe C: freigegeben

Mit Netbeu Protokoll funktionierts
aber ich möchte unbedingt TCPIP
virunum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 11:15   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

was funkt nicht, welches Betriebssystem, Freigabe der Laufwerke aktiviert (wie Kosh schon gesagt), unter Win2000 (bzw. WinNT) die einzelnen Benutzer auch auf jeden Rechner vorhanden, Treiber der Netzwerkkarte ordnungsgemäß installiert und funkt,... ?

enJoy

PS: mache bitte noch einige Angaben über deine Konfiguration
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 11:28   #5
virunum
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86


Beitrag

1 AMD300 mit Netgear100mbit
1 Laptop mit P233 PCMCIA 10mbit NE2000 komp.
Hub Netgear 10/100 Dualspeed alles mit RJ45

alles mit Win95b mit MSIE 5.0

Benutzer auf beiden Computern gleich ebenso Arbeitsgruppe, C: bei beiden freigegeben

kann jedoch immer nur auf dem jeweiligen Rechner die eigenen NetzRechner sehen.

------------------
virunum@utanet.at
virunum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 11:35   #6
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Unter Netzwerk in der Systemsteuerung muß folgendes eingestellt sein:
-Netzwerkkarte
-Microsoft Client
-TCP/IP Protokoll - nur die IP und Subnetmask eingeben

Die Datei und Druckerfreigabe muß ebenfalls aktiviert sein.

Arbeitsgruppe muß nicht dieselbe sein.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 11:51   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

versuch mal in der dos box zu pingen

gib ein:

ping (ip adresse von anderen pc)


spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 18:44   #8
virunum
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.10.2000
Alter: 71
Beiträge: 86


Beitrag

habe das ping gesendet.
die IP Adressen der Comp lauten:
192.168.100.1
192.168.100.2

Ping 192.168.100.1

Meldung:
Request timed out
Request timed out
Request timed out

danke für die bisherigen Tips an alle
bin genauso schlau wie vorher und es geht noch immer nicht....
uff
virunum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 19:23   #9
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Frage

Warum muss es unbedingt TCP/IP sein? Zur Datenübertragung kannst du doch auch IPX/SPX nehmen.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2000, 19:28   #10
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Frage

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von virunum:
habe das ping gesendet.
die IP Adressen der Comp lauten:
192.168.100.1
192.168.100.2

Ping 192.168.100.1

Meldung:
Request timed out
Request timed out
Request timed out

danke für die bisherigen Tips an alle
bin genauso schlau wie vorher und es geht noch immer nicht....
uff
<HR></BLOCKQUOTE>
Ping einmal deinen eigenen Rechner:

ping 127.0.0.1

hier siehst du dann, ob das Protokoll innerhalb deines rechners funktioniert

dann pingst du deine eigene netzwerkkarte:

ping 192.168.100.1 bzw. 2

dann solltest Du sehen, ob Deine eigene Netzwerkkarte funkt

Dann schau auf deinen Hub ob du auch wirklich connected bist - gibt meistens eine LINK-LED, die leuchtet, wenn Du eine Verbindung hast

wenn du einen Ping absetzt - blinkt dann diese LED? wenn ja, dann ok; wenn nein --&gt; Netzwerkkartentreiber oder Kabel nicht ok

funktioniert deine netzwerkverbindung mit Netbeui? d.h. siehst du in der Netzwerkumgebung dann den anderen Rechner (gleiche Arbeitsgruppe vorausgesetzt)?

so, jetzt hat Dir Guru ein wenig Arbeit gegeben...


Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag