![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
hallo!
was ist die optimale montageform bei rear lautsprechner beim heimkinosystem? hab da an wandhalterungen gedacht, aber welche möglichkeiten gibts da, will ja schliesslich meine lautsprecher nicht anboren. mfg ascii
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
Wenns Satelliten Lautsprecher sind, sollte sie ja irgenwo eine entprechende Befestigungsmöglichkeit für eine Wandhalterung haben (Gewinde, Nut)
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Kommt aufs System an bestimmt gibts vom Hersteller AufstellungsEmpfelungen. Ist der Klang der Boxen eher hell und dünn kannst sie näher an den Ecken anbringen. Klingen sie wuchtig und voll solltest etwas Abstand von den Ecken nehmen. Je lauter dus brauchst umso mehr solltest die Ecken meiden. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
sorry...es sind natürlich keine satelliten sondern einfache rears lautsprecher...im konkreten falle heco vitas 300.
also eher abstand von den ecken...
____________________________________
640kB sollten für jedermann genug sein - BILL GATES |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|