WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2005, 08:45   #1
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Knitter

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe meine Knitter an das board angeschlossen usw. jetzt tritt nur das Problem auf, dass wen ich die Knitter etwas schneller drehe, die irgendwie "hängen" d.h. das wenn ich die etwas scneller drehe, kommt kaum ein signal daovn an, dadurch bleibt z.B. das eingestellte heading da stehen, udn rührt ich kaum.
Wa mach ich falsch? Oder darf man allgemein Knitter nur langsam drehen????
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 12:23   #2
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

An welches Board hast Du den Schalter angeschlossen? Wenn Du da nicht Spezialhardware verwendest, wirst Du immer wieder den Effekt haben, dass Du einzelne Impulse "verlierst".

Du brauchst eine Hardware, die insoweit "intelligent" ist, als sie die Impulse zählt und dann regelmäßig einen Status an den FS schickt und nicht jeden Impuls einzeln.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 13:16   #3
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dafür würde ein Schieberegister ganz gut funktionieren. Muss nur entsprechend lang sein, bzw du baust ne Zühlerschaltung auf mit 2 oder 3 schieberegister, eins für die einer, eins für die zehner und eins für die hunderter.
Gruss Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 14:11   #4
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Hi Phil,

Kannst Du mir kurz erläutern, was ein Schieberegister ist?

Danke,
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 16:00   #5
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das ist eine recht simple elektronische schaltung, wir haben die in der schule noch aus NAND-gattern zusammengebaut, aber die gibts bestimmt auch fertig. ein schieberegister hat beliebig viele Glieder und an jedem einen Ausgang. Das ganze braucht einen Takt (der kann auch unregelmässig sein). Bei jedem Takt wird jetzt eine logische"1" die an einem der Glieder anliegt ins Nächste verschoben.
Der Knitterswitch hat jetzt ja zwei Ausgänge, einen für jede Drehrichtung.
Du fängst also an, alle SR (schieberegister) sind auf 0,am Eingang liegt eine 1 an.
Jetzt drehst du in eine Richtung, 9 Raster weit, das Raster gibt den Takt und die 1 wird an die 9. Stelle des SR geschoben, somit ist die 9 gespeichert.
Du kannst das ganze auch binär speichern, mit einer Reihe Flipflops (1bit-speicher)
das funktioniert ähnlich.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 19:57   #6
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 70
Beiträge: 123


Standard

hallo,

habe auch auf knitter umgestellt über den fsbus.
bei mir ist es auch so langsam, wenn ich project magenta ansteuere.
ca 2 impulse pro sec.

mit minimiertem fs9 fenster dann schon 3-4 impulse pro sec.
also tippe ich auf eine performancesache.

wenn ich aber den flusi-standard 737 ansteuere
und den rücklesewert im fsbus auf ca 500ms stelle,
kann ich die knitter sehr schnell drehen!!!
ca. 20 impulse pro sec oder mehr, das reicht.
und ohne schieberegister!


von den schieberegistern hatte ich noch nichts vorher gelesen.
hat denn sonst keiner dieses problem ???
und vielleicht doch auf einfache art gelößt?

das thema interessiert mich und bestimmt auch viele andere weiterhin.

gruß
peter b.
aus palma
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:13   #7
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmden boardnamen find ich nirgends. Ich glaub aber net, das es ein spezielles Board ist.
und mit den parametern hab ich auch rumgespielt, da ändert sich nix
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 22:53   #8
peter_b
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Alter: 70
Beiträge: 123


Standard

hallo Joachim,

benützt du diese intelligente schaltung,
und wenn,
gibt es die platine speziell für diesen zweck
zu kaufen ?



peter b.
peter_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 23:09   #9
Schildi
Senior Member
 
Registriert seit: 24.01.2005
Alter: 37
Beiträge: 157


Schildi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok ich hab das nächste problem.
einige meienr knitter weisen folgendes auf:
egal in welche richtugn ich sie drehe, sie geben nach beidne seiten impulse ab. sind die dinger nun im Eimer? kann man die evtl. dann noch reparieren? wenn ja wie?
Schildi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 08:46   #10
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Hallo Peter,

ja, wir haben EPIC im Einsatz, die arbeitet so ähnlich und da hast Du dann nur bei sehr hohen Drehgeschwindigkeiten ein Problem.
____________________________________
Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag