WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2005, 22:20   #1
alberteinstein
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 9


Standard Raid Controller (SiICfg)

Hallo!

Ich bin ein Neuling im Raid-Bereich!
Ich habe es gerade noch geschafft ein Raid 1 einzurichten. Der Rechner fährt zwar mit einer Platte hoch macht eine Meldung im Bios daß die zweite fehlt, aber ich bekomme im Windows (W2k) keine Meldung.
Ich schaff es auch nicht die Meldung für einen Plattenabgleich übers Internet zu versenden (Fehlermeldung: Mailserver??? vermutlich weil ich über einen zweiten Rechner mit dem Internet verbunden bin).
Ich habe einen dawicontrol Ultra 133 ATA Controller mit der SiICfg 1.2.0.5 Software.

Vielen Dank für jeden Rat im vorhinein!!!
Euer Albert
alberteinstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 23:54   #2
ingomar
rh 805007434729099
 
Benutzerbild von ingomar
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710


Standard

vielleicht bin ich auch zu dumm, aber ich werd aus dem nicht schlau...

ich hab denselben controller wie du, und die silcfg software ( welche version auch immer).

mit _einer_ disk kann man kein raid erstellen, selbst wenn der controller das zulässt ists eher eine fehlfunktion als was anderes.
bitte also am ehesten abzuschalten

und kannst du bitte das mit dem abgleich der platten oder so etwas näher explizieren ?

cheers
ingo
ingomar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:13   #3
alberteinstein
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 9


Hallo!

Mit einer Disk meinte ich eigentlich nur, daß ich testweise die zweite herausgezogen habe um die Fehlermeldung zu testen. Ich bin jetzt soweit, daß ich die Information "rebuild" per mail versenden kann, aber ich bekomme keine Fehlermeldung als Popup oder Mail, wenn eine Disk fehlt (vermutlich auch nicht wenn eine defekt wird). Ich hoffe, daß ich damit mein Problem jetzt deutlich beschrieben und bitte um hilfreiche Antworten!

mfG Albert
alberteinstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:26   #4
alf78
Master
 
Benutzerbild von alf78
 
Registriert seit: 09.03.2002
Beiträge: 571

Mein Computer

Lächeln

@alberteinstein
ich kann dir leider auch nicht helfen, aber nach deinem user-nahme zu folge solltest du eh! alles wissen. lol
alf78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 20:35   #5
alberteinstein
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Original geschrieben von alf78
@alberteinstein
ich kann dir leider auch nicht helfen, aber nach deinem user-nahme zu folge solltest du eh! alles wissen. lol

@alf78

Ich habe zwar die Relativitätstheorie erfunden, kenn mich trotzdem aber nicht mit einem Raidcontroller aus! Aber ich bin sicher daß du mir weiterhelfen kannst. Wenn ja, dann Bitte!!!
mfg a.einstein
PS: Wie war das mit dem "Nahmen"
alberteinstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 21:38   #6
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von alberteinstein
Hallo!

Mit einer Disk meinte ich eigentlich nur, daß ich testweise die zweite herausgezogen habe um die Fehlermeldung zu testen. Ich bin jetzt soweit, daß ich die Information "rebuild" per mail versenden kann, aber ich bekomme keine Fehlermeldung als Popup oder Mail, wenn eine Disk fehlt (vermutlich auch nicht wenn eine defekt wird). Ich hoffe, daß ich damit mein Problem jetzt deutlich beschrieben und bitte um hilfreiche Antworten!

mfG Albert

Wie, Bitte ????

Wieso willst du mit deinen Festplatten eine Fehlermeldung aus dem Internet holen ?? Wie um alles soll das überhaupt gehen ??? Braucht man dazu nicht eigentlich eine Netzwerkkarte, um ins Netz zu gehen ?? Und wieso willst du überhaupt eine Fehlermeldung haben?!?
Plattenabgleich übers internet verstehe ich schon mal überhaupt garnicht ?!?

Klar fährt der denn mit einer Hoch, die andere Platte ist ja gespiegelt und Unsichtbar von der ersten Platte,oder ?
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 21:52   #7
alberteinstein
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 9


Standard

ich will ja keine Fehlermeldung aus dem Internet, und mit dem Plattenabgleich meinte ich, wenn zB die zweite Disk eine zeitlang nicht am PC angeschloosen ist, wird sie mit den Daten der ersten Disk überschrieben.
Nun bin ich aber schon wieder ein Stück weiter. Ich hab mal getestet werden des Betriebes die Spannung der 2ten Disk abzustecken um einen Fehler vorzutäuschen. Es hat funktioniert. Er hat 3 E-Mails auf eine voreingestellte Adresse versandt.
Nun zu meiner letzten Frage: warum bekomme ich keine Fehlermeldung in Windows (W2k) wenn ich mit nur 1er Disk hochfahre? Dies könnte öfter der Fall sein, weil meine 2te Disk sich in einem Wechselrahmen befindet.

Vielen Dank
alberteinstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 22:54   #8
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Tuvok?!

Du fährst Raid1 mit einer Platte im Wechselrahmen?? Und steckst das Ding auch während des Betriebs ab??? Viel Spaß, aber laß das Forum in Frieden!


Erstaunt
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 23:29   #9
alberteinstein
Newbie
 
Registriert seit: 21.08.2002
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herbertus
Tuvok?!

Du fährst Raid1 mit einer Platte im Wechselrahmen?? Und steckst das Ding auch während des Betriebs ab??? Viel Spaß, aber laß das Forum in Frieden!


Erstaunt
Herbertus

Hallo Herbertus!

Ich denke deine Meinung ist hier fehl am Platz, denn ein Forum ist da um anderen zu helfen und um sich helfen zu lassen. Aber ich denke für Leute wie dich ist nicht ein Forum das richtige sondern die Kummer-Nummer. 0800/ 0815 4711

Also bis dann "Fossi"
alberteinstein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 09:39   #10
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich denke, der Herbertus sagt es schon sehr deutlich....

Wenn du mit 2 Festplatten "Raid" planst, ist folgendes Zwangsläufig Pflicht:

Beide Platten müssen immer und andauernd dranbleiben, weil du sonst riskierst, Datenverlust auf entweder einer (Raid1) oder beiden Platten (Raid0) hizunehmen.

Wenn du ein Raid hast, müssen beide Platten fest verbaut sein und bleiben....

Solltest du jedoch die Zweite Platte als synronisierung und Backup nutzen, so solltest du besser andere Systeme in Angriff nehmen....


Danke !
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag